• Hallo leute, gestern ist nun endlich mein Zylinder von ebay gekommen ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=011 )

    und den hab ich heute auch gleich mal eingebaut, habe nen neuen Kolben mit Kolbenringen verwendet. Ich hab zum testen erstmal ne 90er HD reingemacht, damit ist sie zwar (nur mit abziehen des Schnüffelstücks) nach mehrfachen kicken angesprungen , jedoch hat se genebelt wie sau und auch nicht richtig hoch gedreht. Hab dann ne 80er HD reingemacht (da ich keine Düse zwischen 80 und 90 hab) und damit lief se auch mit Schnüffelstück, hat auch schön hochgedreht. Allerdings säuft sie knadenlos ab sobald die Drehzahl unter 3000 Touren kommt und man bekommt die nur wieder aum Drehzahlkeller indem man das Schnüffelstück abnimmt. Ich bin dann erstmal 10km gefahren,werde morgen weiter einfahren.
    Mein Setup:
    -Vergaser:
    -auf 20mm aufgedrehter 16N1-11
    -80er HD
    -Teillastnadel am 2. magerstsen
    -Umluftscharube fast ganz draußen
    -AOA1
    -Luffi nach RT
    -Sportkurbelwelle mit ausgefüllten Ausgleichsbohrungen

    Was kann ich gegen das Absufen tun, wie gesagt die Luftscharube is schon ganz draußen und Teillastbereich auch schon ziemlich mager. Kann es daran liegen,dass ich kein zusätztliches Loch im Herzkasten hab?

  • also wenn du mich fragst ist der gaser ne nummer zu groß 19 mm ist voll genug für nen 60/4er und der braucht min. ne 90 er HD wenn du den luffi richtig umgebaut hast !!!!. denke es stimmt mit deinem gaser was nicht stell den mal richtig ein auch den schwimmer und deinen auspuff mach mal auf AOA 2 das ist schon pflicht .wenn du das alles gemacht hast fahr mal 20 km und schau dir mal die kerze an . was haste denn für eine zündung ?
    PS die 60 / 4 er von LT haben eine 105 er HD mit 19 er gaser

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Probier mal einen tieferen Schwimmerstand !

    Und natürlich braucht der 60/4 mehr Luft als Stino, also Luffi-Umbau nach RT oder LT.

    Gruss GG

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

  • Versuche es mal ohne Luftschlauch am Vergaser . Die Luftschraube sollte ca. 3,5 bis 4 Umdrehungen heraus gedreht sein . Die Vergasernadel so einhängen , sodas eine Kerbe nach oben frei bleibt . Wenn das ohne Schlauch am Vergaser geht , und mit nicht , ist deine Wechselladung im Arsch . Das kann verschieden Gründe haben . über 50 % liegt das an den Spülwinkel im Zylinder . Schwierig es wieder zu 100 % in Ordnung zu bringen .

    Hubraum ist durch fast nichts zu ersetzten !

  • 08er + 09er Teillastnadeln testen!
    Vergaser würd ich an so nem Zylinder 18mm - 19mm nehmen, Flächen sind bestimmt recht klein.

    Und bau mal Lufi nach RT um.

    Würde denn im 20er mit 95HD und 09er Nadel ganz unten testen.

    mfg

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Zitat von Richard78

    Wenn das ohne Schlauch am Vergaser geht , und mit nicht , ist deine Wechselladung im Arsch . Das kann verschieden Gründe haben . über 50 % liegt das an den Spülwinkel im Zylinder . Schwierig es wieder zu 100 % in Ordnung zu bringen .

    Ohne den Zylinder zu sehen, ist das eine sehr gewagte Theorie.
    Deine Düse ist viel zu klein, was mich darauf schliesen lässt das der Luftfilterumbau nicht passt. Bei richtigem Umbau braucht mann bei einem 16er Vergaser eine 80er HD und bei einem 20er minimum 95 .

