ich suche dringend kompetente hilfe zum thema scheibenbremse, speziell zu den handbremspumpen von magura.
ich habe probleme mit dem befüllen/entlüften der bremse. sowohl sattel wie schlauch und hebel sind gut mit bremsflüssigkeit (DOT4) gefüllt, aber es sind halt noch bläschen drin. beim entlüften habe ich jedoch das problem, dass die bremsflüssigkeit aus dem behälter am griff nicht nachläuft. und ich somit nichts durchpumpen kann.
dazu erstmal die bilder vom kolben:
[Blockierte Grafik: http://img176.imageshack.us/img176/8748/cimg0284yu8.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img329.imageshack.us/img329/66/cimg0285oj0.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img256.imageshack.us/img256/7647/cimg0286bd8.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img166.imageshack.us/img166/38/cimg0287cf3.th.jpg]
meine fragen:
sind die dichtungen richtig herum?
hinter der dicken federseitigen dichtung ist eine kleine metallscheibe, die sicherlich dafür da ist um den rücklauf von flüssigkeit zu unterbinden. sitzt diese dort richtig?
im bremsgriff selber sind 1 durchgangsloch un ein vorgrbohrtes aber nicht durchgängiges loch, ist das richtig?
warum läuft nichts nach???
alles teile wurden zerlegt gesäubert kontrolliert und wieder verbaut.
die entlüftungsschraube am sattel ist zwar ein eigenbau nach dem original-vorbild, funktioniert aber einwandfrei. soll heißen, wenn ich zuschraube dann dichtet die kugel ab und es kommt nix an flüssigkeit raus.
noch ein zusatz:
ich habe gehört dass in der regel die flüssigkeit im bremszylinder aus dem loch immer ein wenig "rausspritzt" beim betätigen, dass ist bei mir nicht der fall? ist das ein problem?
bitte um schnelle antwort
danke