• Hallo
    hab da Mal ne frage ob die reifen auf die original felgen von einer s51 passen wegen der breite vorderschutzblech und Felgen breite ansich,
    denn mir würden die reifen sehr gefallen würde sie mir auch gerne kaufen aber binn mir wie gesagt nicht ganz sicher ob sie passen.
    Danke imvorraus
    Mfg--
    http://www.a-k-f.de/shop/product_info.p ... --NEU.html

    Der Kopf tut weh
    die Füsse Stinken
    Höchste zeit ein bier zu Trimken

    Simson vor ever

  • der 80er passt problemlos. der 90er geht auch, aber sollte optimalerweise auf eine breitere Felge.

    für beide solltest du dir eine Reifenfreigabe besorgen um die Dimensionen eintragen zu lassen. Bei simson sind Niederquerschnittsreifen erst nach Eintragung legal fahrbar.

    also man lässt sich dann diese dimension als zulässige reifengröße eintragen und nicht unbedingt auch den reifentyp. das ist dann egal.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Zitat von simsonfreak

    der 80er passt problemlos. der 90er geht auch, aber sollte optimalerweise auf eine breitere Felge.

    für beide solltest du dir eine Reifenfreigabe besorgen um die Dimensionen eintragen zu lassen. Bei simson sind Niederquerschnittsreifen erst nach Eintragung legal fahrbar.

    also man lässt sich dann diese dimension als zulässige reifengröße eintragen und nicht unbedingt auch den reifentyp. das ist dann egal.

    Bekommt man beim TÜV noch ein extra schein? Weil man auf der originalen ABE ja nichts eintragen kann!
    Schleifen eigentlich die 90/80 am Kettenkasten?

    Gruß enduro

  • tja brauchst du neue papiere... die sind bissel größer und da werden dann wie bei normalen kfzs sachen eingetragen...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Zitat von simsonfreak

    tja brauchst du neue papiere... die sind bissel größer und da werden dann wie bei normalen kfzs sachen eingetragen...

    Also die von der KBA?

  • quark... 90/80 macht bei S50 oder bei simson modelen wo der bremms stab in der zwischen schwinge und rad lang geht schleift der 90'er an der brems stange. Bei S51 geht der brems bowden zug über kreuz.

    Zu dem gibts verschiedene hauptständer. der von der S50 passt auch nicht gut :D

    Bei ner normalen s51 b2-4 passt problem los. Die felge macht die breite locker mit..

  • Zitat von Starfahrer

    TÜV und Dekra tauschen dann deine bisherige ABE gegen eine neue, kostet halt nur extra...(hab aber keine ahnung wieviel genau)

    Also könnte ich z.b. morgen zum TÜV gehen und die stellen mir eine neue ABE für ein gewisses entgelt aus und tragen gleich die Reifen mit ein.
    Müsst ich eigentlich mit dem moped dahin oder brauche ich nur mit der alten ABE und der Reifenfreigabe dahin?

    Gruß enduro

  • Zitat von Starfahrer

    nätürlich musst du mit dem mopped dorthin, die müssen ja auch schauen, ob die reifen ordentlich verbaut sind, also dass nichts am rahmen oder kette oder so schleift...

    Ich rätsel nämlich momentan ob ich mir den satz von AKF holen soll also die Sava MC26!
    Die Reifenfreigabe hätte ich schon!
    Bin mir aber nicht sicher ob ich es machen soll und was ich machen muss.
    Die Bullen merken es hier in der gegend ja sowieso nicht.
    Gruß enduro

    p.s sehen extrem geil aus die Reifen :rockz:

  • Zitat

    quark... 90/80 macht bei S50 oder bei simson modelen wo der bremms stab in der zwischen schwinge und rad lang geht schleift der 90'er an der brems stange. Bei S51 geht der brems bowden zug über kreuz.

    Zu dem gibts verschiedene hauptständer. der von der S50 passt auch nicht gut

    Das is Quark was du schreibst!

    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/45/2500145/400_3763623362373930.jpg]

    Da is ein 90/80 hinten drauf. Da schleift rein garnix. Asso. War en S50. 78er Baujahr oder so.

  • wegen eintfagen..
    kostet 33,50€
    egal was ambesten kommste wenn du dir neue papiere machen läßt und da bist du mit 33,50€ dabei und es is alles drin...

    egal was ob du neue papiere oder nur was eintragen läßt kostet imma 33,50

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!