im winter mopped fahren

  • Re: im winter mopped fahren

    sweat-shirt, motorradjacke, normale jacke, jeans + gelegentlich motorradhose. hab heute meinen ersten donut im schnee gezogen :mrgreen: *ganz stolz bin*

    S51: Hobel @ T-S-I
    S70: läuft

    Hanomag Perfekt 400

  • Re: im winter mopped fahren

    da ich momentan PKW-los bin (kleiner totalschaden vor zwei Wochen) bin ich die letzten zwei Wochen halt wieder alles mit der simme gefahren. dazu zählte auch jeweils montag und mittwoch von zwickau nach jena zu fahren und natürlich auch wieder zurück. ich muss euch sagen irgendwann wirds kalt... (insgesamt ca. 95 km landstraße)

    da es ja ne längere fahrt ist hab ich mich schon ein wenig wärmer angezogen. gerade diese woche mittwoch wars echt frisch...

    ich hatte 2 paar normale socken, ein paar skisocken, darüber winterstiefel, kniewärmer, lange termohose, motul arbeitshose, skihose. dann waren da ein langarmshort, zwei t-shirts, nierengurt mit hasenfell, zwei pullover, motul arbeitsjacke, eine weste, noch die dicke daunenjacke. dann nen schaal, ne sturmhaube und ganz klar schön dicke motorradwinterhandschuhe.

    ich konnte mich zwar kaum noch bewegen und sah aus wie ne presswurst, aber bis auf gesicht, finger und füße war es richtig schön warm. auf jeden fall aushaltbar auf dem mopped.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: im winter mopped fahren

    also was ich an hab is helm dicke jagge normale jeans wie schuhe handschuhe sturmhaube und schal


    fetzt einfach nur mit dem moped im winter schön driften ^^ das is goil


    mfg

  • Re: im winter mopped fahren

    Zitat von simsonfreak

    ich konnte mich zwar kaum noch bewegen und sah aus wie ne presswurst, aber bis auf gesicht, finger und füße war es richtig schön warm. auf jeden fall aushaltbar auf dem mopped.


    wie kann man es eigentlich "schaffen" das es einem an den Händen und Füßen nicht friert?
    Hab schon Fausthandschuhe immer an aber wird trotzdem nach ca 20 km kalt -.-*

  • Re: im winter mopped fahren

    Beheizbare Handschuhe..............find ich aber für den Täglichen Gebrauch Sinnfrei!

    mfg

    Zitat von Milchmann

    jaja, wer mag es schon gefesselt zu werden

  • Re: im winter mopped fahren

    Suhlen: ich hab die gleiche winterschwalbe :mrgreen:
    Motocross-FrEaK: is bei mir genau so..schön dicke handschuhe und extrem dicke socken..irgendwann wirds trotzdem kalt...voll doof

    bei mir sind bei -15grad schonma die hinteren stoßdämpfer von der schwalbe festgefroren..das fährt sich ja so eklig..da hüpt man nur auf der sitzbank rum^^
    das beste am winter is immer wenn ganz hoher schnee is...dann füllt der schnee die komplette felge aus...das sieht voll lustig aus^^

  • Re: im winter mopped fahren

    Ich hab Motoradhandschuhe, Schal, Sturmhaube, Wind- und Wasserabweisende Jacke, normale Hose (drunter aber ein langer Willi :mrgreen: ) und dann gehts los. Für Matschwetter hab ich noch so Füsslinge. Also so Dinger zum über die Füsse stülpen (wenn man keine Müllbeutel nehmen möchte).
    Nach nem Kilometer ist man ja eh ein bissl angefroren und dann ist es ja auch ganz erträglich. Schade nur das auf den Feldern kein Schnee liegt...

