Metrakit MK75 !HILFE!

  • Das sehe ich auch so! Langtuning stattet seine membraner auch mit umgebauter 2 Klappen Metramembran aus und die lassen von der Fläche her einen 26,5 Vergaser zu also muss es ja einen nutzen haben dies so zu bauen!Auserdem hat Langtuning einen Leistungsprüfstand wo er ja genau sieht welche veränderungen was bewirken! Woher willst du wissen Racingservice das dies höchstens für einen 21mm Vergaser gut wäre?Hast du das geträumt?

  • da gibts noch mehr Sachen... übrigens interessant ist, dass auch MRT einen Leistungsprüfstand hat... ich bin auch schon auf nem MK75 gesessen und der hatte damals 17,5 PS (war der erste MK75 von MRT). Die Leistung war Prüfstandsbestätigt und ich muss sagen der lief auch sehr gut so, dass keien Zweifel an der Angabe aufkamen.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Hallo!

    @eastcountry...: Befass dich mal mit der Materie und mit dem was ich überhaupt geschrieben habe um das zu verstehen.
    simsonfreak: Mir ist klar dass es nicht (wie viele meinen) zwangsläufig mehr Leistung bringt wenn man etwas wahllos größer macht. Umgekehrt ist es aber auch so, dass ein sehr großer Vergaser nix bringt solange die Überströmer diese Menge nicht durchlassen. Lang verbaut vielleicht auch so große Vergaser (eventuell vielleicht auch zusammen mit dieser Membran @eastcounty... darum ging es nämlich gar nicht) aber er bearbeitet dann mit Sicherheit auch das Überströmsystem entsprechend für den großen Vergaser, oder? Das unbearbeitete Überströmsystem des Metra lässt nur 21mm, max 22m Vergaser zu, alles größere ist verschenktes Drehmoment.

    Anfragen zu motoren oder Teilen:
    "Racingservice@email.de"
    Tuningzylinder 4-Kanal, DA, Seriendesign, 11-15PS
    Tuningmotoren 4-Kanal, DA, Seriendesign, 11-15PS
    Rennmotoren Membran, DA, 13-19PS

  • Racingservice,ich brauche mich nicht mit der Materie zu befassen!Ich habe einen Metra LT 75 von Langtuning mit Auspuff und Vergaser der hat eine Leistung von 16 PS.Der zylinder wurde an den Überströmern auch nicht geändert.Ich fahre den Motor auch mit 2 Klappenmembran und 26,5 Vergaser wie es LT vorschlägt.Der Zylinder vom Martin ist ahnlich wie der von Langtuning bearbeitet wie könnte dies auch anders sein grins.... MRT hat für den MK 75 2 Auspuffvarianten die eine hat laut Leistungsprüfstand 16 PS und die andere die Spitzer variante hat laut Prüfstand 18 PS.Der Auspuff für die 16 PS variante ist gebau dieselbe wie die von Langtuning bis auf ein kleines Detail.

  • Hallo!

    Lang verwendet einen 26,5er Vergaser obwohl nur 380-400mm² Überströmfläche zur Verfügung stehen??? Naja, bloß weil mehrere Leute was falsches tun wirds auch nicht richtig.....
    Für einen so großen Vergaser gehört das Überströmsystem vergrößert, basta.

    Anfragen zu motoren oder Teilen:
    "Racingservice@email.de"
    Tuningzylinder 4-Kanal, DA, Seriendesign, 11-15PS
    Tuningmotoren 4-Kanal, DA, Seriendesign, 11-15PS
    Rennmotoren Membran, DA, 13-19PS

  • Zitat von Racingservice

    Hallo!

    Lang verwendet einen 26,5er Vergaser obwohl nur 380-400mm² Überströmfläche zur Verfügung stehen??? Naja, bloß weil mehrere Leute was falsches tun wirds auch nicht richtig.....
    Für einen so großen Vergaser gehört das Überströmsystem vergrößert, basta.

    Hängt doch ned vom Gaser sondern Steuerwinkel, Hubraum und Drehzahl ab?!

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Zitat von eastcountryrockers

    Das sehe ich auch so! Langtuning stattet seine membraner auch mit umgebauter 2 Klappen Metramembran aus und die lassen von der Fläche her einen 26,5 Vergaser zu also muss es ja einen nutzen haben dies so zu bauen!Auserdem hat Langtuning einen Leistungsprüfstand wo er ja genau sieht welche veränderungen was bewirken! Woher willst du wissen Racingservice das dies höchstens für einen 21mm Vergaser gut wäre?Hast du das geträumt?

