ich habe bisher nichts vergleichbares in dieser preisregion zu gesicht bekommen an ner guten soundkarte kommt da auch gut was raus....
was habt ihr so technik mäßig daheim???
-
simninja -
27. November 2007 um 14:11
-
-
kommt ganz drauf an...wenns um dvd`s, spiele etc. geht sind sie wirklich richtig top, gerade was preis/leistung angeht, kommt da kein anderer hinterher!
aber musik kannste schon bisschen vergessen, einfach zu schwache mitten und höhen!
aber ich glaub das ist bei anderen "Brüllwürfeln" ähnlich!
Wer Musik hören will ist meistens mit Stereo-Standboxen besser bedient!
-
teufel kann ich auch nur empfehlen! hab bis jetzt auch nix besseres gefunden und werde auch bei meinem bleiben weils einfach ma sher gut klingt und das für den "kleinen preis" bzw. einem mehr als angemessenen preis!
mfg
-
Ich hab ne S51
Ne, so nur nen Notebook mit 1,4Ghz Celeron M, 1GB RAM der nichma im Dualchannel läuft, ne 160 Giga Samsung drin und fertig.
Nur zum zocken brauch man mehr... -
Sys 1... Fernsehr, Surf-PC, Schnitt-PC, Arbeits-PC:
--> Pentium III-Server 1,26 GHz
--> 512 MB SD-RAM
--> Geforce3 Ti-200
--> 15 + 6 GB Festplatten
--> Windows 2000Sys 2... Sockel 7 Clockstation (momentan außer Betrieb)
--> Pentium 200 MMX
--> 256 MB SD-RAM
--> Matrox G100 PCI
--> 4 GB Festplatte
--> Windows NT 4.0Sys 3... ToshiBW
--> Toshiba T1850 Notebook
--> 386'er mit 20 MHz + mathematischer Coprozessor
--> 8 MB SIMM-Speicher intern + 4 MB über Toshiba Karte
--> 40 MB Festplatte
--> Windows 3.1 gepimpt auf Windows 95 Design (mit Startmenü)Doch der schnellste, teuerste und modernste Rechner von allen steht in der Signatur.
-
pc nr1: (hauptrechner)
athlon 6000+ x2
radeon x850xt
creative sb live 1024
500 gb sata hdd
2gb kingston ddr2 rampc nr2: (uebertaktungsschleuder)
athlon thunderbird 1000mhz auf 1700mhz uebertaktet
geforce 7300
onboard sound
2gb infineon ddr ram
250gb ide hddpc nr3: (halt wenn mal 2 kollegen da sind und man was daddeln will)
athlon thunderbird 1000mhz
geforce ti 4200
1 gb sdram
40 gb ide hddlanserver nr1: (als dedicated server fuer lans)
2 mal 1000mhz pentium 3
2 gb sdram
3 mal 18,5gb seagate cheetah scsi hddlanserver nr2: (auch als dedicated server fuer lans)
pentium 3 1000mhz
1gb sdram
2 mal 10gb ide hdd
20gb ide hdd
6gb ide hddserver: (bei ngz untergestellt fuer radio und gameserver gehoert aber nur zu 1/10 mir)
athlon xp 3200+
1gb ddr ram
western digital raptor 70gb hddwohnzimmerrechner:
pentium 2 400mhz
500mb sdram
riva tnt2 allerdings nen modell mit 100 aus und eingaengen fuer tv-sachen
und wieder ne creative soundblaster live 1024jo das wars eig...
achja die retro sachen:
c64
c16 -
Zitat von KarlHeinz
C64 mit Datassette und Floppy Disk. Dazu nen 6 Nadeldrucker.
Sauber! C64-Schwanzvergleich.
4xC64-II
6xC64-I (Brotkasten), davon einer schwarz gepimpt, 4 davon mit mit alter Platine (mit Soundchip-6581), 2 mit neuer Platine und SID8580.
