Also es ist mit Sicherheit eine Druckumlaufschmierung. Das stimmt. Trotzdem bin ich der Ansicht, daß diese nur dazu da ist, dem hydrodynamischen Lager Öl zuzuführen.
Würde ja auch Sinn machen. Denn so kann die Ölzufuhr auch mal kurzzeitig ausfallen oder sich (zB durch zu geringen Ölstand) kurzzeitig vermindern, ohne das der Schmierfilm sofort abreißt. Der Schmierkeil bleibt dann ja trotzdem erstmal erhalten. Eben durch die Drehzahl.
Naja wird sich schonmal einer unserer MB-Studies hierher verirren und Licht ins Dunkel bringen. :mrgreen: