Simson Turbo (nur für Experten)

  • Ok, das nächste mal schreibe ich Dragbike, dann ist es wohl politisch korrekt.

    Dragster (Autos, viertakt!) gibt es wohl auch mit Turbo, aber das ist Klassenabhängig. Das fängt an bei nur ohne Aufladung und Methanol als Sprit, bis kompressorgeladen mit 90% Nitromethan als Sprit. Lachgaseinspritzung haben denke ich alle. Die Amis setzen aber hauptsächlich Rootsgebläse ein, das gibt mehr Drehmoment bei niedriger Drehzahl.

    Ich persönlich habe schon eine Celica und einen BMW mit Turbo gesehen, deren Zweck war einzig und alleine Dragraces zu fahren. Die Leistung lag da knapp über 1000 PS, da geht was...

    Autos mit Reso gibt es aber auch, hab schon Trabbis und Wartburgs gesehen, aber auch einen alten Saab. Vom DKW hab ich leider nur gehört.

  • Alles kla 800ps im Polo 1 :lol:
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass man die kraft auch nur zu 70% auf die straße kriegt.
    ich mein ab 200ps ist doch schicht mit traktion. :strange:
    Was hat der denn fürn block drinn?
    Und wiviel ccm?
    Biturbo oder einer?

  • Ein Polo mit 800Ps ist durch aus realistisch!
    Bi Turbo, Chiptuning, Rennsportauspuffanlage, fetter Ladeluftkühler!
    Aber wie man mit nem Auto von knapp 1Tonne die 800Ps auf die Straße bringen will......
    Die Traktion ist bestimmt total schlecht aber die Beschleunigung ist bestimmt der Hammer!
    Und die Endgeschwindigkeit!
    Aber da muss doch auch die komplette Karosse verstärkt sein eine Stino Überrollkäfig reicht da nicht mehr aus!

    MFG

    Seit Harzring lautet mein neuer Name Anika! Wieso? Fragt das QT-Team^^!

  • ... äh ging's hier nicht eigentlich um einen Turbo am Simson?

    800 PS... okay, aber wie soll der ganze Kram unter die Motorhaube passen? Ladeluftkühler, Motor, Peripherie? Für die Leistung braucht man etwas über 3 Liter Hubraum und was weiß ich wieviel Ladedruck. SKEPSIS...

    ... ich warte schon auf denjenigen, der meint, ich hätte keine Ahnung :mrgreen: und irgendwie ist es auch schön, dass die ganzen Tuner ihre Karren so bauen, dass auf dem Prüfstand (?) immer runde Werte rauskommen :mrgreen:

    MfG Psy

    „Zwei Wahrheiten können sich nie widersprechen.“
    Galileo Galilei

    Liebe Grüße an J. Eumann

  • Zitat von psycho_fe

    ... äh ging's hier nicht eigentlich um einen Turbo am Simson?

    800 PS... okay, aber wie soll der ganze Kram unter die Motorhaube passen? Ladeluftkühler, Motor, Peripherie? Für die Leistung braucht man etwas über 3 Liter Hubraum und was weiß ich wieviel Ladedruck. SKEPSIS...

    ... ich warte schon auf denjenigen, der meint, ich hätte keine Ahnung :mrgreen: und irgendwie ist es auch schön, dass die ganzen Tuner ihre Karren so bauen, dass auf dem Prüfstand (?) immer runde Werte rauskommen :mrgreen:

    MfG Psy

    Ich schätze Du hast Recht wenn Du skeptisch bist. Ausserdem, was bringt die Leistung wenn das Drehmoment fehlt und das restliche noch nicht mal auf die Straße gebracht werden kann.

    Ich würde mich freuen wenn mir mal jemand einen schönen aufgeladenen Zweitakter zeigt, keinen Schiffsdiesel, sowas wie ein Schneemobil oder den RZ350-Dragster, entschuldigung, Dragbike. Dummerweise ist die Seite nicht mehr zu finden, ich bekomm immer einen Fehler wenn ich sie mir anschauen will, schon seit Tagen.

    http://%22http//www.godsspeed.ca/%22

    Hat eigentlich jemand Ahnung wo ich in good old Germany ein Schneemobil her bekomme? Oder zumindest so einen Motor?

    Ich suche auch ein kleines Rootsgebläse, von einer Vakuumpumpe oder so ähnlich, kann mir da evtl. einer helfen?

  • Update:

    [Blockierte Grafik: http://img409.imageshack.us/img409/679/1000293lv8.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img115.imageshack.us/img115/6157/1000287ca6.jpg]

    So aber jetzt bin ich mal ganz ehrlich. Es gibt Läute unter euch, die wirklich was drauf haben was das syndrom 2-Takter angeht! Aber auch einen Großteil der mit Tierisch auf die Nüsse geht. woher wollt ihr wissen das es net funktioniert? Schon Getestet?? Im Meckern seid ihr schnell aber wenns mal zum Probieren Geht zieht ihr den Schwanz ein. Wie viele Zylinder habt ihr schon selbst gefeilt und vorallem wie stark!? Zum Tuner rennen, dem 800€ auf den Tisch knallen und dann Großartig sagen ich hab meine simme getunt. 2 Tage später gibt es hier so Theards wie: §BB1 Stottert was soll ich machen" wenn ich kein plan hab kauf ich mir sowas doch net, also Läute Hand ans herz.....Hier sind Wirklich welche gefragt die glaubwürdig Rüberkommen und das sind bis jetzt 2 oder 3

    Gruß Fabi

    Kaufst du noch oder feilst du schon?

