Bin schon sehr gespannt auf deinen Erfahrungsbericht! Mal sehn ob die Jungs wirklich was drauf haben!
Kaufentscheidung Motor 600-700 Euro
-
-
Yeah, probiers, bin auch mehr als gespannt
ums noch Milde auszudrücken, wenns läuft schreibe bitte einen Bericht, Meiner wird auch Folgen
:mrgreen:
MFG
-
Hallo!
Deine Sachen kamen heute an. Danke für den gereinigten Motor (kriegt man nicht oft!!!) Wir setzen uns umgehend dran, ich melde mich wenn es Ergebnisse gibt. Und wenn es darum geht dass du die Teile gerne gesehen hättest vor der Montage- ich kann dir gerne entsprechende Bilder machen. Das ist mir lieber als das du den Motor gleich wieder aufmachst.
-
Hallo!
Bericht gibts auf jeden Fall, egal wie es läuft. Bilder wären super! Könnt ihr nicht was hier rein setzen? Bin schon gespannt.
-
Also wenn ich das hier so alles lese dann klingt das schon ganz gut was der Racingservice so schreibt!!
Bin auch mal gespannt auf deinem Bericht!
Wenn der wirklich gut wird dann wird das sicherlich auch Racingservice zugute kommen weil den Theard sicherlich viele lesen und Racingservice ja nicht so viele von uns kennen! Oder kenn bloß ich die leute nicht?^^
Kann mal jemand nen link von denen reinschreiben?
-
Hallo!
Gibt kein Link, wir machen das nicht so im großen Stil dass wir eine Seite bräuchten. Vielleicht machen wir in Zukunft mal was derartiges, soll aber eigentlich nicht so riesengroß werden weil wir da gar keine Zeit zu haben.
-
Was ist daraus geworden?
Sind die Seiten verloren gegangen durch den "Forumsgau" ?
Mfg
hias -
Hallo!
Ja da ist wohl einiges weggekommen. Stand: Der Motor ist fertig seit Ende letzter Woche und auch mit dem Vergasersetup bin ich gestern abend noch fertig geworden (wir hatten einen ganz neuen 24er Vergaser verwendet der optisch nicht mehr so auffällig ist wie die ganzen übergroßen Mikuni`s und Dellòrto`s. Für den musste ein komplett neues Basissetup gefunden werden weil der überhaupt noch nicht an Simson verwendet wurde). Problem: Ich würde diese Vergasereinstellung gerne noch einmal durch einen längeren Fahrtest bestätigen, geht aber nicht wegen Wetter im Moment. Andererseits will ich nicht dass der Kunde dann sagt wir hätten ihm was geliefert was nicht 100pro ist, besonders wo jetzt einige auf diesen Motor schauen.
Also, Wiedereinsteiger: Ausliefern oder sollen wir noch paar Tage warten bis sich eventuell das Wetter bessert sodass ich nochmal zum fahren komme? (keine Angst, der Testvergaser ist an einem anderen Motor, ich übernehme nur dessen Einstellung für deinen) -
Darf ich mal am Rande frgen um welchen Motor es sich handelt? :wink:
-
Fussgänger
Anmeldungsdatum: 20.12.2006
Beiträge: 24
Verfasst am: 28.12.2006, 20:09:29 Titel:
Hallo!Der Motor wird ähnlich dem schon angeboten, eben nur mit 70 oder 90ccm und dadurch etwas preiswerter:
Entweder als 4-Kanal Doppelauslass (mit 22er Dellorto direkt am Zylinder, Rennauspuff RR (der große!), 46er Rennwelle, Motor komplett gemacht), sehr auf Drehmoment im mittleren Bereich ausgelegt und 14-16PS (je nach Hubraum, Preis ca 650,- bis 680,- Euro
oder als 6-Kanal Doppelauslass (mit 24er Dellorto, Rennauspuff RR, 46er Welle, Motor gemacht) für hohe Endleistung und breites Drehzahlband im mittleren bis oberen Bereich, 16-18PS, Preis 700,- bis 730,- EuroFalls RZT diese Motoren baut werden sie auf jeden Fall teurer!!!! Dies sind etwa die Preise der "normalen" RZT-Kits. Wir bauen jetzt mal ein paar dieser Motoren und sehen wie es ankommt, daher sind sie "relativ" preiswert zu bekommen.
Nach oben
Wiedereinsteiger
FussgängerAnmeldungsdatum: 16.12.2006
Beiträge: 14
Verfasst am: 30.12.2006, 20:15:01 Titel:
Hallo!OK, ich mach das! Wenn der 90er 4-Kanal unter 700,- kostet (Komplett) bin ich im Rahmen meiner finanziellen Möglichkeiten. Ihr könnt den Zylinder auch gerne relativ scharf auslegen, in die Richtung der 6-Kanal. Wie schon gesagt habe ich nichts gegen Drehzahl, nur das Band muss schön breit sein. Ihr denkt der Motor hat 16PS? Ich habe einewn Bericht im Simsonforum.de gelesen, der hat einen normalen RS904 und ist vollauf zufrieden. Wie wird sich mein Motor anfühlem im Vergleich zu diesem Standartmotor?
