Kupplung öffnet schief

  • Tach Leutz,
    wie schon oben beschrieben öffnet meine Kupplung schief.

    D.h. die Kupplungslamellen öffnen nur einseitig. Erschwerend hinzu kommt noch, das sich die Kupplung immer schwerer ziehen lässt :( Deshalb trennt die Kupplung auch nicht mehr richtig.

    Wenn ich sie einstelle trennt sie zwar richtig, rutscht aber beim fahren durch, oder umgekehrt :(

    Was ich auch komisch finde ist, daß das Lamellenpaket wenn ich es in den Kupplungskorb packe nicht plan aufliegt sonder kippelt :motz:

    Was denkt ihr woran könnte es liegen?

    Könnte es sein das der Dorn auf dem die Lamellenpaket sitzt schief ist, oder der Kupplungskorb einen weg hat?


    Vielen Dank für eure Hilfe, der Chrischan!

    Wer dauernd belehrt wird,

    macht oft genau das Gegenteil.

  • Re: Kupplung öffnet schief

    zieh mal alle 4 schrauben fest und sicher die mit den sicherungsblechen gegen lösen... werden wohl 2 locker sein und somit wird nur halber druck aufgebaut

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Kupplung öffnet schief

    es kann sein das die reibbeläge auf der einen seite aufgequollen sind, kontrollier das mal

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • Re: Kupplung öffnet schief

    Die anlaufscheiben habe ich nicht vertauscht.....die ganze sache lief auch schon nicht rund

    bevor ich das moped von meinem opa geholt habe.....

    ich war der erste der es aufgeschraubt hat...

    die lammellen und die feder habe ich gerade ausgetauscht und trotzdem läuft die ganze

    sache nicht rund.


    MfG Chrischan

    Wer dauernd belehrt wird,

    macht oft genau das Gegenteil.

  • Re: Kupplung öffnet schief

    Hi,

    wenn du ein 2 Tellerfederpaket hast.
    Dann nimm das Kupplungspaket raus aus dem Kupplungskorb.
    Löse die 4 Schrauben von der Metalplatte drehe sie rum und schraube sie wieder fest.
    Dann kann du hinten den Sprengring entnehmen und die ganze Kupplung auseinandernehmen.
    Dann wird die Metalplatte wieder gelöst und du kanst die 2 Tellerfedern verdrehen.
    drehe sie so das eine einigermaßen gerade Linie ergeben und dann Kupplungspaket wieder zusammen bauen.

  • Re: Kupplung öffnet schief

    Wie Moped-Fan-Stefan schon gesagt hat; Die Tellerfeder ist wahrscheinlich schon etwas müde. Ich würde die Tellerfeder einfach gegen eine neue austauschen. So`n Teil kostet nicht mal 10€.

    mfG Jason

  • Re: Kupplung öffnet schief

    wie weiter oben schon mal beschrieben habe ich die Kupplung bereits erneuert....

    mit neuen lamellen und neuer feder....

    schlägt nun aber immer noch....

    liegt also nicht daran.

    Wer dauernd belehrt wird,

    macht oft genau das Gegenteil.

  • Re: Kupplung öffnet schief

    überprüfe mal die anlaufscheibe "kupplungspaket--kupplungskorb" auf richtigen Sitz, kümmer dich beim Montieren darum, dass du ihn am besten mit fett anheftest.

  • Re: Kupplung öffnet schief

    Wie hast Du denn die Tellerfeder montiert? Höchstwarscheinlich ist da was schief gagangen.

  • Re: Kupplung öffnet schief

    Hallo buechsenwerfer
    Könnte es vielleicht sein, das die Verzahnung auf der Kupplungswelle o. am Mitnehmer nicht mehr in Ordnung ist? (verdrückt o. gestaucht durch Hammerschläge) Oder die Verzahnung samt Gewinde krumm ist? Ich will dir auf keinen Fall irgend etwas unterstellen. Das Möp hast du ja bestimmt gebraucht gekauft. Wer weiss was die Vorbesitzer damals alles so gemacht haben.
    Las mal was hören.

    mfG Jason

  • Re: Kupplung öffnet schief

    also das moped habe ich von meinem verstorbenen opa übernommen....

    er ist der einzige vorbesitzer gewesen und vor mir hatte noch nie einer den seitendeckel

    abgeschraubt...

    beim anbringen der feder habe ich mir allergrößte mühe gegeben es ordentlich zu machen

    (mit ner alten schwungscheibe wie auch hier im forum beschrieben)

    ich weiß ja nicht ob das so sein muss aber wenn ich das kupplungspaket in in den korb

    lege dann wackelt der ganze kram ja schon :motz: ...auch schon im

    orginalzustand :crazy:

    das ist es ja was mich so wundert...


