Re: Schwalbe SB
SEEEHR schöne Fotos! Geil! Auf den Fotos sieht man das, was ich versucht hatte zu beschreiben! Wie ihr seht, ist der Bremssattel direkt an der Achse angesetzt. Ich wette, die Lagerung an der Achse ist beweglich. Sollte sie zumindest sein. Vom Bremssattel ausgehend ist noch eine weitere Befestigung zum oberen Lagerpunkt des Stoßdämpfers verlegt. Auch beweglich! Genau so muss man es machen, damit die Scheibenbremse bei der Schwalbe nicht nur gut befestigt ist, sondern gleichzeitig die blöde Geometrie korrigiert.
Vom kürzen der Stoßis/Tieferlegen halte ich persönlich nix. Härter muss die vordere Dämpfung wirklich nicht sein und verglichen mit einer Telegabel ist der Federweg sowieso mickrig. Dann schon eher den unteren Befestigungspunkt ändern wenn es tatsächlich Sinn macht, dass die Schwinge nicht parallel zur Straße läuft.
Die Zeichnung ist sehr fein. Gut gemacht. Wichtig ist halt, dass der Bremssattel beweglich gelagert ist. Möglichst an allen Befestigungspunkten. Und: Besser wäre es wahrscheinlich, wenn der Bremssattel eher im 90 Grad Winkel zur Fahrbahn zeigt und nicht parallel dazu.