Halbmond Problem mhm !!

  • Also habt nur noch probleme mit den halbmonden von replika..

    Der erste nach 300 km runter gelutscht.. heute der nächste in der mitte einfach gebrochen.. die vape habe ich 2 wochen und seit 2 wochen auch den halbmond..

    da bricht der einfach das kann doch nicht sein. Wo bekommt man noch ordentliche Qualität ??

    Will ja schließlich nicht aller 300 km wechseln..

    Möchte heute 3 km heim schieben wegen den müll aber zum glück war ben mit da ging es einbisschen weil er sich mit sein fuß auf meine fußraste angeschoben hat :D sind auf 40 km gekommen so :D :D

    Gesendet mittels Akustikkoppler aus einer Telefonzelle.

  • Ich benutz die Halbmonde auch und hab keine Probleme damit. Wahrscheinlich ziehst du die Mutter zu wening an! Der Keil hat nur die Funktion das Polrad am Anfang zu positionieren. Das es richtig hält muss es sich genügend an die Fläche rangepresst werden durch die Mutter.

    Mein Fuhrpark:
    >KR51/2: - 5Gang, 70er SZ by Bomberpilot
    >E280T

  • danke..

    Also habe ja jetzt die vape und die mache ich immer halt bloß handfest dran.. Also mutter sitzt schon fest aber vielleicht brauch es doch noch ein paar umdrehnung mehr.

    mhm aber die soll ich die Vape richtig festziehen ??

    Mit Schraubenzieher durchstecken wie beim U-Zündung geht ja nicht mehr :)

    mfg

    Gesendet mittels Akustikkoppler aus einer Telefonzelle.

  • Machs doch nicht so kompliziert, so wie du es erklärst hältst du ja scheinbar nicht mal das polrad mit fest. Am besten du nimmst nen spanngurt womit man auch die ölfilter der autos festzieht bzw. abmacht.

  • sowas wie in dem simson lehrvideo ? ne habe ich nicht sowas..

    natürlich halte ich sie fest und sie ist ja auch ganz stark drauf aber wer weiß. kann ja nur dran liegen oder an der qualität.. habe meine halbmonde von ETHS und die hat es bis jetzt jedes mal durch gescheuert und abgebrochen..

    hm

    Gesendet mittels Akustikkoppler aus einer Telefonzelle.

  • Passen Sie denn so einfach ins polrad? Manchmal sind sie vom Kauf an nicht ganz passig, dann musst die Teile mit sadpapier halt nen bissel nachschleifen.
    ansonsten nimm dir nen alten gürtel. Oder du machst es mit nem kumpel, lässt ihn draufsitzen und machst den ersten gang rein und ziehtst fest, das reicht auf alle fälle.

  • Ja,
    das Problem kenn ich,
    hab auch schon mehrere vernichtet.

    Die dar man nicht zu sehr beanspruchn, sind eben nur da um die position an zu geben.
    Gehalten wird alles dadurch dass man das Polrad kräftig fest zieht.

    Was dabei auch geht ist einen Gang rein und die Hintere Bremse drücken
    und dann richtig mit kraft festziehen, sonst geht das immer wieder lose.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Das Polrad wird durch den Konus der KW gehalten und wie schon erwähnt dient der Halbmond nur zum positionieren, andernfalls benötigt man sonst ja auch kein Polradabzieher. Eventuell den konischen Teil der KW entfetten(Bremsenreiniger etc) Polrad rauf, Federring und Mutter rauf und richtig anziehen. Die Schlüsselweiten sagen dem geübtem Schrauber schon das eine SW17 Mutter auch ein wenig fester angezogen werden sollte.

    MS 50 verkauft

  • -Die Kw SAUBER machen ( Bremsenreiniger )
    -Halbmond richtig positionieren
    -Polrad warm machen und drauf stecken.
    -Schraubverbindung anziehen.
    -Mit einem Alu hammer einen Kurzen Schlag auf die Mitte des Polrades.
    -Danach Polrad Fixiren.
    -Um Mutter richtig fest ziehen!
    -danach dürfte nix mehr schief gehen.

    Habe so dann auch kein Halbmond mehr geschrottet ;)

  • Moin!
    Ich zieh mein Polrad immer mit meinem Bruder zusammen an....
    Einer hält mit beiden Händen das Polrad und der andere zieht die Mutter ordentlich an....
    Das wird so Bombenfest, hat sich noch nie gelöst!
    Gruß Domo

    1xSchwalbe Kr51/2N Stino Neuaufbau 2007/08
    1x Honda Xl500R, BJ.1984

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!