• Hi,

    wir sind soweit das ein Testgetriebe gebaut wird wenn wir die zeichnung fertig haben. Mit diesem wird dann getestet was das zeug hält (im wahrsten sinne des wortes mit ca 100ccm ;) )
    In diesem Zug wird dann auch der Preis veröffentlich.

    Wenn dann noch interesse besteht wird es gefertigt.
    Wir hoffen das wir ab Februar ans testen gehen können.

    Nochmal für alle:
    Das Getriebe ist eher für einen Rennmotor geeignet.
    Der Einbau erfordert auch einiges an Fachwissen, wir können natürlich dies auch einbauen für einen kleinen Obolus.

    So das ist der aktuelle Stand wenn es was neues gibt erfahrt ihr es natürlich!

  • Re:

    Zitat von Moped-Fan-Stefan

    Hi,

    wir sind soweit das ein Testgetriebe gebaut wird wenn wir die zeichnung fertig haben. Mit diesem wird dann getestet was das zeug hält (im wahrsten sinne des wortes mit ca 100ccm ;) )
    In diesem Zug wird dann auch der Preis veröffentlich.

    Wenn dann noch interesse besteht wird es gefertigt.
    Wir hoffen das wir ab Februar ans testen gehen können.


    steht ja dort, dass erst ab februar begonnen werden kann mit testen und das erst danach weiter philosophiert wird.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: 6 Gang Getriebe für S50

    Zitat von Stephan M

    hi
    gibts denn mitlerweile schon paar Ergebnisse oder Bilder?

    Würde mich allerdings auch mal interessieren!

    Seit Harzring lautet mein neuer Name Anika! Wieso? Fragt das QT-Team^^!

  • Re: 6 Gang Getriebe für S50

    Wie kommt man beim S50 auf 100ccm? Mit einer 54er Buchse ist schon nicht mehr viel Platz um das Gehäuse noch weiter auszudrehen, da müsste der Hub ja sehr groß sein.

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Re: 6 Gang Getriebe für S50

    Zitat von Robsch

    Wie kommt man beim S50 auf 100ccm? Mit einer 54er Buchse ist schon nicht mehr viel Platz um das Gehäuse noch weiter auszudrehen, da müsste der Hub ja sehr groß sein.

    wer sagt den dass, das Gehäuse original bleibt=?

    EDIT:
    um noch paar Worte über den Stand zuverlieren.
    Wir haben das Getriebe soweit im Solid drin nun geht es an die Kostenberechnung

  • Re: 6 Gang Getriebe für S50

    was würde das 6 gang getrievbe denn so bringen an geschwindigkeit?

    S50 B1 --> wat ne Rennsemmel!!
    Bj 1979
    63 SZ Zylinder by LT
    vllt. noch was am luffi und püff (bis jetze AOA1) ändern... NUN: Luffi LT-Umbau
    Sand in den Zylinder--> erhöht Verdichtung!^^

  • Re: 6 Gang Getriebe für S50

    aber dann so richtig :mrgreen:

    S50 B1 --> wat ne Rennsemmel!!
    Bj 1979
    63 SZ Zylinder by LT
    vllt. noch was am luffi und püff (bis jetze AOA1) ändern... NUN: Luffi LT-Umbau
    Sand in den Zylinder--> erhöht Verdichtung!^^

  • Re: 6 Gang Getriebe für S50

    ein Simme Getriebe für über 300€, was dann auch noch weniger aushält wie ein 5Gang???
    Wer solln sich das kaufn?
    Da kann man das Geld ja gleich zum Fenster rausschmeisen wenn man bedenkt was man für das "drumherum" noch so ausgebn muss bevor die karre ordentlich geht :crazy:.

    Da komsch mit meiner SX 125 sogar Preislich besser und mache dank 44PS jede "Simme" platt (im Anzug, V-max, haltbarkeit....)

  • Re: 6 Gang Getriebe für S50

    Zitat von BurnClubSchümbonn

    ein Simme Getriebe für über 300€, was dann auch noch weniger aushält wie ein 5Gang???
    Wer solln sich das kaufn?
    Da kann man das Geld ja gleich zum Fenster rausschmeisen wenn man bedenkt was man für das "drumherum" noch so ausgebn muss bevor die karre ordentlich geht :crazy:.

    Da komsch mit meiner SX 125 sogar Preislich besser und mache dank 44PS jede "Simme" platt (im Anzug, V-max, haltbarkeit....)


    jo dann fahr doch deine beschissene sx 125! da dreht sich (zumindest hier) keiner um wenn man mit über 100 an einem vorbeirauscht!

  • Re: 6 Gang Getriebe für S50

    Zitat von BurnClubSchümbonn

    ein Simme Getriebe für über 300€, was dann auch noch weniger aushält wie ein 5Gang???
    Wer solln sich das kaufn?
    Da kann man das Geld ja gleich zum Fenster rausschmeisen wenn man bedenkt was man für das "drumherum" noch so ausgebn muss bevor die karre ordentlich geht :crazy:.

    Da komsch mit meiner SX 125 sogar Preislich besser und mache dank 44PS jede "Simme" platt (im Anzug, V-max, haltbarkeit....)

    Tja du musst es ja nicht kaufen...(denk an deinen Blutdruck ;) )
    solche Diskussionen sind in meinen Augen sinnlos da du nicht erkannt um welches Getriebe es sich handelt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!