    Die Fläche finde ich für so einen großen Vergaser trotzdem viel zu klein. Man muss ja auch beachten das die Membranblättchen nicht über den ganzen Ansaugvorgang hinweg vollen Öffnungshub haben. Deshalb ist es hier besonders sinnvoll reserven zu haben. LT wird das so machen um den Kasten nicht noch aufwendig auffräsen zu müssen. man sagt die Membran müsse ca 30% mehr Fläche haben als der Vergaser, was auch nachvollziehbar ist. Das ist aber nur ein allgemeiner Richtwert....

  • :roll: finde es auch schade das man gleich alles in frage stellt was eine person die wirklich schon paar mehr jahre mit 2 taktern zu tun hatt aber neu im forum ist in frage gestellt wird


    ich kann zu den zylinder nichts sagen weil ich keinen habe und mir von den bildern keine maße oder sz mit winkeln ablesen kann :!: :D

    aber lt wird sich schon was dabei gedacht haben und schätze das er die sz der überströmer nochverändert hat :mrgreen:

    -----------------------------------------------------------

  • tip :!: lass es so und fahre erst einmal
    und wenn du dich da etwas mehr auskennst und auch fertigkeiten und gutes werkzeug hast kannst du ihn nochmal überarbeiten :idea:

    sonst hast du keinen vorher nachher vergleich :D

    -----------------------------------------------------------

  • worauf ich hinaus wollte sind Sachen wie z.B. die Strömungsgeschwindigkeit im Kanal, die mit größerem Querschnitt auch abnimmt. Ich hab wirklich nicht viel Ahnung von Zylinderbearbeitung und hab nur mal ein bisschen Basisliteratur gelesen (das ist auch kein Geheimnis!), aber auch dann weis ich, dass viele Wege nach Rom, bzw. zu Leistung führen... Offenbar klappts, also akzeptieren wir das doch einfach mal. Es geht mir nicht darum irgendwelche Leute zu vergraulen, aber diese sollten vieleicht auch mal darüber nachdenken, dass nicht alle theorethischen Überlegungen in der Praxis auch als unantastbare Wahrheit stehen...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Hallo!

    Zuallererst: Ich bin sicher weitaus weniger "Theoretiker" als der überwiegende Anteil der User hier, eher im Gegenteil (eher "Praktiker" der erst grundlegend aus Erfahrungswerten was baut und dann mit theoretischen Berechnungen verfeinert, testet, und dies dann in neue Erfahrungen einfließen lässt um das nächste Projekt gleich näher am Optimum zu planen)
    Sicher ist es so, dass es sehr viele verschiedene "Wege" beim Bau einen Zweitakters geben kann. Nicht umsonst sind in dieser Zeit, wo sich die wenigen Rennzweitakter die es noch gibt leistungsmäßig auf so einem hohen Niveau befinden, noch so viele verschiedene Motorenkonzepte konkurrenzfähig. Trotzdem ist die Angelegenheit, einen Vergaser 50% größer als die Überströmfläche zu machen, meiner Meinung nach ein Widerspruch. Ich habe nicht geschrieben dass dies NICHT geht (jeder Motor, selbst aus meiner absoluten Anfangszeit, "ging" irgendwie). Ich bin allerdings der Meinung dass es nicht optimal ist, sprich entweder 1-2PS besser gehen könnte wenn man die Überströmer auf die Einlassfläche vergrößert oder andersrum untenrum besonders beim Beschleunigen spürbar besser gehen sollte wenn man den Vergaserdurchmesser reduziert.
    Prinzipiell vertrete ich meine Meinung bei technischen Dingen -wenn ich mir denn mal eine gebildet habe- so lange, bis ich selber bei Tests vom Gegenteil überzeugt bin, unabhängig davon ob das von irgendeinem "Experten" in Frage gestellt wird, egal wem. Ich habe auch kein Problem jedem den es interessiert darzulegen wie und warum ich zu dieser Meinung komme. Wogegen es wohl eine Menge Leute gibt die selber keine wirkliche Meinung in technischen Dingen haben und nur das nachplappern, was sie mal von irgendwem gehört haben, ohne dies jemals mit eigenen Überlegungen in Frage zu stellen.

    Sorry, will niemand angreifen, bin nur an wirklichen technischen Diskussionen interessiert und weniger Streitereien.

    Anfragen zu motoren oder Teilen:
    "Racingservice@email.de"
    Tuningzylinder 4-Kanal, DA, Seriendesign, 11-15PS
    Tuningmotoren 4-Kanal, DA, Seriendesign, 11-15PS
    Rennmotoren Membran, DA, 13-19PS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!