Verstärktes Kupplungspaket ????

  • hallo allerseits.

    ich fahre zur zeit einen 70/4 ,und hab das problem trotz neuer kuplung das die kuplung anfängt bei hoher drehzahl zu rutschen. ich würde mir gern eine stärkere kuplung zu legen,da ich mich aber nie so richtig mit kuplung befast habe, wollte ich euch mal fragen was ihr mir da so empfehlen könnt. ich möchte gern demnächst auf 70/6 umrüsten und brauche daher was strapzierfähiges :roll: welche möglichkeiten habe ich ? was habt ihr für erfahrrungen mit stärkeren kuplungen? wo bekomm ich eine gute und günstige her? und wie ist die in der handhabe? eher schwergängiger oder.....??

    gruß. N

  • Du hast also ne neue kupplung??? normale s70 oder was??? na wenn die anfängt zu rutschen dann würd ich an deiner stelle auf die kupplung mit den 2xS51 tellerfedern umsteigen(bis 22ps), klar geht die etwas schwerer als ne stino s70 kupplung, abba wenn die richtig eingestellt is geht das bombe, ohne jegliche probleme, würst dich dran gewöhnen. ich hab meine mal bei lt nachgekauft, kostet 55€ soweit der preis noch der gleiche ist.
    MfG

  • Zitat von Murder

    Du hast also ne neue kupplung??? normale s70 oder was??? na wenn die anfängt zu rutschen dann würd ich an deiner stelle auf die kupplung mit den 2xS51 tellerfedern umsteigen(bis 22ps), klar geht die etwas schwerer als ne stino s70 kupplung, abba wenn die richtig eingestellt is geht das bombe, ohne jegliche probleme, würst dich dran gewöhnen. ich hab meine mal bei lt nachgekauft, kostet 55€ soweit der preis noch der gleiche ist.
    MfG

    die Leistung hat hier nichts verloren, wenn dann müssen hier Drehmomentangaben gemacht werden

  • Kupplungen werden doch meist mit Leistungsangaben unterschieden wie zb Ps, ich hab zumindest noch nie kupplungen mit Nm angaben gesehen, oder was meinst du jetz mit leistungsangaben?

  • Aber es sollten Drehmoment Angaben dastehen denn Leistung resultiert ja bloß aus Drehmoment und einer Drehzahl, deshalb müssten die Angaben in Nm gemacht werden.

    MfG Schwello

    BT-Racingteam

    Simson GP 2011

  • das rzt- Paket hält 18NM ab, dürfte für die meisten Motoren reichen, für nen 70/6 auf jeden...

    und so ein Paket mit 2 Tellerfedern kann man sich leicht selber bauen, einfach ne zweite Tellerfeder drüberziehen und fertisch da braucht man sich nix kaufen bis auf die zweite Feder (5€)

    Fuhrpark: - S51 Enduro
    - S51
    - S51 Neuaufbau (in Arbeit)
    - Benelli Mini- Moped

  • Achso, gut das rzt kupplungspaket, naja damit hab ich mich noch nich beschäftigt, hatte auch noch keins von rzt, aber mit dem lt kupplungspaket bin ich voll zufrieden hatte noch nie irgentwelche probleme, ausser bei meinem alten wo es umgebaut wurde, war aber mein verschulden, ich hatte ein lamellenpack weggeschickt das schon sehr doll von meinem vorigen zylinder "misshandelt" :wink: wurde, aber im großen u ganzen würde ich immer wieder kupplungen von lt kaufen, keine probleme damit.
    MfG

  • also die zwei Tellerfeder-kupplung kann ich nicht empfehlen .... meine war von LT und die ging dermaßen schwer das man mit der Zeit auch mal ne Krampf im unterarm bekam ... natürlich nicht wenn mann bnormal rumfährt sondern wenn man dauernd schalten muss wie z.B im Gelände.

    für deinen 70/4 k müsste es eigentlich völlig ausreichen wenn du dir ne 70er Tellereder einbaust und neue Lamellen einsetzt.

    Fährst du ordentliches Getriebeöl? Es kann sein das die Kupplung rutscht wenn man z.B wie es einige spezies tun 15W 40 ins getriebe kippen.

    mfg

    80W

    77/6K @ Wakü
    24er Mikuni aus dt80 LC2
    Renn SP Enduro
    Renn PVL
    17:47 Übersetzung
    lange Marzocchi Gabel SB-Anlage
    RZT Rennkupplung
    19":16"

  • Da muss ich mal m0pedr4cer recht geben, die verstärkten mit 2xS51 Tellerfeder gehen ziemlich schwer.

    Würde mich mal interessieren ob die von RZT leichter gehen?

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Zitat von Kreissäge

    das rzt- Paket hält 18NM ab, dürfte für die meisten Motoren reichen, für nen 70/6 auf jeden...

    und so ein Paket mit 2 Tellerfedern kann man sich leicht selber bauen, einfach ne zweite Tellerfeder drüberziehen und fertisch da braucht man sich nix kaufen bis auf die zweite Feder (5€)

    genau das hatt mir heute mein simsonvertriebshändler auch gesagt ,das werd ich auch machen. er sagte auch das ,dass völlig ausreichend ist für einen 70/6 ist. danke euch für die vielen antworten...

  • Zitat von m0pedr4cer

    also die zwei Tellerfeder-kupplung kann ich nicht empfehlen .... meine war von LT und die ging dermaßen schwer das man mit der Zeit auch mal ne Krampf im unterarm bekam ... natürlich nicht wenn mann bnormal rumfährt sondern wenn man dauernd schalten muss wie z.B im Gelände.

    für deinen 70/4 k müsste es eigentlich völlig ausreichen wenn du dir ne 70er Tellereder einbaust und neue Lamellen einsetzt.

    Fährst du ordentliches Getriebeöl? Es kann sein das die Kupplung rutscht wenn man z.B wie es einige spezies tun 15W 40 ins getriebe kippen.

    mfg

    80W


    ich fahr das getriebe öl aus der QVC werbung. ich weiß nicht wie das jetzt heißt anber wer die sendung gesehen hatt ,weiß was das öl kann. da war so ein test mit zwei stahlrollen die mit mit hohem druck auf einander drücken, und bei jedem normalen öl sind sie festgelaufen außer beim dem spezialöl. war auch sau teuer der mist. naja kann sein das es vom dem blöden öl ist, aber vorher wars ja auch schon am rutschen :oops:

  • Zitat von Kreissäge

    und so ein Paket mit 2 Tellerfedern kann man sich leicht selber bauen, einfach ne zweite Tellerfeder drüberziehen und fertisch da braucht man sich nix kaufen bis auf die zweite Feder (5€)

    der Mitnehmer muss abgedreht werden. Nix mit Tellerfeder drauf und fertig...

  • ...genau...also n klein bischen ist es schon mit arbeit verbunden...
    wenn de ne drehbank hast mag es ja noch eher gehen...aber ansonsten...lass dirwas einfallen die da runter zu bekomm...und auf die andre richtig drauf ^^

    Und jetzt rauben wir die Bank aus und geben das Geld den Armen. Dann überfallen wir die Armen und schießen auf das Geld...Yippiieeh

  • Zitat von SVI90

    der Mitnehmer muss abgedreht werden. Nix mit Tellerfeder drauf und fertig...

    mhhh doch :mrgreen: das funtioniert, hab ich selber auch gemacht ohne abdrehn, es passen locker 2 rein......

  • ich habe auch 2 s 51 federn und habe nix abgedreht und das hält auch schon seid gute 7000 km einzigste nachteil ist das sie weniger nm überträgt als eine abgedrehte

    mfg Bushido

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!