Das Langstrecken Moppedrennen

  • Re: Das Langstrecken Moppedrennen - Rennen 2009 ab Seite 22

    Na das war ja höchste Eisenbahn....hätte nicht gedacht das es noch wird aber hat ja geklappt. Die Jungs in der Tuningklasse sollen sich schon mal warme Gedanken machen, wenn die Mopeds halten dann sind die Enten sicherlich ganz vorne mit dabei.

    MfG Jan

  • Re: Das Langstrecken Moppedrennen - Rennen 2009 ab Seite 22

    Zitat von loodecnc

    ...aber hat ja geklappt. MfG Jan


    Ein einfaches -DANKE- reicht und das Bier trinke ich gleich aus der Flasche, ich brauch kein Glas!!! :D :cheers:

    sachsenbike.de | moppedrennen.de | heimkinderausfahrt.de | geklautemotorraeder.de | ---> ich habe offensichtlich Zeit!

  • Re: Das Langstrecken Moppedrennen - Rennen 2009 ab Seite 22

    Zitat von picken

    jan hör auf uns unnötig angst zu machen :strange:

    Brauchst keine Angst zu haben. Die starten diesmal mit einem eigenen Motor.

    Mal im Ernst. Ich denke, dass in der Tuningklasse im Allgemeinen noch viel zu holen ist. Da sind in den Jahren zuvor einige Teams nicht gut durch gekommen. Wenns mal einer der schnelleren schaffen würde ohne größere technische Probleme das Rennen durch zu kommen, dann hat er schon gute Chancen vorn dabei zu sein. Klar das zählt für alle Klassen, aber bei der Tuningklasse ist mir das besonders aufgefallen.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Das Langstrecken Moppedrennen - Rennen 2009 ab Seite 22

    das BT-Racingteam wird hoffentlich wieder vorne mitspielen, es muss ja nur mal vieles halten :D

    mfg schwello

    BT-Racingteam

    Simson GP 2011

  • Re: Das Langstrecken Moppedrennen - Rennen 2009 ab Seite 22

    .... abgerechnet wird am Schluss... :D

    Auch wenn man wie wir mit nem Stinomotor in der open startet, wie letztes Jahr... :D

    Diese Sig. ist zensiert... :)

    Viele Grüße

    Selkeracer

  • Re: Das Langstrecken Moppedrennen - Rennen 2009 ab Seite 22

    Klingt ja fast so, als ob da Mitleid erregt werden soll. Ich glaub irgendwann klappts. Ihr habt doch nen Sponsor. Haut dem doch mal auf die Füße, dass er euch wenigstens ein paar Teile besorgt, oder euer Budget erhöht, damit ihr euch einen etwas konkurenzfähigeren Motor besorgen könnt. Ich mein ihr habt da ein paar Fahrer, die nicht schlecht sind. Da habt ihr doch Chancen noch besser ab zu schneiden, als die Jahre zuvor.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Das Langstrecken Moppedrennen - Rennen 2009 ab Seite 22

    Dresden ist für uns nur ein Gaudi...

    Es gibt ein Rennen, das für uns wesentlich wichtiger ist, aber auch kostenintensiver.
    Na mal schauen, wir werden schon was vernünftiges an den Start bringen.
    Und... vernünftiger Motor... Wir sind in Dresden mit der Vorgabe an den Start gegangen, Simson!!! Also auch Simsonzylinder!!!
    Aber mal gucken, ich krame mal auf dem Dachboden was ich noch so finde....
    Letztes Jahr ging ja einiges schief, aber in Weißig Platz 7, ich denke das ist für dieses Mal das Minimalziel.

    Diese Sig. ist zensiert... :)

    Viele Grüße

    Selkeracer

  • Re: Das Langstrecken Moppedrennen - Rennen 2009 ab Seite 22

    Zitat

    wenn die Mopeds halten dann sind die Enten sicherlich ganz vorne mit dabei.

    MfG Jan

    wenn meine Tante nen Schwanz hätte, wärs mein Onkel^^

    das ist nunmal immer das Problem bei nem hochgezüchtetem Motor aufSimsonbasis, ich denke In der Openclass ist es schon reichlich sinnlos überhaupt mit was Simson-mäßigem anzutreten, wenn man auf`s Treppchen will...in der Tuning-Class haben eigentlich auch nie die gewonnen, die maximale Motorleistung haben, sondern die, deren Motor eben standfest war...eigentlich hatten sogar die Serienklassen-Teams oft mehr Runden auf der Uhr, als die meisten Tuning-Teams...

