Hi,
wir haben vor das alte 6 Gang Ziehkeil aus den S50 Rennmotoren wieder aufzulegen.
ich möchte nur mal wissen ob Interesse daran besteht und wieviele Getriebe man ein planen könnte.
ungefährerer Preis 350-450E pro Getriebe
Hi,
wir haben vor das alte 6 Gang Ziehkeil aus den S50 Rennmotoren wieder aufzulegen.
ich möchte nur mal wissen ob Interesse daran besteht und wieviele Getriebe man ein planen könnte.
ungefährerer Preis 350-450E pro Getriebe
Interesse schon, kommt halt ganz auf den Preis drauf an... :wink:
Auf jeden fall haben wir ja schon im icq besprochen!
wenns in dem Preisrahmen bleibt den du mir gennant hast (weiß jetzt nicht ob ich das öffentlich schreiben darf) kannst du ein getriebe schon als "verkauft" einplanen
der Peis richtet sich auch ein ganz kleines biddel nach der Menge!
Ungefähre Preisvorstellungen wären schon sehr hilfreich
steht jetzt mit oben drin
wärs für nen s51 dann hätt ich auch interesse...
s51 fetzt ne^^
mfg sumo-driver
Interesse anmeld.
Habt Ihr ein Muster da, wonach das Getriebe gefertigt wird oder greift Ihr auf Zeichnungen etc. zurück?
Greifen auf ein Muster zurück was noch komplett vorhanden ist und funktionstüchtig
wenn es für S50 ist ... würde es dann auch beim gebläsemotor alla habicht passen?
mfg
Zitat von Habicht73wenn es für S50 ist ... würde es dann auch beim gebläsemotor alla habicht passen?
mfg
sicherlich die sind doch bis auf die 2 aufhängepunkte vollkommen identisch....
es wurden soweit ich weiß sogar habicht 4gang gebläse motoren gebaut die die aufhängung ohne gummilagerung hatten also genau das gleiche gehäuse wie s50..
ist möglich zu 100%
dann das nächste 5gang vom s51 halten ja auch mal 105er wakü und 130er aus ... wie ist das bei den 6gang im vergleich zu RT's S70GM set?
dann ersatzteilversorgung?passen teile vom s51 5gang?
nicht das ich nerven will aber 350-450 € sind nicht gerade wenig geld für einen schüler...
ja stimmt habicht...wie ist die ersatzteilfrage... den preis finde ich gerechtfertigt...aber ein wenig service muss sein für den preis..
welche änderungen müsstgen beim gebläsemotor eventuell gemacht werden
:wink:
hab sehr starkes intresse....
Hi,
zu RT motoren kann ich wenig sagen da ich die SZ und co nicht kenne!
Das getriebe sollte halten die Garantie das es hält wird dir keiner geben können es immer Fahrerbedingt ist.
Ein Ersatzteilversorgung wie eine MZA oder so das ist nicht möglich aber getriebe räder und so sollte wieder beschaffbar sein.
Wegem dem Geld ich habe diesen Theard aufgemacht um zusehen wie da das interesse am Markt ist für das getriebe den wenn wir nur 5 stück fertigen lassen ist der Preis höher als bei 15-20 Stück.
6 Gänge sind ja fast bisschen viel z.B. für den Alltag. Schade das ein S50 4 bzw. 5 nicht geplant ist. Und der Preis ist schon recht hoch (bei geringen Stückzahlen ist das kein Wunder). Müsste halt ein 4 oder 5 Gang geben die würden sich sicherlich auch ganz gut für den Preis von 150€ verkaufen (wie beim S51).
Mfg. Robsch
Das 6-Gang Getriebe ist nicht für den Alltag gedacht und dafür war es auch nie entwickelt worden. Geh mal ins Suhler Museum und schau dir die Raketen an, wo dieses Getriebe drin arbeitet, dann kennst du den Einsatzzweck. :mrgreen: S50 Motoren sind aufgrund der Quadrathubvorteile auch wesentlich besser für Rennzwecke geeignet als S51 Motoren, die wegen der Langhubeigenschaften mehr vom Drehmoment leben. Die Aktion hier find ich jedenfalls sehr löblich. :wink:
Und wegen 4 Gängen, da nimmste halt ein Habicht- oder Sperbergetriebe, passt den S50 Block ein wenig an und dann passt das dort auch problemlos.
Hätte da auch interresse!!!
Für KR51/1.
MFG Sven
Zitat von Robsch6 Gänge sind ja fast bisschen viel z.B. für den Alltag. Schade das ein S50 4 bzw. 5 nicht geplant ist. Und der Preis ist schon recht hoch (bei geringen Stückzahlen ist das kein Wunder). Müsste halt ein 4 oder 5 Gang geben die würden sich sicherlich auch ganz gut für den Preis von 150€ verkaufen (wie beim S51).
Mfg. Robsch
Ein S50 4gang getriebe gibt es doch Wurde im Habicht/Sperber verbaut.. Man kann einen kompletten Habicht/Sperber unterbau in seine s50 hängen oder auch das getriebe passend für das s50 gehäuse umarbeiten
edit: da ist mir powertower mit seinem edit wohl zuvorgekommen naja was solls
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!