2x1541 (1, mit eingebautem Netzteil)
3x1541-II, eine davon schwarz gepimpt mit roten LEDs. aso, eine mit Jiffy-Dos, geht aber nichmehr
1x1581 (3,5"-Laufwerk)
1xCMD Festplatte 40GB, kaputt
2xAmiga 600
4xAmiga 500+
1xAtari 1040stArbeitsmaschine: Thinkpad X21 mit 700MHZ und Debian.
-
Acer Aspire 5600 Notebook mit Logitech z3 soundsystem, 160GB 2,5 Zoll exterene HD, schnurloses Telefon set, Samsung D900i, Schnurlose Phillips Kopfhörer, ne WLAN Fritzbox, nen Herd mit Ceranfeld und Dunstabzugshaube, Geschirrspüler, Toaster, Sandwitchtoaster, kaffeemaschine, Edelstahl Wasserkocher, Kühlschrank, altes DDR Radio, 40 Zoll TV, nen Cruzer Rasierer und ne elektische Braun Zahnbürste
ach da kommen schon paar tausen euro zusammen wenn man son haushalt selber hat -
Technische Daten
CPU: mit 3,54 MHz getakteter Z80 (8-bit-CPU)
Grafik: ein vom Texas Instruments TMS9918 abgeleiteter VDP (Video Display Processor)
128 KBit ROM
64 KBit (8 KByte) RAM
128 KBit (16 KByte) Video RAM
32 Farben gleichzeitig aus einer Palette von 64 Farben (mit Programmiertricks auch bis zu 64 Farben gleichzeitig)
256×192 bis 256×240 Pixel Bildschirmauflösung
8×8 Pixel Zeichen, maximal etwa 488 (aufgrund der begrenzten VRAM-Kapazität)
8×8 oder 8×16 Pixel Sprites, maximal 64 gleichzeitig
ganzer oder teilweiser Bildschirmverschub (Scrolling) in horizontaler, vertikaler und diagonaler Richtung
Musik: Texas Instruments SN76489 4-Kanalton (mono)
quelle:wiki -
Ganz vergessen meinen Grafiktaschenrechner Von Casio mit USB und 1,5MB Speicher :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
-
Rechner der über 3 Jahre alt ist, ein 15" TFT der jetzt 6 Jahre alt ist.
Und es funktioniert immernoch alles
-
Hmm...NFS ProStreet wollte jedenfalls nicht einmal anlaufen. Alles klar?
-
spiele pc:
I C2D E6750 @3,6ghz
OCZ 4GB pc ddr 800 @ 700 mhz
EVGA 8800GTS 320 MB overlocked @670/950
Western digital raptor 74GB systemplatte
WD 300 GB
Samsung 500 GBlanserver:
athlon 64 3000+
1gb ram pc 333
radeon X700 256mb speicher
~400 gb speichernokia 9500
SE K750i
Fuji FinePix S9500
Simson Habicht (siehe sig.)
Skoda Fabia 1.2 HTP (muttis)
-
Texas Instruments Voyage 200 und jetzt versucht mal nach zu legen!!!
-
Re: was habt ihr so technik mäßig daheim???
Zitat von ninjahallo
also ich habe ein PC
um die 8 Ghz
2GB arbeitsspeicher
640mb grafikkarte (8800gt)Ich weiß nicht ob es euch nicht aufgefallen ist, aber warum hast du nur 2 GB RAM und bloß ne Grafikkarte mit 640MB wenn du nen fetten CPU mit 8 Ghz hast? Respekt
-
Amiga 500 hab ich auch noch, den hab ich mir in den 80ern Nagelneu geleistet. Man war das Teil damals ne Schau!
-
hallo
ich habe da blos 2gb drin weil ich ja einen laptop habe mit 4gb und da mach ich am meisten meine website oder mit affter effect 7.0 arbeiten
und der computer ist nur so zum sonstigen machen (aber nicht spielen(ganz selten vielleicht)) -
hallo
was meinst den damit???
Hmm...NFS ProStreet wollte jedenfalls nicht einmal anlaufen. Alles klar? -
hallo
und was ich noch vergesen habe ich habe noch pre*** komplet freigeschaltet :mrgreen:
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!