• Re: umfrage öl

    Kommt auf den Motor an würd ich sagen...

    In nen Stino A747 zu kippen wäre z.B. Geldverschwendung...
    Da geht eigentlich alles rein, was schmiert. Ich fahr z.B. Teilsynthetik-Zeug ausm Marktkauf "Gut & Billig".
    Nen Kumpel fährt irgendein mineralisches Castrol, damit rennt seine Karre auch gut...

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Re: umfrage öl

    stinknormales mineralisches Elf 2 Takt Öl für 7€ den Liter...

    Umbauen ist cool, original zeitlos


    Stolzer Wessi, wir haben Bananen und ihr nicht :)

  • Re: umfrage öl

    Motor dazuschreiben wäre gut!
    Ich fahr mit meinem Stino 50er im Moment noch Castrol 2T "Superbike" Vollsynth. (war meim Moped noch dabei, als ichs gekauft hab). Sobald die leer sind bekommt er stinknormales 2T Öl, billig sollte es sein. (wenn der Sprit schon so teuer wird ....)
    Hab keine Lust 10€ für nen Liter Edelstoff auszugeben. Is ja nur ne Stino Maschine ^^

  • Re: umfrage öl

    Elf Öl HTX 976 (2 Liter, ca. 40 Euro)
    Der Schmierstoff LUB HTX ist das Ergebnis der elf Entwicklungen für den Rennsport.Eine neuartige Technologie verleiht diesem synthetischen Schmierstoff aussergewöhnliche Eigenschaften sebst unter schwierigsten Einsatzbedingungen.
    Wird im Metra gefahrn, aber wie gesagt mit dem Öl nicht Sparsam sein :lol:

  • Re: umfrage öl

    bin immer 1:33 von der aral gefahren und hatte noch nie probleme mit dem sperberzylinder. einzigst das untere pleuellager hat es mal zerlegt...obs am öl lag kann und will ich nicht sagen. werde aber auf motul 800 umsteigen dieses jahr.

    [edit] die fragestellung der umfrage finde ich nicht brauchbar... woher soll man sagen welches öl das beste ist?

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: umfrage öl

    hmm im 105N fahr ich motul 800 bin damit auch sehr zufrieden...

    im stino 50er kannste alles reinkippen...bin da auch meist tankstellengemsich gefahren...also der letzte rotz...und sonst igrgend ein billig öl (also im stino) ...

    Und jetzt rauben wir die Bank aus und geben das Geld den Armen. Dann überfallen wir die Armen und schießen auf das Geld...Yippiieeh

  • Re: umfrage öl

    Polo 5 liter Kanister vollsynthetisches 2-Takt Öl (38,95 Euro). Bis jetzt gefahren im SR 50 mit 1:70 und im Rennmopped (StiNo-Motor) mit 1:40, völlig problemlos und bei der Suzuki (zweimal 98/4, max. 9.000 U/min) nehm ich das gleiche jetzt zum getrennt schmieren (1:50) und der Motor klingt gesund wie aus dem Werk.

    Link

  • Re: umfrage öl

    Das vollsyntetische von POLO. 9€ der Liter.
    Was soll ich sagen, die Karre läuft und gut ist.

    KR51/2 kein Funke
    S 51 kein Motor

    Welche Chance hatte Bill Gates eigentlich, der reichste Mann der Welt zu werden?

  • Re: umfrage öl

    ich fahr nur Castrol A747
    im alltagsmopped (105er von lang)
    sowie
    im rennmopped (80ccm und nutzband geht von 8000upm bis 14000upm)

    mein kleiner bruder fährt im 86er von RT Shell Advance Racing X


    mfg


    edit: wir beide sind sehr zufrieden mit den ölen und man sollte soweiso nicht mit dem öl sparsam sein (alles 1:25) und ich fahre mit meinen moppeds nicht im winter... das A747 ist nur min bis 0°C verwendbar

  • Re: umfrage öl

    In der Winterschwalli (Stino 50er) irgendwelches CZ Öl für 1,50€/1L.
    Stinkt zwar und qualmt (weil ich immer auf nummer sicher gehe bei CZ Öl -> 1:25)
    aber sie fährt und fährt und fährt.....
    Meine Gute bekommt nur Motul 800

    Projekt 08 kann kommen
    - M951 :mrgreen:
    - SB
    - Vape
    - StiNo Lack

    -Wolf im Schafspelz-

  • Re: umfrage öl

    Ich werde Motul 800 Road Racing nehmen,wenn meine karre fertig ist :rockz:

    mfg


    Simson S51
    70/4 Mühli (überarbeitet von QT)
    20er Bvf
    Luffi nach Reich
    Renn RZT SP
    Vape 70/3

    MZ TS 250/1
    Im Aufbau

  • Re: umfrage öl

    15W40 is aber auch nich schlecht...is halt billig

    aber wird halt nicht komplett abgebaut...schmiert aber gut


    Simson S51
    70/4 Mühli (überarbeitet von QT)
    20er Bvf
    Luffi nach Reich
    Renn RZT SP
    Vape 70/3

    MZ TS 250/1
    Im Aufbau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!