duo .... motorumbau??

  • moin luedz mein kumpel kriegt eventuell ne duo ran... wollt mich im vorfeld schonmal schlaumachen.. er will nen starken motor rein haben.. passt da ein 51er block ohne probleme rein?

    was gibts zu beachten? bilder ??erfahrungen??

    mfg :strange:

    MfG MK

  • viel spass mit einem grossen motor bei dem duo :mrgreen: :mrgreen:

    werd aber selber einen zahmen motor mir in mein duo bauen will aber auch einen 51 er block verbauen und somit musst du den rahmen so umschweissen damit er hinein passt sie roller aufhängung
    :wink:

    -----------------------------------------------------------

  • kein bb lieber nen 85D von LT oder 105 M D was richtig kraftvolles... mitm duo muss man einfach langsam fahren um zu checken^^

    also isses ähnlich des rollerS? hab die kiste noch nich da deswegen wären bilder nich schlecht

    MfG MK

  • Ich erheb mal den Zeigefinger und muss agen das ich finde das gerade so seltene Gefährte wie Duos Orginal bleiben müssen!

    Suhlen

    Zitat von Milchmann

    jaja, wer mag es schon gefesselt zu werden

  • mit nem stärkeren motor verzieht sich der ganze rahmen. nen gut eingestellter halbautomatick ist das beste.

    S50 s51 Motor. Mit Vape
    S51 mit 5Gang, Vape und 70ccm

    mfg bluerider1989

  • Richtig, da muss ein Motor mit Kraft aus jeder Drehzahl rein. Damit man auch mal ruhig fahren kann und auch zu zweit die Berge hoch kommt. Mit Halbautomatik lässt sich ein Duo aber nicht so toll fahren. Bei mir soll demnächst ein Habicht 4Gang Motor mit 63er Membran rein, aber schön auf Durchzug.MFG

  • vorallem hat man bei rasanter fahrweise auch so schon genug proble das duo am boden zuhalten! (sobald man übe ne kleine hucke fährt!)
    also ganz ehrlich habt ihr mit nem motor so um die 8-10ps mhr als genug spaß alles größere is einfach kein fahren mehr!

    -ZFB
    -Scheibenbremse (vorne und hinten)
    -KX60
    -VHM Zylinderkopf
    -V-Force 3
    -26mm Stage6 R/T
    -Mittleres 5gang mit Langem 1ten
    -Gradverzahntes Primär
    Simson-Team-Crimmitschau

  • ok, dnn meld ich ich ach mit erfahrung zu wort

    ich hab nen duo, welchs von den vorbesitzern mit ner ausnahme fr s51 motor umgebaut wurde.
    alleridngs war da nur ein stino 4 gagn 50er drin. mit ner übersetzung von 15-48 gings trotzdme kau vorwärts, alleine vllt noch grade so mti ach und krach, zu 2. gar nicht mehr der motor hat es einfach nicht geschafft und überhtizt dann permanent. also dacht eich mir auch, schwuppsdiwupp stino 70er rein, übersetzung auf 17-51 und tada jetz geht es vom fahren her einigermaßen. ich geh ja davon aus, das man duo prinzipiell zu 2. fährt, und so wie jetz fährt man damit auch, kommt voran und acuh berg hoch noch einigermaßen vernünftig. max speed sind vllt so 60, aber so shcnell will man ja gar ni fahren :wink:

    der vorteil beim halbautomatik is halt die schleifende kupplung, und das er so mehr leisutng anliegen hat, wenn die kupplung noch schleift, beim 70er motor musst du halt einkuppeln und er muss normal beschleunigen aus dem keller, wo halt auch noch nicht die volle leistung bzw ja drehmoment anliegt. was mich am meisten daran freut is, das ich den motor so auch utertorurig fahren kann und keine kreissäge neben meinen beinen anhören muss, den das war der fall als ich vor paar jahren mal bei jemand in nem originalen duo mitgefahren bin. dennoch halte ich einen kühler bzw eine zwangskühlung auch beim 70er nicht für falsch.

  • das duo hat echt spaß gemacht wie der übern ring gefeuert ist .. eine augenweide.. naja ich will ja auch drehmoment im keller habe.. schnell fahren macht mtim duo kein spaß.. also dann doch eher ein 70er stino oder SZ? klingt vernünftig...

    MfG MK

  • Ich hatte auch mal einen S51 4Gang Motor mit Stino 60er und 13er Ritzel drin. Von der Beschleunigung war das wesentlich besser als mit Halbautomatik. Die Halbautomatik ist einfach das letzte, kurz vom Gas und schon nöhhhhhhh, einfach nur nervig.MfG

  • fahrgestell verstärken und an die kühlung denken, dann klapps auch mit dem 51er

    ich fahr aber auch den hygromat, und wenn ich halt nur 40 fahre, na und-je länger sehen mich die leute-und nur darum gehts :rockz:

    ab 50-60 fühl ich mch auch im duo nicht mehr ganz so wohl geschweige denn sicher, das fahrverhalten ist einfach extrem

  • naja kühlun gis so ein gutes stichwort... aber eigt müsste ja die normalluft kühlung reichen .. der zyli soll ja nicht so stark werden geschweige denn hoch drehen... aber nen 51er mit zwnagskühlung wäre au mal was ^^

    MfG MK

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!