@Masch12:
Ich bin auch einer dieser Dresdner Sippe. (Der mit nem Iro auf dem Helm).
Bei mir ists erstma so wie de gesagt hast. Einmal hin, fahren und festellen es ist alles scheiße. Ich fang nu zum zweiten mal an, nen Moped auf die Beine zu stellen. Aber diesmal en ordentliches. Und ich erscheine erst wirklich dann, wenn alles richtig funktioniert. Wie du schonmal im RZT-Forum geschrieben hast. Wenn das Moped zu hause mucken macht, machts auch aufn Ring auch mucken. Aber auf jedenfall erscheine ich wieder!!!!!!!! Denn ich will fahren.
(Wollt das nur mal schnell loswerden, weil ich mich bei deinen Posts über die Dresdner leicht angsprochen gefühlt habe )
Nunmal zum Thema zurück: Ich bin auch sehr für wechselnde Strecken. Aber. Ich muss Masch12 in jedem Punkt recht geben. Wenn auf dem HarRi kaum einer erscheint, wirds woanders genauso sein. Dann kotzt eben den Selkeracern oder den Mühli die weite anreise zum Ring an. Nur zum Bleistift. Soll um gottes willen kein Vorurteil sein!!
Was man eventuell mal machen könnte: Die Leute vom 800Minuten Rennen anfragen wie es aussieht. Ob die sowas schaffen würden etc.
Aber einwas sehe ich da sehr in Gefahr. Die eigentliche Philosophie der Challange. Für wenig Geld rennen fahren.
Edit: Der, der nen Hänger besorgen kann bin ich^^ Is en DDR Anhänger für Moppeds. Ich hol den demnächst ab und schieb den durchn TÜV. Is für 3Moppeds das Ding.