Hab letztens billig bei Ebay nen altes 4 Gang Getriebe für eine S50 ersteigert nun wollte ich alles etwas tunen. Hab vor den Luftfilterumbau, 18mm Vergaser, AOA1 und Zylinderkopf abdrehen. Nun suche ich aber noch gute Steuerzeiten für den Zylinder. Ich habe so an die Sperber Steuerzeiten gedacht, aber die sind mir noch ein bisschen zu lahm, schlagt mal gute Steuerzeiten vor die sollten aber noch ein bisschen alltagstauglich sein. Was könnte man sonst noch machen ohne viel Geld auszugeben?
Nun mal ne spezielle Frage zum Luftfilter. Hab mir gedacht wieso nicht gleich das Blech ab und dann mit Vlies bespannen. Würde doch viel mehr Luft bekommen als ein Umbau nach Reich, funktioniert das nicht noch besser? Und kann man nich auch zwischen dem Vlies und dem eigentlichen Rohr zum Motor noch so was ähnliches wie einen Trichter aufsetzen, so dass die Luft beruhigt wird und schneller wird, wirkt vielleicht so ähnlich wie ein Kompressor. Meinungen?
S50 tunen
-
-
wenn du das komplette blech abmachst bekommt er viel zu viel luft ausserdem bringt der lufi umbau nur bei getunten zylinder was
-
bei dem packet würde ich nen 65 ccm satz von TKM fahren dazu nen 16er Gaser und den AOA1
-
-
Grob übern Daumen würde ich die Auslaßzeit ca. 20° anheben, die Einlaßzeit um ca. 10° verlängern und die Spülzeit lassen.
Die Spülfläche reicht beim S50 auch für 18er Gaser. Der geänderte Auslaß und der geänderte Einlaß passen dann von der Fläche ebenfalls recht gut dazu. AOA1 oder AOA2 ist dann eine Frage des Versuches.
Mit diesem Setup solltetst Du den "Sperbermotor" um Längen schlagen.
Ich schätze das Ganze auch als fahrbarer ein als den 63er. Der Hubraumvorteil wird sich durch die zu große Einlaßzeit nur in oberen Drehzzahlen bemerkbar machen und darunter eher schlechter laufen.Gruß Franz
-
Es sei denn man baut den RZT Kolben ein. :wink:
-
Fuck RZT :mrgreen:
Wenn schon denn schon den 45er Kolben vom Reich (also den der alten GS75) und nicht so ein vermurkstes Ding von RZT (angeblich angefertigt).
Gruß Franz
-
Ist das nicht gerade gut für einen Motor wenn er so viel wie möglich Luft bekommt, natürlich mit Ändern der HD?
Wollte eigentlich kein Geld mehr für 63er Umbau ausgeben, nur den S50 Zylinder so wie er ist tunen. -
Zitat von franzalt
*censored* RZT :mrgreen:
Wenn schon denn schon den 45er Kolben vom Reich (also den der alten GS75) und nicht so ein vermurkstes Ding von RZT (angeblich angefertigt).
Gruß Franz
tja Franz siehe auch dem "Fred"(damit du mich auch verstehst *inside*) aus sc....
mit dem RZT R wo ich zufällig drüber gestolpert bin!
-
@ MFS: Unter anderem habe ich mich geanu deswegen zu dieser Äußerung hinreisen lassen
Ich glaub den RZT Leuten nicht das sie den Kolben für den 63er anfertigen lassen ... naja egal.
Für das gleiche Geld gibts bei Reich eine vernünftige Lösung.@egonolsen: Natürlich ist es gut dem Motor die Luftzufuhr zu erleichtern.
Nur macht sich ein Umbau der Ansauganalge nicht so stark bemerkbar, da ein normal drehender Motor davon nicht viel mehr bekommt - er bekommt schon so ausreichend Luft. Diese Änderung entfalltet ihre Wirkung erst dann richtig, wenn der Motor höher dreht (und/oder mehr Hubraum hat) und einen stärkeren Luftvolumenstrom benötigt.Gruß Franz
-
Wo hat Reich den GS75 Kolben her. Gibst den auch für normalsterbliche irgendwo zu kaufen? Also brauch ich keinen Luftfilterumbau machen oder was?
-
Sagen wirs so Reich hat einfach den GS75 Kolben
Ein Luftfilterumbau allein bringt nicht viel. Wenn Du aber Dein Zylinder etwas auf die Sprünge helfen willst macht sich das schon gut - und so habe ich Deine Ausgangsfrage schon verstanden (18er Vergaser, andere Steuerzeiten, ... )
Gruß Franz
-
reich rückt den kolben einzeln nicht mehr raus -> nur noch als komplettmotor, schade
-
-
Gibt es den Kolben auch noch irgendwo anders zu kaufen, beim Großhandel oder so oder bauartgleiche Kolben von anderen Herstellern?
-
hab ni alles gelesen
aber der RZT kolben ghet doch garnich der hat doch kolbenhemd oder wie oder was und SO schlecht is der 63iger nu auch wieder nich^^ ( meiner würde auch noch geiler mit dem 4 gang laufen)
ndmss WiZi
-
jeder kolben hat ein kolbenhemd :roll:
du meinst denke eher ein kolbenFENSTER
-
richtig!!!!!!!!
ndmss WiZi
-
Nun würde ich gerne mal auf die Steuerzeiten zurück kommen, könnt ihr mir welche vorschlagen oder Formel zum Berechnen geben? Wollte schon so an die 8PS haben
-
hmm 8ps als anfangstuner aus 50ccm.
schwierig bis vergiss es.
mitm ich würd die 70€ ausgeben undn schliff mit kolben auf 63ccm von reich machen lassen.
da wären mit etwas bearbeitung gut 8ps drin.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!