http://%22http//search.ebay.d…ot_77QQhtZ-1%22
(sry, war falscher link)
http://%22http//search.ebay.d…ot_77QQhtZ-1%22
(sry, war falscher link)
Hab jetzt selber schon ... Danke!
so, also ich hab mir jetzt auch mal nen zyli von ihm geholt...
musste ihm an auslass jedoch noch nacharbeiten, da noch relativ viel gussmaterial überstand... der einlass und die überströmer sahen recht vernünftig aus...
den auslass hab ich noch etwas geglättet, damit sich der ruß nicht sooo schnell dort absetzt (wird sich wohl nie verhindern lassen, also hab ichs nicht aus spiegelglanz gebracht).
das ganze kommt in nen roller bzw. ist schon drin... morgen isser viell. fahrtauglich, dann werd ich mal meine meinung berichten...
hab ne 110'er HD reingemacht und ne neue 09'er nadel... mal gucken wie das ding dann lüppt... motor ist neu gelagert, und wird insgesamt so 300 km eingefahren, viell. auch etwas weniger...
bin gespannt... ziel sollte eigentlich die 100km/h grenze werden, aber ich denke mit dem roller nicht zu schaffen...
wir werden sehen...
Was haste denn für einen?
mfg sumo-driver
an alle die nen 70/4 von mühli fahren:
was habt ihr für ne HD drin? hab ne 110'er, erscheint mir aber glaub nen bissel hoch. kann kein vollgas geben, dann säuft sie ab... doof...
Moin.
Ich hab im 19er BVF ne 100er Düse drin.
da is meine 110'er viell. doch zu groß, und deswegen habsch solche vollgasprobleme... ich hab nämlich nen stottern bzw. absaufen wenn ich gas geb... bis halbgas is alles ok, aber dann... nunja, werd ich wohl doch mal ne kleine probieren!
Ich hatte auch vor 2 jahren 2 60/4 kanal zylinder von andré.War auch richtig begeistert davon.Hatt auch richtig power.aber nachdem die 2 zylinder x mal geklemmt haben,habe ich mir mal nen rzt zylinder geholt.Nachdem der auch immer geklemmt hat,habe ich ihn nachschleifen lassen und mit 15w40 gefahren was auch immer klemmer verursacht hat.
Zur zeit benutze ich das repsol öl was rzt verschreibt und hatte bis jetzt nur 1 klemmer den ich aber gar nicht gemerkt habe.Habe es nur an einer kleinen alu ablagerung in der laufbuchse gesehen die man aber gar nicht merkt sondern halt nur sieht.
Den Zylinder von andré habe ich damals mit öl von liqiu moly gefahren,was auch bei den rzt zylinder nur klemmer verursacht hat.
Wer also nen guten zylinder für wenig geld haben möchte,holt sich am besten den von andré.Aber schade das da keine abstimmanleitung damals mit dabei war.
Zitat von blake_hammeran alle die nen 70/4 von mühli fahren:
was habt ihr für ne HD drin? hab ne 110'er, erscheint mir aber glaub nen bissel hoch. kann kein vollgas geben, dann säuft sie ab... doof...
Ich fahr auch mit 110er HD beim 20er BVF und Kerze ist hell-dunkel braun und alles geht bestens...vllt ma schwimmerstand guggn?
komisch komisch, bei mir will die 110'er einfach nicht... ich kann kein vollgas geben, dann stottert sie rum, so ab mittleren drehzahlen und säuft langsam ab... hab den schwimmerstand schon mehrmals verstellt... scheisse.... ich hab keine ahnung was es noch sein könnte...
geht auch nur halbwegs, wenn die nadel komplett unten hängt, also oberste kerbe. wenn ich sie höher hänge, umso weniger geht sie, bzw. geht gar nicht.
jemand ne idee?
schwimmer oder luffi?!
hast bvf selbst ausgedreht? Vllt nen kanal oder so offen gelegt oder nicht gerade gebohrt?
