wie heißen die stecker die man auf kabel macht und dann zb an zündschloss hupe oder so? finde bei ebay nix
wie heißen die stecker die aufs kabel kommen?
-
-
glaub kabelschuhe?????(ka ob das stimmt)
-
[Blockierte Grafik: http://www.cosh.ag/pics/thumbs/colk15.jpg]
meinst du die?
wenn ja das sind "lüsterklemmen"aber du solltest evtl. mal genauer schreiben was du meinst, denn ich weiß nicht was du meinst.
das wären die kabelschuhe: [Blockierte Grafik: http://www.hifilabor.de/images/products/S10324.jpg]
-
diese stecker die man aufs kabelände macht und dann ans zündschloss direckt.
-
mhm nun weiß ich was du meinst nur kp wie das Teil heißt naja irgednwer weiß das schon :mrgreen:
-
Ich denke, die die du meinst heißen auch Kabelschuhe. Sind halt einfach nur welche zum Stecken.
MfG
-
Kabelschuhe, die gibts in jedem Baumarkt.
-
Was du meinst sind Kabelschuhe. Auf dem Bild unten rechts zu sehen.
Du brauchst aber noch eine Zange, um die Schuhe optimal ans Kabel zu bekommen....
[Blockierte Grafik: http://www.conelek.com/Werkstattzubehoer/images_werkstattzubehoer/Kabelschuh_Steckverbinder_Sortiment_670s.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.caraudio24.de/zubehoer/werkstatt/kabelschuhe/kabelschuhe.jpg]
MfG Gb
-
Quetschkabelschuhe nennen die sich. Da oben sind se in Gabelform. Zu beachten sind der Querschnitt und die Größe der Schraubverbindung. Also M4 oder M6 oder wie auch immer!
Was ihr meint sind Flachstecker. Zu beachten sind da Querschnitt vom Kabel und stärke der Kontaktfahne.
Giebts in verschieden stärken. 0,6 und 0,8mm sind mir von Arbeit bekannt. 0,6mm is das gängige Maß glaube ich.Edit: Geknechteter Bruder. Das sind ni alles Kabelschuhe! Da is ja fast alles dabei! Vom Stoßverbinder über die Kabelschuhe bis hin zum Flachstecker.
-
Flachsteckverbinder 6,3 x 0,8 mm
-
Zitat von Schwalbeheizer@SCR
Edit: Geknechteter Bruder. Das sind ni alles Kabelschuhe! Da is ja fast alles dabei! Vom Stoßverbinder über die Kabelschuhe bis hin zum Flachstecker.
Rechts unten sieht's aber stark nach Kabelschuhen aus...
-
die flachsteckverbinder fürn bremslichtschalter anner sb sind 4,8mm
-
thx habe sie gefunden
-
tach
und immer schön einlöten und komplett mit schrumpfschlauch überziehen...
wegen kontaktbeständigkeit..... :wink:
schönen gruß
-
Zitat von KarlHeinz
und immer schön einlöten und komplett mit schrumpfschlauch überziehen...
Da wenn dus lötest. Und die Klemm stelle mal warm werden sollten, kann das lötzinn weg fließen und somit die verbindung locker werden. Beim moped eigentlich irrelevant aber wenns in Haus technik und viel A's und V's^^ geht heist es nur Pressen.
Schrumpfschlauch dient zur isolierung. nicht zum "festhalten". Das kann man weg lassen. beim kabel schuh^^ bei pressverbindern ohne isolierung macht man es oder damit es vor feuchtigkeit geschüzt ist die press stelle^^
-
1. Bei Hausinstallation wird nicht gelötet. und
2. Selbst wenn, PVC Mantelleitungen dürfen 70°C warm werden. Dafür hat man ja den tollen Sicherungskasten mit den vielen Leitungsschutzschaltern. Und von 70°C zeigt sich Lötzinn sehr unbeeindruckt.Ich versteh nur nich, was ihr am Moped löten wollt, die gecrimpten Flachstecker halten doch wunderbar auf den Kontaktzungen. Am besten noch vorher bisschen Polfett drauf und dann jubeln die Elektronen.
-
Früher wurde aber teilweise noch vorverzinnt und gelötet^^ Hab ja auch geschrieben das löten verboten ist. Hat uns mal son wago vertretter gesagt was da genau passiert usw..
-
tach
warum löten? ganz einfach. es sieht besser und saubere aus als diese gequetschten stecker.
warum schrumpfschlauch? um zu verhindern das ein stromführendes kabel evtl. beim nach dem abziehen bei reparaturen oder änlichem unkontrolliert gegen masse schlägt.
schönen gruß
-
Löten ist im Installationsbereich verboten, weil SnPb bei Raumtemperatur und mechanischer Spannung plastisch ist. Heißt es fließt unter der Klemme weg.
-
tach
@ prinz: gern stimme ich dem meister zu.
im fahrzeugbereich löte ich aber lieber. das kann aber jeder handhaben wie er will....
schönen gruß
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!