Wie funktioniert das mit der Gabelbrücke?Muss ich noch andere Teile ändern,weil wenn ich die Gabelbrücke montieren will ist das Gewinde wo die Nutmutter aufgeschraubt wird sehr knapp.Die Scheibe die vorher bei der normalen Brücke drunter war muss ich ganz weglassen und selbst dann wird die Mutter nicht voll.
Enduro-Gabelbrücke,wie montieren?
-
-
dann machste was falsch..
läst sich wie die normale montieren.... -
ich kriege die Mutter nicht ab....gibts da nen speziellen schlüssel?wo krieg ich den her?
-
Ich verwende dazu immer einen Krümmerschlüssel, ist ein ganz normaler Hakenschlüssel in der passenden Größe!
-
Re: Enduro-Gabelbrücke,wie montieren?
Zitat von KolbendjWie funktioniert das mit der Gabelbrücke?Muss ich noch andere Teile ändern,weil wenn ich die Gabelbrücke montieren will ist das Gewinde wo die Nutmutter aufgeschraubt wird sehr knapp.Die Scheibe die vorher bei der normalen Brücke drunter war muss ich ganz weglassen und selbst dann wird die Mutter nicht voll.
schau mal noch ob sich die lager irgendwo geklemnt haben und die dir brücke nicht ganz durschieben kannst!
mfg
-
Naja,dann scheint das mal wieder ein Problem zu sein das nur ich habe.Die Lager sitzen richtig und sonst kann man da doch eigentlich nicht viel falsch machen.Ich kann höchstens noch ml schauen ob es bei den Lagerteilen irgendwelche unterschiede gibt weil ich die alle neu gemacht habe.
-
Zitat von sputnik
ich kriege die Mutter nicht ab....gibts da nen speziellen schlüssel?wo krieg ich den her?
ich nehm immer ne wasserpumpenzange... wie beim krümme auch... ohne probleme...
-
ne also bei is das auch das prob, da die endurobrücke ja viel stärker is, aber ohne die unterlegscheibe gehts einigermaßen....hast du ne s50 oder 51??
-
-
gegendrücken...
lenkeranschlag?gleiches problem wie oben hatte ich auch aber bei mri liegts eher an dem wälzlagern...
-
Ich habe jetzt noch mal alle Neuteile mit den alten verglichen,kein Unterschied.Ich kann mir aber nicht vorstellen das die Enduros damals mit nicht ganz voller Mutter ausgeliefert wurden,irgendein Unterschied muss es doch geben.
-
Zitat von Kolbendj
Ich habe jetzt noch mal alle Neuteile mit den alten verglichen,kein Unterschied.Ich kann mir aber nicht vorstellen das die Enduros damals mit nicht ganz voller Mutter ausgeliefert wurden,irgendein Unterschied muss es doch geben.
sind die lagerschalen auch richtig drin?? lager auch richtig rum? dann die obere, fette mutter auch richtig positioniert?
und haste die gabelbrücke auch exakt ausgerichtet, dass sie über die kante geht, die noch an der fetten mutter dran is zur zentrierung?
das MUSS passen! bei mir is da sogar noch etwas gewinde zu viel...bei insgesamt 3 mopeds
-
Also bei mir ist die Mutter auch nicht komplett gefüllt, musste die U-Scheibe sogar ein wenig abschleifen, kann bei mir aber an der Pulverbeschichtung liegen...
-
Bei meinem Alltagsmopped hab ich sogar 2 Muttern drauf :shock:
-
bei mir hats auch 1A gepasst, is kommisch, hast mal die dicke der auflagefläche gemessen, die sollte nicht vile stärker als orginal sein!
die dicke von der gabelbrücke wo du sie auf die dicke mutter auflegst -
Ich habe mal gemessen,die Auflagefläche der Klemmbrücke ist ca.4,5 mm dicker wie bei der Originalbrücke.Gibt es da unterschiedliche Teile?
-
Hallo, führe das Thema hier mal fort, da ich exakt das selbe Problem habe.
Auch bei mir passt die obere Nutmutter nur ein paar Gewindegänge auf das Gabeljoch aber auch nur wenn ich die Unterlegscheibe komplett weg lasse. Lagerschalen sind press eingetrieben und haben einen Abstand von 155mm inkl. Steuerrohr. Aber ich bin der Meinung, dass die Gabelbrücke zu dick gepulvert ist und sie nicht richtig auf die dicke Mutter des oberen Lagers geht? Kann jemand anhand der Bilder was dazu sagen? -
Problem ist das bei den unteren Gabelbrillen zwei Ausführungen gibt, einmal für die normale obere Gabelbrille aus Blech und für die Ausführungen mit obere Gussgabelbrille und bei dieser ist das Rohr mit dem Gewinde länger.
-
Leider findet man die untere Gabelbrücke sehr schlecht oder sie ist Sau teuer. Hab jetzt die untere dicke Mutter 4mm abgedreht und jetzt passt alles perfekt
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!