motorgehäuse lacken. wie am besten?

  • Also ich habe es mal mit son Zaun oder Geländersfarbe versucht (das du ach überm Rost sprühen kannst) recht teuer aber wenn du denn Motor gut aufraust und so ca. 2-3 Schichten rüber machts denn hält das wie Zicke...


    P.s. die Wärmeableitung wird dabei postitive erhöht....

  • jop zusammen bauen abkleben und dan lackieren ist sie beste lösung!

    -ZFB
    -Scheibenbremse (vorne und hinten)
    -KX60
    -VHM Zylinderkopf
    -V-Force 3
    -26mm Stage6 R/T
    -Mittleres 5gang mit Langem 1ten
    -Gradverzahntes Primär
    Simson-Team-Crimmitschau

  • Zitat von *schwälbschen*

    jop zusammen bauen abkleben und dan lackieren ist sie beste lösung!

    quatsch dann kannste ja nicht einbrennen... die hohen temperatunren sind sicher gut für alle simmerunge und gummi dicht ringe.. das ist pfusch.. gehäuse wird komplett leergemacht zusammengesteckt und ordentlich gelackt...

    abkleben von lagersitzen dichtflächen etc dürfte eh selbstverstsändlich sein!

  • Ihr wollt das doch alle vernünftig machen oder sehe ich das falsch???
    Ausserdem seid ihr euch ja alle zu fein für euren 800€ Motor die 20€ fürs Beschichten auszugeben,richtig???

    Auch für solche gibs ne Lösung:Im Korrosionsschutzdepot (mal googlen) einfach ne 175er Dose Por15 Lack holen.Gibs für Alu und Guss Motorgehäuse.
    Ach ja,der klare ist auch bestens geeignet um poliertes Alu zu schützen,verschiedene Wartburgs von Freunden haben da langzeittests gut bestanden.
    Also,net dumm schwätzen sondern machen!!!

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • http://%22http//molotow.datafarm.de/shop/index2.php%22

    oder damit mal versuchen...
    von wänden (auch fließen bzw kacheln) gehts jedenfalls nciht mehr ab :mrgreen:
    obs komplett schwarz wird weis ich nich... ein leichter braunton is noch zu erkennen wenn die lackschicht zu dünn is!
    (is ne art unterbodenschutz)

    MfG steini

    edit: link geht leider nich direkt... einfach mal nach rooftop schwarz/black gucken...

    edit2: http://molotow.datafarm.de/shop/showDet ... %20&lang=1

  • Ich nehm das Kram immer für Outlines bei Graffiti,dafür ist es gut.Fürs Motorgehäuse würd ichs nicht empfehlen weils affig daran aussieht.Halten wirds auf jeden Fall.Der Mist hält überall dran.Allerdings ist auch Bitumen drin,der klebrig wird wenn der Motor richtig heiss ist.Und obs Benzin resistent ist wage ich auch zu Bezweifeln.
    Nehmt den POR15,das ist das Beste was gibt,auch wenns schweine Teuer ist.Der sieht auch noch gut aus wenn ihr eure Ballerbude schon längst gegen ne Wand gefahren hattet und aufn Schrott liegt.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!