der gaser ging beim 60/4 auch, mit ner 85 düse bloß
hab den von jemand aus dem RZT forum, aber glaube der ist fachmännisch ausgedreht...
luffi habsch halt umgebaut. ist nen roller. also das dünne rohr raus, die zwischenwand fast raus, und als verbindungsstück zum gaser nen faltenbalg von der telegabel. als filtermatte nutze ich den abzugshaubenflies.
schwimmerstand hatte ich jetzt schon 27, 28, 29. letzteres wird sogar von mühli selbst empfohlen. er schreibt auch, das er ne 105-110'er düse empfiehlt (per e-mail).
jetzt wees ick echt nicht mehr weiter. bin mir aber sicher das es nur ne gasereinstellung ist... so viel probs hattsch noch nie mit dem ding
Zitat von Mister XYIch hatte auch vor 2 jahren 2 60/4 kanal zylinder von andré.War auch richtig begeistert davon.Hatt auch richtig power.aber nachdem die 2 zylinder x mal geklemmt haben,habe ich mir mal nen rzt zylinder geholt.Nachdem der auch immer geklemmt hat,habe ich ihn nachschleifen lassen und mit 15w40 gefahren was auch immer klemmer verursacht hat.
Zur zeit benutze ich das repsol öl was rzt verschreibt und hatte bis jetzt nur 1 klemmer den ich aber gar nicht gemerkt habe.Habe es nur an einer kleinen alu ablagerung in der laufbuchse gesehen die man aber gar nicht merkt sondern halt nur sieht.
Den Zylinder von andré habe ich damals mit öl von liqiu moly gefahren,was auch bei den rzt zylinder nur klemmer verursacht hat.
Wer also nen guten zylinder für wenig geld haben möchte,holt sich am besten den von andré.Aber schade das da keine abstimmanleitung damals mit dabei war.
nur mal so ne frage... wie fährst du??? ich hatte in einem jahr simmi fahren nicht einen klemmer (einen motorschaden das war aber nicht meine schuld)
tank mal super(plus) 15W40 1:25 gemischt
so fahr ich im 77er und hatte noch keinen klemmer nach 1000km und ich fahre nicht warm oder so ich fahre aber sinnig....naja manchmal^^
mfg
mac doch zu testzwecken einfach mal den verbindungsschnuffi zwischen vergaser und luftfilter ab. wenn er dann gut läuft bekommt er zu wenig luft.
schon probiert, geht auch nicht besser oder schlechter....
mir gehen die ideen aus, das ist ja das doofe... nicht das es dann was anderes ist, und ich halt mich ewig am vergaser auf. aber ich denke mal, das die einstellung allg. zu fett ist...
wenn ich den benzinhahn zu lasse, gehts nach ner weile etwas besser, also er dreht höher... werd wohl mal die HD wechseln, oder einfach noch ein bisschen probieren, oder hoffen das ihr mit noch gute tipps gebt
wieviel umdrehungen habt ihr denn die luftgemischschraube ca. rausgedreht... ich hab mal bei 3 umdrehungen angefangen, vom geschlossenen zustand ausgehend.
richtwert beim stino sind 2,5-3 umdrehungen. ist aber beim tuningmotor total egal, denn da muß mans genauer einstellen. probier doch einfach mal ne 105er HD!
jo, hätt ich auch gesagt, mach ma 105er HD...was ich net verstehe, den Luffikasten hab ich net großartig umgebaut, nur zusätzlich ca3cm loch reingemacht und fahr mit ner 110er hd und das geht..
was hast denn für nen durchmesser beim gaser? Wie schaut kerze aus? arg nass? Und wenn nur nur gaaaanz wenig gas gibst, läuft er dann rund und stottert nicht?
Hallo,
schau mal ob Leerlaufdüse 35 ist und ob der Düsenstock abgenutzt ist und nur eine Bohrung(2 Löcher) drin sind .Züsätzlich musst du die Öffnung (hinten am Vergaser) noch auf machen wenn die noch nicht offen ist(Ovale Offnung die zum Zerstäuber führt).MFG
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!