    MfG chrischan

    Wer dauernd belehrt wird,

    macht oft genau das Gegenteil.

  • Re: Kupplung öffnet schief

    Dann sind wahrscheinlich die zwei Bronzebuchsen, die im Kupplungskorb mittig sitzen, eingelaufen. Dann hätte aber der Kupplungskorb keine genaue Führung auf der Kupplungswelle. Dies würde wiederum bedeuten, das der Primärtrieb ausgeschlagen ist. Macht dann beim Fahren ziemliche Geräusche.
    Ist das so?

    Jason

  • Re: Kupplung öffnet schief

    ja macht ziemliche geräusche ausser wenn die kupplung geöffnet ist....

    denke das die geräusche davaon kommen dass das kupplungspaket und der

    kupplungskorb nicht zusammen rund laufen


    MfG chrischan

    Wer dauernd belehrt wird,

    macht oft genau das Gegenteil.

  • Auch wenn es etliche Threads zu diesem Thema gibt, schließe ich mich diesem hier mal an, da ich die gleiche Problematik habe, der Threadersteller keine Antwort mehr zu einer Lösung geliefert hat und ich keinen Neuen 1001 Thread zu dem Thema erstellen möchte.

    Zu meinem Problem (Motor ist der 4-Gang M541 von meiner KR51/2):
    Meine originale Serienkupplung lässt sich am Handhebel sehr schwer ziehen (Nach mehrmaligem direkt aufeinanderfolgenden Kupplungshebel ziehen schmerzen die Hände). Bei demontiertem Seitendeckel lässt sich auch wunderbar sehen, dass das Kupplungsgesamtpacket schief abhebt beim betätigen der Kupplung. Beim zerlegen habe ich gesehen, das die Buntbuchse gebrochen ist. Kleinteile lagen in dem Motor herum -> Motor mit Spezialwerkzeug, sehr vielen Neuteilen und sehr akribisch mit Wellenvermessung etc. revidiert. Am Motor liegt es also nicht!

    Zusätzlich habe ich folgende Kupplungsneuteile gekauft:
    4 x Kupplungsscheibe Reibscheibe
    3 x Kupplungslamelle Stahl
    4 x Sicherungsblech für Druckplatte
    1 x Sicherungskappe für Kupplungskorb
    1x Tellerfeder 1.6
    1x Kupplungskorb inkl. Buntbuchse
    1x Gegenverzahnung Kurbelwelle zum Kupplungskorb

    Nachdem Verbau der Neuteile keine Besserung! Folgendes Bild besteht weiterhin:
    - Kupplung hebt immernoch schief ab & lässt sich sehr schwer betätigen
    - Wenn ich Kupplungspaket & Kupplungskorb in meiner Hand zusammenführe, merke ich Spiel! Das Trio aus "Kupplungsmitnehmer & Anlaufscheibe & Kupplungskorb" sitzen nicht plan aufeinander!

    Wie gesagt, der Kupplungskorb etc. ist bereits neu. Anlaufscheibe & Mitnehmer sind noch alt.
    Bin jetzt am Überlegen einen neuen Mitnehmer und Anlaufscheibe zu kaufen, wobei ich noch nie gehört habe das ein Mitnehmer defekt ist?!! Damit wäre dann das komplette Gesamtsystem neu! Das ärgert mich, weil der scheinbar kleine Fehler nun soviel Kosten verursacht hat und immer noch nicht behoben ist.

    Erfahrungen und Ideen Eurerseits sind herzlich Willkommen.
    Beste Grüße
    PS

    Behandle jeden so, wie du selber behandelt werden möchtest.

  • Prüf mal ob dein Kupplungspaket am Kupplungskorb schleift, so war es bei mir. Dh zieh die Kupplung, schau auf den Kupplungskorb, dort wo dein paket nicht abhebt ist evtl der Kranz verbogen und lässt die Reibscheiben nicht ausdrücken

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Das Kupplungspaket ohne Korb montieren und gerades aufdrücken kontrollieren. Ist das immer noch nicht der Fall, liegt es an einer falschen Montage der Tellerfeder, oder lose Gewindebuchsen der Hebeplatte unter der Tellerfeder.
    Ich habe schon öfter die Tellerfeder gerichtet, in dem ich ihr an richtiger Stelle etwas Wärme zugeführt habe, ohne dass ich danach Vorspannung verloren habe.
    Man kann noch probieren, die Platte unter der Tellerfeder um 90/180/270 Grad zu versetzen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!