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: im winter mopped fahren

    Hab gestern nochma 70km abgerissen.
    Motorradhandschuhe + Sturmhaube + Schal + Integralhelm + lange Unterhose + Jeans + normale Halbschuhe.
    Und das auf ner S51 hrhr^^

    Nach 30km sind Füße taub^^

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Re: im winter mopped fahren

    also ihr könnt euch warm halten oder warm machen, wenn ihr einfach mal kurz anhaltet. leerlauf rein und das mopped mal im laufschritt 100m geschoben! da wird einem warm... vor allem im bein.

    und ansonsten immer die finger bewegen und mal die arme schütteln. damit wird einem warm, weil die muskeln wärme erzeugen durch die bewegung und zum anderen meiner meinung nach (bin kein biologe, also nich hauen wenns falsch ist!) da mehr blut hindurchgepumpt wird bei der dann erhähten herzschlagsfrequenz. das kommt ja aus dem warmen rumpf und wärmt damit auch wieder die äußersten glieder.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: im winter mopped fahren

    Zitat von simsonfreak

    also ihr könnt euch warm halten oder warm machen, wenn ihr einfach mal kurz anhaltet. leerlauf rein und das mopped mal im laufschritt 100m geschoben! da wird einem warm... vor allem im bein.


    das kann ich nur bestätigen. ich hab meine letztens in voller montur versucht anzuschieben...da wird dir warm wie hulle :mrgreen:

  • Re: im winter mopped fahren

    Ich bin heute bei -4°C knappe 100km mit der ETZ durch Bergische Land gefahren.
    Schöner Sonnenschein, glitzernde Straßen und keine Sau unterwegs auf den schmalen Sträßchen.
    Klamotten:
    Oben: T-shirt, Pullover, 10 Jahre alte, verspeckte Motorradjacke mit "Ice Shield" Futter von Schuh, knapp 15 Jahre alte Winter-Moppedhandschuhe von MQP (Die ich ab Montag ausmustere, da bekomme ich von meinen Ellis gute neue Hummerscheren von Reusch :) )
    Unten: Lange Unterhose, Polo Thermolatzhose, Lammfellknobelbecher

    In dem Outfit gehts auch zum Elefantentreffen, schön zelten 8)

    Heizgriffe wärmen enorm, dazu noch Handschützer um den Wind abzuhalten und man braucht sich kaum noch Gedanken machen. Noch Beinschilder und Kniedecke dabei und es kann auch bei -15°C nichts mehr Schief gehen.
    Heizgriffe hab ich keine, die muss ich mir mal zulegen, aber dazu brauche ich dann auch eine größere Batterie.

  • Re: im winter mopped fahren

    Zitat von KarlHeinz

    ich bin gestern abend bei -5 grad 500m zum klub gefahren. nur mit mütze, jacke und stoffhandschuhe.

    Ich setz da lieber nen Helm auf und lass die Handschuh weg :mrgreen:

    Das einzig blöde an der warmen Wintermontur ist dann der erhöhte Schweißausstoß in beheizten Räumen. Man kann ja nicht überall wieder die lange Unterwäsche ausziehen. Darum hab ich sie früher (bevor ich bequem wurde oder anders gesagt den B-Schein erwarb) meistens weggelassen und bin damit ohne zur Schule gefahren. Konnte dann meistens die erste halbe Stunde nicht mitschreiben, aber besser als mit nassen feuchten Klamotten wieder heim zu fahren^^

    Erinnert mich an an kleine Konversation mit einem besorgten Polizisten:
    P:"Und, natürlich wieder ohne Unterhosen unterwegs ?"
    "Joa, ist nicht notwendig"
    P:"Naja, ich war früher der gleichen Ansicht, aber heutzutage merk ichs schon in den Nieren" :mrgreen:
    Hat mir dann auch die genauere Betrachtung meiner Simme erspart.

  • Re: im winter mopped fahren

    Mein Onkel hat auch letztens zu mir gemeint das sein Motorrad eigentlich das beste ist wenns bisl kälter ist..
    Hat ne BMW -> Boxermotor gibt schön wärme an die Füße ab -> Griffheizung & im Winter macht er noch Handprotektoren hin :D

    @ simsonfreak, das mit dem laufen gut und recht..aber wenn ich 30km in die schule fahre hab ich keine zeit mein moped ma 100m zu schieben..dann müsste ich ja 5min früher losfahren und das geht ma gar net :P
    Mit Finger bewegen genauso Füße habe ich auch schon ma bisl ausprobiert, kann das aber net ewig machen irgendwie ^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!