    "Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!"

  • Re: Das Langstrecken Moppedrennen - Rennen 2009 ab Seite 22

    Hallo jan recht hast du zwar und danke nochmal für die hilfe aber für uns ist dreden jetzt riesa ja ehr ein trainingrennen was nicht so große wichtigkeit hat für uns ist das große ding das 24h rennen und das kostet genung was die alle teams bestätigen werden und du ja selber wissen wirst aber denke mal das wir beim jens aufm boden was finden und mit ein anständigen Simson da sein werden

    Mfg tino von den selkeracer

  • Re: Das Langstrecken Moppedrennen - Rennen 2009 ab Seite 22

    Zitat von bursche89

    wenn meine Tante nen Schwanz hätte, wärs mein Onkel^^

    das ist nunmal immer das Problem bei nem hochgezüchtetem Motor aufSimsonbasis, ich denke In der Openclass ist es schon reichlich sinnlos überhaupt mit was Simson-mäßigem anzutreten, wenn man auf`s Treppchen will...in der Tuning-Class haben eigentlich auch nie die gewonnen, die maximale Motorleistung haben, sondern die, deren Motor eben standfest war...eigentlich hatten sogar die Serienklassen-Teams oft mehr Runden auf der Uhr, als die meisten Tuning-Teams...

    Das ist aber nicht das Problem der Enten :heuldoch:

    Den ihr Problem ist das da einfach ein kleines Teil nicht durchdacht ist, und dann gibts mal nen sturz und dann ist nochwas kaputt und dann reißt der auspuff deswegen ab und blabla.. ^^

  • Re: Das Langstrecken Moppedrennen - Rennen 2009 ab Seite 22

    Ihr dürft mal nicht vergessen das die enten letztes jahr keine große vorbereitungszeit hatten aber denke mal dieses jahr werden sie mit großer sicherheit das feld gut aufmischen und vorne mitfahren und mit der simson in der openclass ist echt sehr schwer mitzuhalten aber es kann bei jedem was kaputt gehen

    MFG tino

  • Re: Das Langstrecken Moppedrennen - Rennen 2009 ab Seite 22

    Ich habs schon oft gesagt und ich kann eh nicht mehr zurück. Wenn wir dieses Jahr wieder aufs Treppchen kommen sollten (egal welcher Platz) dann fahren wir im darauffolgenden Jahr mit Simson! Dieses Jahr wird das Moped noch weiter gequält um zu schauen an welchen Stellen Probleme auftreten können aber wir wollen ja auch mal zeigen das die Simson das Zeug dazu hat vorne mitzumischen. Wir unterstützen dieses Jahr wieder ein Team mit einem Motor in das wir große Hoffnung setzen weil es alles erfahrene Schrauber und Fahrer sind die alle mit Simson zu tun haben...ESC_Dirtriders. Mal sehen wie die sich so anstellen. Ich denke Ihr könnt Sie auch schon zum Saisonauftakt in Görlitz bewundern wenn Sie Ihren ersten Ritt auf der Straße starten werden, aber mit 50ccm Simson Rennen kennen Sie sich gut aus.

    MfG Jan

  • Re: Das Langstrecken Moppedrennen - Rennen 2009 ab Seite 22

    Hütet euch vor dem dritten Sieg, sonst müssen wir noch nen neuen Wanderpokal anfertigen und das is ganz schön viel Arbeit (für den, der es machen muss). :D Obwohl, vielleicht biste ja so gütig und feilst uns einen. ;)

  • Re: Das Langstrecken Moppedrennen - Rennen 2009 ab Seite 22

    ach man wollten uns heute anmelden und es ist schon alles voll --- 72 teams :strange:

    dazu muss ich sagen werden doch von den 72 Teams 100% 10 Teams doch absagen weil sie doch keine Zeit haben oder doch was dazwischen kommt.. kennt man ja zu gut...

    ach schade eh :evil:

    Gesendet mittels Akustikkoppler aus einer Telefonzelle.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!