An alle Cross Experten

  • Hallo!

    Bin gerade dabei ,bei meinem Cross Moped das Fahrwerk um zu ändern.
    Nun würd ich gern wissen ,ob es einen bestimmten Winkel gibt ,wie die Federbeine zur Schwinge stehen sollten?Und dazu müsste ich auch wissen ,in welchem Bereich man die Federbeinhalter an derSchwinge anbringen sollte,sonst bringt ja der Winkel auch nichts!

    Mfg Gym!

    MS85

    aus Freude am fahren...

  • Re: An alle Cross Experten

    umso flacher du die dämpfer stellst desto "straffer" wird das fahrwerk sprich härter...ich hab dann immer noch die schwinge um 10cm verlängert und dann die dämpfer sor die besfestigung der originalen gesetzt und oben dann an die soziusstreben

    SIMSON-Der Mythos lebt.

    S51 Stino Neuaufbau mit 83/3K Membran
    Selfmade Supermotoumbau 85 Wakü
    Honda CRF 450 Supermoto 07
    MZ ETZ 150

  • Re: An alle Cross Experten

    Also bei mir is der Winkel so (hab ihn net nachmgemessen). Acuh schlechtes Bild villeicht dafür. Ich hab eigenbau Schwinge und die Stoßis an der ori. Halterrung ! Bin ganz zufrieden mit ! Un renneinsatz hälste so a durch :mrgreen: Wenn dich noch mehr Intressiert geh auf unser Crossforum wie RMTUNINg schrieb ! :mrgreen:

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/080107/gwgjicyk.jpg]

  • Re: An alle Cross Experten

    Hallo!

    Mit der Härte hat das nicht viel zu tun, dafür ist eher die Paarung Hebellänge-Federbeinhärte ausschlaggebend.
    Richtig gravierend verändern tut der Anlenkwinkel die Progressivitätskurve der Federung. legst du das Federbein relativ flach (sodass es zu Beginn des Einfedervorgangs nicht im 90°-Winkel gedrückt wird sondern zB 65° oder 70°) machst du die ganze Federung schön progressiv. Das ist besondern wichtig bei Crossern die ja einen sehr langen Federweg haben, also am Anfang schön weich ohne dann irgendwann durchzuschlagen.
    Lenkst du das Federbein zu gerade an hat das fatale Folgen, im Extremfall wird die Federung degressiv! (immer weicher je tiefer die Federung eintaucht)

    Anfragen zu motoren oder Teilen:
    "Racingservice@email.de"
    Tuningzylinder 4-Kanal, DA, Seriendesign, 11-15PS
    Tuningmotoren 4-Kanal, DA, Seriendesign, 11-15PS
    Rennmotoren Membran, DA, 13-19PS

  • Re: An alle Cross Experten

    Hab bei mir nur nen paar klötzer ,10mm dick,drauf geschweißt und die bohrung gerade hoch angerissen und sieht gut aus und hab nocj nie probleme damit gehabt.fahr damit biathon in berlin/brandenburg hat bis jetz noch nie durch geschlagen

    1 x SR2, 3 x Schwalbe 2 x 4 Gang,SR 4-4, SR 4-3, SR 4-2, SR 4-1, S 51 straße, S 51 cross umbau,S 50, MZ ETS 150
    MZ ES 150/1,MZ ES 175/2, MZ TS 250/1( Altagsfahrzeug ),
    MZ TS 250/1 Gespann, Yamaha YZ 250,

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!