Wie geht das jetzt vor sich? Ich schicke Euch meinen Motor zu, wohin? Wie lange braucht ihr etwa? (habe eigentlich Zeit). Viele Fragen, ich weiß...Natürlich werde ich ausführlich dokumentieren ob das auch so alles passt wie von Euch beschrieben! (soll keine Drohung sein , rein informativ)
Nach oben
Racingservice
FussgängerAnmeldungsdatum: 20.12.2006
Beiträge: 24
Verfasst am: 02.01.2007, 8:19:32 Titel:
Hallo!Gratuliere zu der Entscheidung, wirst es nicht bereuen. Der Motor wird garantierte 16PS leisten, beonders wenn er etwas spitzer ausgelegt ist als normal. Keine Angst, Beschleunigung leidet darunter nicht! Wir brauchen ca 1 -2 Wochen für den Zylinder, alles andere sollte noch schneller gehen. Du kannst entweder den Motor herschicken, wir machen das komplett fertig, oder du bestellst die Teile zum Selbsteinbau, aber bedenke dass das Gehäuse ausgedreht und angepasst werden muss. Ich empfehle alles von uns machen zu lassen.
_________________
Anfragen zu Spezialmotoren oder sonstigen Teilen bitte per mail:
"Racingservice@email.de" -
jo ich hab ma ne Frage für Wiedereinsteiger! Ist der Motor nu schon fertig ? Wenn ja, dann sag ma wie er läuft!!
mfg tuningfreak
-
Wie wärs, wenn du dir den Thread einfach mal durchliest...
Mr.Y
-
Hallo!
Ok, dann macht das erstmal fertig. Ich hoffe das Wetter bessert sich jetzt mal wieder..... Bin schon heiß auf den Motor, denn der kommt vorerst sowieso in mein Wintermoped. Ist ne Enduro, damit bin ich auch bei Sauwetter unterwegs.
Habt ihr schon Erfahrungen? Wie läuft er so? Ist alles so geworden wie geplant? -
Hallo!
So. Hab eben nochmal 20km auf der Strasse zugebracht. Vergasersetup ist meiner Meinung nach gut so. Vielleicht 1 Nummer zu fett, das ist aber gerade richtig bei den Temperaturen und zum Ausliefern des neuen Motors.
Der Vergaser ist sehr klein für einen 24er, mit dem Dellòrto hatten wir öfters etwas Platzprobleme wegen der riesigen Wanne. Außerdem ist der Querschnitt oval, d.h. 22mm breit und 25mm hoch. Dadurch ist das Ansprechverhalten schön gleichmäßig. Verbrauch kann ich leider nichts sagen, für eine Alltagsstudie ist mir das wetter zu schlecht. Aber wie mir scheint wirst du in den nächsten Tagen ein paar hundert Kilometer damit zurücklegen.
Zu deinem Motor: Ich weiß nicht wie er läuft, ich bin ihn nicht gefahren. Die Vergaser habe ich auf einem ähnlichen Motor getestet (auch ein 90er), dessen Umbau auf 24er Vergaser hatte ich schon vor Deinem Motor begonnen. Ich habe dir den neuen Vergaser lediglich so eingestellt wie ich diesen jetzt gefahren habe. Aber keine Angst, du wirst nicht enttäuscht sein von dem Motor. Zündung ist eingestellt, Zylinder möglichst nicht abnehmen!
Viel Spaß! -
Hallo!
Sorry, Motor steht seit zwei Tagen auf der werkbank, kam aber noch nicht dazu wegzuschicken. Poststelle hat immer so besch... auf. Ich versuch es morgen hinzukriegen.
-
Hallo!
Er ist endlich da, ich fass es nicht!!! Heute Zettel von der Post im Kasten gefunden, natürlich gleich hin und abgeholt.
Was soll ich sagen, sieht unspektakulär aus. Alles schön neu..... Das einzige der Vergaser: unglaublich wie klein der ist, ich hab erstmal nachgemessen, ist aber wirklich 24mm innen. Schön kurz direkt am Zylinder, sieht sauber gemacht aus. Auspuff wie RennRR von RZT, vorn etwas geschweißt. Morgen bau ich ein, dann werden wir sehen! -
:mrgreen: mach mal paar bilder oder vieleicht kann ja auch mal racingservice mal paar bilder von ihren arbeiten machen :mrgreen:
-
ja genau mach mal paar bilder und mach am besten mal nen test bericht von dein motor,sowas lesen viele gern wenn jemand mal nen erfahrungsbericht gibt von sein motor
stell ihn gut ein und denk dran erstmal bissel einfahren auch wenns schwer fällt den gas hahn nicht gleich voll aufzudrehen :mrgreen:MFG
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!