MBX 80 VS. DT 80

  • aber der heist doch MBx 80 deswegn fragte ich... Naja bei Reich hab ich mal nach motrblöcke geschaut und da war der DT80 "RC" oder so drinne und der hat kleinere bohrung gehabt... und als bildbezeichnung BB1... vielicht hat der ja 80 ccm³ ich will nit über 80 gehen und find einfach kein ordentlichen zylinder :strange:

  • musst doch nur sagen was du alles haben willst bzw haben darst

    und soll es ein waku werden oder luftgekühlt

    es gibt viele zylinder bie man passend machen kann

    -----------------------------------------------------------

  • Mich würde mal das Leistungspotenzial der beiden Zylinder interessieren bzw. welcher der bei beiden Tuning zylinder ubearbeitet gehen? Ich gehe jetzt von dem MBX80 athena aus und von dem DT 80 Polini! Mir is zu Ohren gekommen das der MBX im Gegensatz zu dem DT80 nicht so "stark" seien sollte :?

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Zitat von Biber

    aber der heist doch MBx 80 deswegn fragte ich... Naja bei Reich hab ich mal nach motrblöcke geschaut und da war der DT80 "RC" oder so drinne und der hat kleinere bohrung gehabt... und als bildbezeichnung BB1... vielicht hat der ja 80 ccm³ ich will nit über 80 gehen und find einfach kein ordentlichen zylinder :strange:

    Es ist eben für die Honda MBX80 ein Tuningzylinder, genauso wie ein LT85 für eine S51 ein Tuningzylinder ist. Der Vergleich zw. den unbearbeiteten Zylinder wäre zwar interessant, aber nur wenig aussagekräftig. Erstens weil man sinnlos potential verschenkt und 2. Weil die Anbauteile "genormt" sein müssten und das ist genauso Hafer.

    Das Bild bei Reich war vielleicht der DT80MX? Das wäre der BB2/3/Spezial gewesen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!