• Zitat von EaSyRideR

    Bin den schon gefahren(wenn er innerhalb von einem jahr nix dran geändert hat)...was willste genau wissen?


    wie hoch dreht der? ^^

    kriege ich den uebergangsweise mit optimiertem standart auspuff und mit optimiertem kruemmer halbwegs gescheit ans rennen?

    und wie krieg ich raus wie teuer der komplettmotor 4 gang ist

  • Also unser hatte damals laut Datenblatt n Resopunkt bei 7.800U/min und Bandende bei knapp über 9.800U/min!

    Wenn ich mir das aber mal so auf der Zunge zergehen lasse...denk mal er hat das geändert, glaub der dreht jetzt höher!

    Aber so wie er damals war, fand ich ihn richtig geil zu fahren! Und ist mit 4Gang auch noch seine 105 gelaufen!

    Edit: Wir ham den auch mit Püff in Ori-Optik gefahren, ging ganz gut!

  • Zitat von Moped-Tuner

    was mir aufgefallen ist, ein Motor von RT wo wenig beschreibung da ist.....find ich etwas schade....denn das ist gerade das finde ich, was interessant ist, wenn man mehr über einen motor ode rzylinder wissen möchte, aber denke das wird bald noch eingefügt.

    Denk mal da kommt schon noch was...den hat er erst ganz neu im Programm!

    Sagte zwar, das wir vor knapp 1,5 Jahren mal so einen geordert hatten...aber das war auch ne Anfertigung auf Anfrage!

  • hat er auch ein 90 metra was wird der an leistung haben was meint ihr ???

    was meint ihr bringt der S90M???

    danke schon mal Mfg luke

    HIKKE hakke HUKKE wir LIEBEN harte MUKKE ? ? ? ? ? ? ? ? ?? ? ? ? wer lacht&tanzt, wenns kracht&schranzt

  • Jo...wird gemacht^^


    Ne, ma schaun wie wir Zeit und Lust haben! Und das Wetter muss natürlich mitspielen und gerade da siehts jetzt erstmal schlecht aus!

    Aber werden wir schon nochma schaffen :)

  • meine meinung zu aufbohren auf 90ccm ist: unsinn das ganze wegen nur 9ccm mehr!! ganze 5 schleifmaße verschenken lohnt sich nicht somal man mit nem guten 77er gegen nen 90ermetra(86ccm) nie sonderlich schlecht aussehen wird bei einem rennen

    bedenke das du beim metra einen anderen krümmeranschluss hast!
    zum rr kan ich leider nix genaues sagen
    wir fahren alle bei metra den auspuff von lt und fonkioniert bestens mit guten leistungwerten

    mfg

    -ZFB
    -Scheibenbremse (vorne und hinten)
    -KX60
    -VHM Zylinderkopf
    -V-Force 3
    -26mm Stage6 R/T
    -Mittleres 5gang mit Langem 1ten
    -Gradverzahntes Primär
    Simson-Team-Crimmitschau

  • Zitat von *schwälbschen*

    meine meinung zu aufbohren auf 90ccm ist: unsinn das ganze wegen nur 9ccm mehr!! ganze 5 schleifmaße verschenken lohnt sich nicht somal man mit nem guten 77er gegen nen 90ermetra(86ccm) nie sonderlich schlecht aussehen wird bei einem rennen

    bedenke das du beim metra einen anderen krümmeranschluss hast!
    zum rr kan ich leider nix genaues sagen
    wir fahren alle bei metra den auspuff von lt und fonkioniert bestens mit guten leistungwerten

    mfg

    Ist aber auch nicht gerade das Gelbe vom Ei :roll:

    Also als wir von 77ccm auf 86ccm umgestiegen sind da hat man den Unterschied sehr deutlich gemerkt! Und das ohne zusätzliche SZ-Änderung!

  • wenn man sich alleine bei sm die leistungsunterschiede von dem 75 und dem 90er anguckt, sind das ca 3ps. das ist schon was. Was hat der metra eigentlich für eine buchse. Ich frag nur wegen den schleifmaßen? Wie viel mal kann man den 90er dann noch schleifen?

    Zitat von Ackergaul:
    "Das Kurbelwellengehäuse ist da, wo die Kurbelwelle reingeht (das Teil an dem der Kolben festgemacht ist). " cool danke jetz weiß ichs au!^^

  • wie weit muss ich den motorblock auffräsen wenn ich den 90er metra verbauen will ich habe ne 53er buchse

    HIKKE hakke HUKKE wir LIEBEN harte MUKKE ? ? ? ? ? ? ? ? ?? ? ? ? wer lacht&tanzt, wenns kracht&schranzt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!