Beiträge von Vasian

    Re: Vergaser zu fett

    sind in ordnung. Kp was es noch ist, muss die alte Zwiebacksäre wohl mal zerlegen. Jedenfalls danke erstmal für die tatkräftige unterstützung und wenn euch noch was einfällt wäre das auch nicht übel!

    Re: Vergaser zu fett

    alles klar, das hab ich gemacht und er geht schon besser an, aber er geht anfangs noch nach ein paar mal tuckern aus, und ich muss ihn 5-6 mal starten und darf dann wenn er an ist kein gas geben, damit er anbleibt. wenn er dann ne minute getuckert hat, kann man losfahren. ich verstehs einfach nicht!

    Re: Vergaser zu fett

    zündkabel war heute morgen korrodiert, wegen dem regen letzte nacht, aber das habe ich schon behoben, wenn ich die kerze gewechselt habe, hat er kurz ne dichte rauchwolke abgegeben und ist dann wieder ausgegangen. die kerze war in ordnung aber nass. wie muss ich die nadel hängen, um das gemisch was magerer zu machen. wie muss ich die stellschraube drehen(ich hab sie immer auf 1,5 aber wenn ich wüsste was es bewirkt wenn sie weiter drinn oder weiter draußen ist, dann könnte ich damit auch besser einstellen, wie die zusammensetzung ist.)

    Re: Vergaser zu fett

    habs schon ohne gummimuffe versucht, aber keine veränderung. Gereinigt hab ich ihn schon, weil ich das problem jetzt schon länger habe, hab ihn sogar ausgewechselt ohne erfolg. der simson meiner mutter, den ich auch ab und an fahre, geht ohne schock auch bei minus 20 jederzeit beim ersten kick an und da muss ich auch kein gas geben.

    Hab im moment das problem, dass der vergaser zu viel sprit raushaut. die kerze is immer kleckenass und er will erst nach etwa 40 min latschen angehen. die schraube ist auf 1,5 drehungen raus, großzügiges standgas und die nadel ist auf der zweiten und dritten kerbe von 5 (etwas über der mitte). außerdem springt er nur an, wenn ich vollgas ziehe. wie muss ich ihn jetzt einstellen, und kann ich es schaffen, dass er bei standgas anspringt. hab schon jahre nichts mehr an der einstellung geändert, aber im moment will er sie nicht mehr annehmen, warum auch immer. luftfilter hab ich auch schon gereinigt, weil ich dachte, er kriegt keine luft aber er will trotzdem nicht.

    Re: simson sr2

    für 100 euronen bekommst du nicht viel sr2! Wir haben einen komplett neu aufgebaut und dafür einen zweiten als ersatzteilspender dazugekauft, der kam schon 320E.

    Re: Seitenständer Schwalbe KR51/2

    davon würde ich dir eher abraten, hab das schon 2-3 mal gesehen und es sieht zum kotzen aus. das passt einfach nicht. wenn du es aber trotzdem machen willst(ich hoffe du hast ne werkstatt), dann bastel dir n halteblech und befestige damit den seitenständer an der org. ständerhalterung. und lass dich nicht erwischen^^

    Re: Vorderrad nach einbau schief bei Schwalbe KR 51/1

    also schief ist schonmal schlecht. wie schief ist es denn? wenn es nur ein wenig ist, dann solltest du alles nochmal abmachen und dann alles gleichmäßig festdrehen. ansonsten ist die schwinge krumm. wenn das so ist, kannst dus mit biegen versuchen, oder du musst sie ersetzen.

    Re: simson tuckert vor sich hin

    luftfilter mal absaugen, dann ist er meistens wieder frei. und den luftweg kontrollieren, wenn sich da was zugesetzt hat, dann kriegt er unter umständen auch keine luft. das mit dem benzinhahn ist eindeutig der schwimmer. kann sein, dass er abgesoffen ist(schütteln und hören, ob benzin drin ist). wenn ja einfach wieder verlöten(Vorsicht: benzin vorher auslaufen lassen!!!). wenn er dicht ist, dann nachbiegen, dass der schwiller das ventil nur bei absinken öffnet. dann sollte es gehen.
    PS: die nadel ist mittig meistens am besten.

    Re: Krümmergewinde immer wieder lose:(

    so ein sicherungsblech ist da hilfreich wenns halten soll. wenn du keins hast, oder es nicht passt, kannst du dir aus blech nen sprengring basteln. einfach rund ausschneiden, loch in die mitte und mit ner blechschere einkerben. dann festziehen(nach fest kommt ab!) und schauen, ob es sich löst.

    Re: Schwalbe Kabelsalat

    ich würd auch sagen, dass du dir lieber nen neuen baum bestellst. da wo die alten kabel durchgescheuert waren solltest du mal n paar runden isoband zusätzlich rumwickeln, dann hälts auch länger. Außerdem solltest du die kabelei mit vielen kabelbindern festmachen, je mehr du nimmst, um so weniger schlackern die rum, was zu kabelbrüchen führen kann.

    Re: kupplung s50

    die kupplung muss im rohzustand geschlossen sein und darf nicht rutschen. wenn die scheiben zu wenig reibung haben, also alt sind, oder die federn zu wenig druck aufbauen, dann rutscht es kräftig und man kommt nicht voran. da die scheiben scheinbar okay waren liegt es an den federn. wenn man die schon mit U-scheiben straffen muss, dann sind sie hin. federn wechseln und die kiste bringts wieder.

    Re: Prob mit schwimmereinstellen!

    aber auch alte probleme müssen ja irgendwie gelöst werden, und wenn einer die sufu(wie es ja auch gedacht ist) zuerst verwendet, muss er vielleicht gar keinen eigenen tread öffnen, was zeit spart und unproblematischer ist. außerdem verweilen die treads hier ja nicht so lange, da ja täglich etliche dazukommen.

    Re: Prob mit schwimmereinstellen!

    da hat wohl jemand keine freundin und ist eifersüchtig, was kumpel?
    So kann jeder auch in zukunft per suche ne antwort finden, wenn er sie braucht, das war der gedanke! Wem das nicht passt, kann ja heulen.