  • Erst mal Respekt, die Sache sieht schon schön gefährlich aus :mrgreen:

    Ist der Motor schon mal gelaufen? Der Sound würde mich brennend interessieren, noch besser wäre natürlich ein Video!

  • Zitat von Che__Guevara

    Gegenkolben wäre aber sehr simpel umzusetzen... Ventiltrieb ist meiner Ansicht nach Müll, sowas ist im Zweitakter nur bei Diesel sinnvoll, zumal wird die Beschleunigung kritisch und novh viel schlimmer Tägheit in 2 verschiedene Richtungen, das fällt weg....
    Schieber ist meiner Ansicht nach auch das ideale, allerdings spielt da der Verlauf des Druckes im Zusammenhang mit der Kinematik des Steuerorgans eine böse Rolle, denn die ist beim Kolben bzw Schieber als Steuerorgan unterschiedlich, was beim Schieber dann die max. Drehzahl ehr begrenzt, von Abdichtung/Thermik mal abgesehn, wenn dich sowas auch interessiert können wir so mal reden, ich hab da noch ne andere Schieberart/Abdichtungsart denn so simpel wie am Einlass geht das leider ni....

    Aspinschiber war doch der Kegeldrehschieber der sich selbst einläppen soll bzw durch seine konische Form abdichten... da gabs doch auch enorme Reibungsprobleme...


    hallo
    habe früher mal gesponnen ein ventil in einen kolben vom 2 takter einzubauen in die mitte also nur ein einlass ventil was sich beim hub nach unten aufstützt und so öffnet und beim hub nach oben wieder schließt prinzip wie beim 4 takter mit nockenwelle nur das der nocken auf der kurbelwelle sitzt der auslass bliebe original . na ja hab ich halt vor 30 jahren mal von gesponnen meint ihr das das funktionieren würde ?

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Ähm, wenn dur dir Vergaser ansiehst kannst ja beurteilen wie oft er so schon gelaufen ist :roll:

    Diese Lösung, mit den Endrohr statt dem Krümmer den Lader anzutreiben find ich spitze. Sowas kam mir ehrlich gesagt gar nicht in den Sinn. ich war fest der meinung da muss der Krümmer rann.

    Ma ne frage am Rande: Wäre es ni besser gewesen, den Schalldämpfer mit nem Radius zu neigen?

  • Zitat

    Eh was soll das denn? Von wegen BB1 stottert und so weiter? Hab ich irgendwas zu dem Thema geschrieben? Du weißt ja genau das ich keinen Plan hab, gelle. Hab ich mein bestes getan den Motor abzustimmen und nur weil ich dann hier anfrage, bin gleich ich blöd? Desweiteren hab ich noch nirgendwo geprallt, von wegen ich hätte eine übelst getunte Simme.

    Warum soll außerdem nicht jemand sich einen BB1 kaufen obwohl er keine Ahnung davon hat( es ist nicht mein Motor). Warum sollst du es ihm verbieten dürfen

    Desweiteren wollen dir die Leute vielleicht auch nur helfen. Wenn du ja sowieso nur alles testet, dann brauchst du doch garnicht hier anfragen.

    So und wer hat hier groß rumgemeckert, du , auf meine Kosten !

    Hey es war doch gar net auf dich bezogen! ich kenn dich net, also urteile ich net über dich!! Ic weiß doch selber das es manchmal wirklich n sche** is nen motor einzustellen!! Es war etwas veralgemeinert, ich meinte damit nicht dich!! SORRYY :oops: Aber du kannst doch wohl verstehen welche art von Usern ich hier meine oder?!

    Ja Gelaufen ist er heute, allerdings mit kleinerem Gaser, Mit nem TM 24, Sound ist bog beschissen! Hört sich richtig scheiße an^^ Turbo Dreht sich auf jeden fall mal, nun Mal unter last testen ob auch ladedruck ansteht =)

    endrohr hat hinten 16mm dann wird es größer auf 18mm

    Kaufst du noch oder feilst du schon?

  • Zitat von psycho_fe

    ... äh ging's hier nicht eigentlich um einen Turbo am Simson?

    800 PS... okay, aber wie soll der ganze Kram unter die Motorhaube passen? Ladeluftkühler, Motor, Peripherie? Für die Leistung braucht man etwas über 3 Liter Hubraum und was weiß ich wieviel Ladedruck. SKEPSIS...

    ... ich warte schon auf denjenigen, der meint, ich hätte keine Ahnung :mrgreen: und irgendwie ist es auch schön, dass die ganzen Tuner ihre Karren so bauen, dass auf dem Prüfstand (?) immer runde Werte rauskommen :mrgreen:

    MfG Psy

    750kilo kampfgewicht. 2liter 16v turbo 800ps bei 1,4bar ladedruck., letztes jahr war es ein Vr6bi turbo. Ich selbst fahre einen astra turbo mit knapp 450ps bei 1,1 bar ladedruck. Wenn ihr das mir mit den polo nicht glaubt, dann schaut auf http://%22http//www.materialmord.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!