hallo, hab mal ne frage, ob man den tankdeckel bei der simmi irgendwie abdichten kann, denn bei mir läuft die suppe immer oben raus wenn der tank reichlich voll ist. Habs schonb mit dem Tankdeckel ohne Schloss und mit schloss probiert, es läuft bei allen beiden raus weiß jemand wie ich das dicht bekomme, oder muss man das so hinnehmen???? Hat noch jemand das problem?
gruß
Tankdeckel abdichten???
-
-
mach mal ne gummidichtung rin hab ich auch reingefummelt .. hält superdicht
-
bei meim kumpel is das auch (hercules ultra 80).
da is der einfüllstutzen verbogen(ausgeschlagen), der deckel kann (auch mit dichtung) also nicht mehr 100% dichten.un wenns nur bei starker steigung oder seeeehr vollem tank is, kanns ja au der überlaufschutz sein. das wär dann normal. aber da siehste dann so n kleines loch ganz oben auf m deckel...
mfg
xamiel -
naja eine dichtung ist ja im deckel schon original drinne.....und wenn ich da mal ne zweite rein gefummelt hatte, also einen ring geschnitten aus nem stück altem schlauch.....dann hat man aber den tankdeckel nicht mehr fest gedreht bekommen.....zwei dichtungen scheinen also zu viel zu sein
-
hi
hab genau das selbe prob nervt mich auch hammer an kann nie mal richtig voll tanken weil dann die scheiße immer zu allen seiten am tank runterläuft und sich dreck drin fängt
......das mit den 2 dichtungen hab ich auch schon probiert und hab ihn auch nich draufgeschraubt bekommen :mrgreen:
.......nen anderen deckel hab ich noch nich probiert aber wenn ich dich so höhre bringt das anscheinend nix und die kante wo der deckel drauf kommt is meine ihc auch nich verbogen sowiet ich das mal flüchtig sehn konnte ! also wer weiß abhilfe ???
ndmss WiZi
-
Dichtung erneuern.
Originalteil.
Händler HIER -
Also ich kauf mir immer den vercromten Tankdeckel und hatte mit dem bis jetzt noch keine Probleme das es undicht war. Wenn da nach einmal 5l tanken wieder aufmachen willst musst richtig Kraft aufwenden das er weg geht.
-
Lösung:
Du nimmst die Gummidichtung eines Tandeckels mit Schloss und setzt diese in deinen normalen Deckel rein. Die Dichtungen von den abschließbaren Deckeln sind etwas dicker. Damit ist der Tankdeckel dicht.
Oben das Löchle der Belüftung muss ja frei bleiben und dort wird danach auch immer mal noch etwas raussubben wenn er randvoll ist.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!