    MfG LT

  • weg vom luftfilter, hin zum motor! hast du schonmal nachgeschaut ob deine simmerrringe in ordnung sind? du sagst sie nebelt wie sau? riecht dsa nach getriebeöl? von wem wurde der vergaser ausgedreht? ich wette das ding zieht irgendwo nebenluft...

    mfg

  • das nebeln war nur am anfang mit der 90er hd, jetzt nebelt sie nicht mehr, der motor wurde vor 300km neu gemacht, inklusive der neuen kurbelwelle und viton-simmerringen. der vergaser war an ner andeen karre dran, die sich n kumpel geholt hatte, hab keinen plan wer den ausgedreht hatte, aber am 70er von meinen kumpel hat er gut funktioniert.

  • Zitat von loodecnc

    Ohne den Zylinder zu sehen, ist das eine sehr gewagte Theorie.
    Deine Düse ist viel zu klein, was mich darauf schliesen lässt das der Luftfilterumbau nicht passt. Bei richtigem Umbau braucht mann bei einem 16er Vergaser eine 80er HD und bei einem 20er minimum 95 .

    MfG LT

    Wäre das hier LT , dann frage ich mich , wie er sich mit einem Schlüsselbeinbruch ruhig am den PC setzen kann . Und wenn er es wäre , dann frage ich mich , ob er sehr viel Zeit auch hat . Wer viel Zeit hat , arbeitet auch nicht

    Hubraum ist durch fast nichts zu ersetzten !

  • Also ich hab heute den Schwimmerstand etwas verringert, jetzt dreht sie gut hoch und säuft nicht mehr ab, allerdings nur bei ner 80er HD, mit 90er gehts nicht! So läuft sie jetzt ganz gut, zieht schön durch, ging heute im 3. gang leicht bergauf ne 60, dann hat die Zündung abgeriegelt, ich stell morgen mal die Einsatzdrehzahl am Steuerteil etwas höher., mal sehen ob da noch was kommt.
    ich find das ja auch eigenartig, dass sie mit so ner kleinen Hauptdüse geht, aber eigentlich wäre das ja am besten, geringer verbrauch und trotzdem gut leistung :mrgreen: .

  • Zitat von Richard78

    Wäre das hier LT , dann frage ich mich , wie er sich mit einem Schlüsselbeinbruch ruhig am den PC setzen kann . Und wenn er es wäre , dann frage ich mich , ob er sehr viel Zeit auch hat . Wer viel Zeit hat , arbeitet auch nicht

    Ich entschuldige das ich dein Eudämonie stören muss. Jedoch muss ich mich über deine Exaltation aufregen. Was hat die Luxation meiner Klavicula mit Forenbeiträgen zu tun.

    Ich frage mich ernsthaft über den Sinn deiner Thesen.

    Und ich bin es auch gar nicht.

    Mfg longdunik

  • Zitat von loodecnc

    Eudämonie =Innere Ruhe

    Exaltation =Übertriebene Aufregung

    Luxation =Knochenverschiebung

    Klavicula =Schlüsselbein

    Wenn ich Meister loodecnc korrigieren dürfte:

    Luxation ist eine Verrenkung.
    Eine Fraktur deren Bruchenden verschoben ist wäre eine dislozierte Fraktur oder Dislokation. Reiben sie aneinander nennt man dies Krepitation. Und Clavicula wird im Allgemeinen mit "C" geschrieben. ^^

    [/klugscheiß] ^^

    Dafür hast du mehr Ahnung von dem Motorenklimbim. ;)

  • Zitat von Richard78

    ...
    Wäre das hier LT , dann frage ich mich , wie er sich mit einem Schlüsselbeinbruch ruhig am den PC setzen kann . Und wenn er es wäre , dann frage ich mich , ob er sehr viel Zeit auch hat . Wer viel Zeit hat , arbeitet auch nicht

    Wäre das nicht schon wieder dieser Richard würde ich mich fragen wer hat dem da in Kopf gekackt :strange:

    hier steht die Signatur 8-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!