• hallo hab n problem

    antivir findet n virus:worm/warezov.28672.5

    und fragt was mit der datei geschehen soll

    löschen,in quarantäne verschieben,zugriff verweigern

    kann drücken was i will kommt immerzu wieder das fenster

    die betroffene datei heißt:c:\windows\system32\msisnwcf.dll

    nach ner weile kommt dann fehlerspeichermeldung und ne anzeige das der computer in einer minute sich selbst runterfährt und dann zählt der countdown....

    [Blockierte Grafik: http://img148.imageshack.us/img148/1542/blcw0.jpg]

    was soll ich machn

    hab kein plan davon wär schön wenn einer helfen könnte

    danke mfg

    Clio A 1,8 16V turbo rulez

  • top antwort...

    probiers mal mit "spybot search and destroy"

    wenns nicht hilft mal den namen des schädlings googeln. gibt auch foren, die sich mit trojanern und deren bekämpfung befassen, oder artikel darüber. so hab ich meinen laptopf auch wieder halbwegs zum laufen gebracht.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • mein tip: format C: ^^

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • mmh,a lso das mit dem löschen is nich so leicht!!

    konnte meine infizierte datei nicht löschen weil ich dafür angeblich keine administrator-rechte hatte, bin aber der einzige benutzer!

  • Das es einige immer noch nicht verstanden haben ist mir so langsam ein Rätsel ;)

    Wenn auf eine Datei zugegriffen wird, kann man sie nicht löschen (ist genauso, wenn ihr ein Bild irgendwo offen habt und es dann in Windows währenddessen löschen wollt)

    Ihr müsst erstmal sowieso in den Abgesicherten Modus. Da werden nur die nötigsten Windowsdienste gestartet und somit kann sich der Wurm nicht irgendwie einklinken. Dann nochma scannen und säubern lassen.

    Dann in die Registry die Einträge für Autostart raussuchen. (wird sicherlich auf zig seiten beschrieben -> google)

    und dann ne firewall anmachen und gut ist.

    Damit bleibt man eigentlich relativ virenfrei.

  • Ich würde mir auch XP-Antispy hohlen. Das ist ein kleines kostenloses Tool, welches verschiedene Sicherheitslücken von Windows schließt in dem bestimmte Funktionen in der Registry deaktiviert werden. Die kann man im Prinzip auch per Hand verändern, aber mit dem Tool ist es einfacher, schneller und kann auch ruckzuck wieder rückgängig gemacht werden.
    Der Windowsmessenger und der netsend-Dienst(damit kann man übers Netzwerk kleine Nachrichten verschicken) z.B. können dazu verwendet werden um Viren in das System einzuschleusen oder nur einfach um nervige "Fehlermeldungen" zuverschicken, die einen dazu aufforden eine bestimmte Seite zu öffnen, weil das System einen Virus hätte . :crazy:

    Meine Fahrzeuge:
    S 50 B2
    Star SR4-2/1
    VW Käfer 1303 S in Restauration

  • naja, nur durch den abgesicherten modus hab ichd as wieder einigermaßen hinbekommen, die datei hab ich dann (notgedrungen) in quarantäne geschoben.

    löschen geht einfach nich, selbst wenn ich mich in abgesicherten modus als admin anmelde hab cih nicht die recht dazu die datei zu löschen!!!

  • Das hängt damit zusammen, dass die Virenprogrammierer eine Technik ausnutzen, die eigentlich dazu da ist Systemdateien vor einer Veränderung zu schützen. Die Viren werden dann wie die Systemdateien exklusiv gesperrt. Da bringt auch der abgesicherte Modus nichts. Ich helfe mir dann immer damit, dass ich noch eine zweite kleine Festplatte habe wo ein zweites Windows drauf ist mit dem ich dann problemlos die Daten der anderen löschen kann. Das ist allerdings etwas umständlich, wenn du keine zweite Festplatte hast. Es muss aber auch Programme geben mit dem man diese Sperre aufheben kann. Ich habe mich damit allerdings noch nicht beschäftigt, weil es bei mir bis jetzt immer so ging.
    Falls du eine FAT32-Partition hast kannst du aber auch mit einem Linux, was von CD läuft die Daten löschen(dazu sind aber meißt ein paar Tricks nötig, weil der Schreibzugriff auf Festplatte normalerweise gesperrt ist)

    Edit:
    Ich habe hier ein kleines Tool gefunden mit dem man Dateien entsperren kann. http://www.computerbase.de/downloads/soft…steme/unlocker/

    Meine Fahrzeuge:
    S 50 B2
    Star SR4-2/1
    VW Käfer 1303 S in Restauration

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!