Warum trennt die Kupplung nicht? (RZT-schrott)

  • Als ich jetzt endlich mein 5Gang eingestellt bekommen hab und das Getriebe so funktioniert wie es soll, hab ich alles zammgebaut und wollt losfahren. Aber wiedermal macht dieser RZT-schrott probleme.
    Undzwar trennt die 5 Lamellenkupplung nicht mehr, obwohl sie noch ging als ich mit dem Getriebe Probleme hatte. Ich hab mich heut den ganzen Tag bemüht es wieder hinzukriegen, aber egal wie ich die Madenschraube o. oben am Kppls.-hebel d. Einstellschraube drehe --> ES GEHT NICHT.

    Woran kann das noch liegen? Hatte schonma jemand das gleiche Problem?


    Zu allerletzt habsch jetzt nen Kppl.-Paket ausm Orginal Motor gerupt und in den 70/4 eingebaut. Erschdma gehts mal sehen wie lange...

  • Liegt die Vorspannung der Tellerfeder in dem von RZT angegebenen bereich?
    Wenn das stimmt soll die Kupplung eigentlich richtig gut sein --> habe bis jetzt nur positives drüber gehört und gelesen!

  • ich hab bis jetzt auch nur gutes über diese kupplung gehört, auch wenn ich kein fan von rzt und ihren produkten bin...

    aber beim 70/4 hmm ist ja nu nicht so nen höllenmotor das es nicht auch mit einer normalen kupplung gegangen wäre also dann mit s70 tellerfeder oder halt 2 s51 tellerfedern reicht doch alle mal...nagut wie auch immer...

    haste die rzt kupplung richtig eingebaut?!...oder bei mir awr mal diese nut oder was das da is von der scheibe da "gebrochen" bzw so das sie halt rund war und nix mehr mitgenommen hat da trennte die kupplung dann auch nimmer

    Und jetzt rauben wir die Bank aus und geben das Geld den Armen. Dann überfallen wir die Armen und schießen auf das Geld...Yippiieeh

  • Deine Stahlamellen sind verbogen, war bei mir auch so...genau das gleich Phenomen, also Paket aufmachen und die 0,5er stahlscheiben raushaun und 1mm scheiben (orginale) einbaun fertig..funzt^^ Die stahllamellen sehn dann genauso aus wie die Tellerfeder voll verbogen^^

  • Wenn die Kupplung dann plötzlich nicht mehr trennt , so dann kann es fast sein , das Anlaufscheibe zwischen Kupplungskorb und Kupplung nicht korekt verbaut ist . Wenn sich die Anlaufscheibe in die Rille der Welle legt , kann sie die Kupplung komplett sperren . Das ist zumindestens der größte Grund .

  • es ist ja so: Die Kupplung funktionierte nach dem einbau einwandfrei, aber das 5Gang bekam ich nicht eingestellt. Deswegen hab ich den Motor zu AKF geschafft. Die ham mir das Getriebe eingestellt (am inneren Schalthebel bissl weggeschliffen). Nachdem ich den Motor bei AKF geholt und eingebaut habe ging aufeinmal die Kupplung nicht. Ich selber hab das ganze Kppl.-Paket auseindergebaut und wieder zusamm --> trotzdem gings immer noch nicht.

    An der Kupplung wurde NICHTS verändert und die Laufleistung beträgt keine 10KM!! Ich kann es mir nicht erklären...

  • ich hab auch eine 5 lamellen kulung von rzt und ich halle das gleiche problem . das problem der ganzen geschichte ist das wenn du die kupplung zusammengebaut hast die tellerfeder schon auf spannung steht. (sa als ob du die kupplung gezogen hast) das darf nicht sein. ich habe bei mir den kupplungskern (der in der mitte der kupplung) abgedreht. von vorn 1.5mm nach hinten und von hinten 1,0mm nach vorn (die kerben nach innen abdrehen nich die zwei seiten-enden) bei mir funkz. und sie geht super... ich hoffe ich konnte dir helfen hört sich kompliziert an is es aber nich.

    mfg McGathe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!