Grüße möchte meinen Zylinder auf Membran umbaun und möchte eine 4 Klappenmetramembrane verwenden. Kann mir jemand mal die Maße der Metramembrane geben (Lochabstand, Länge, Breite) oder besser noch ne Zeichnung einer Membrane oder eines fertigen Membrankastens für diese Membrane.
Membran
-
-
Re: Membran
soory wenn ich denn hier leider zu spam aber wozu sidn mebranen gut und was brinegn mehr membranen ?
-
Re: Membran
[Blockierte Grafik: http://www.lindtner.net/images/boardsuche.jpg] :mrgreen:
-
Re: Membran
Membrane funktionieren wie ein Ventil, welches das Frischgas in den Motor lässt und nicht wieder zurück. Dadurch wird eine bessere Füllung erreicht was wiederum (grob umschrieben) Leistung bringt. Es kommt dabei nicht darauf an wie viel Klappen die Membran hat, sondern auf die Fläche und das Membran Material oder die Stärke.
MfG LT
-
Re: Membran
alles klar vielen dank
-
Re: Membran
sry für die frage, aba passt grad gut dazu, und zwar:
was sollen eigentlich membranplättchen aus carbon bringen?
ich kann mir irgendwie nich vorstellen dass das was an leistung bringt!?
danke!
mfg ZFB_ler -
Re: Membran
Also größter Vorteil ist sicherlich, wenn die Membran bricht, gibts im Motor nicht ganz soviel schaden wie bei Metallmembranen.
Dann lässt sich das Carbon einfach mit nem Cutter zurechtschneiden, ist bei Metall aufwendiger. Dafür halten Metallmembranen länger. Aber bei Simson dürfte das relativ egal sein. -
Re: Membran
Zitat von loodecncMembrane funktionieren wie ein Ventil, welches das Frischgas in den Motor lässt und nicht wieder zurück.
MfG LTin jeder Drehazhl?
-
-
Re: Membran
...jo, das mit dem schaden anrichten hab ich schon gehört, aber es gibt ja auch noch andere materialien um membranplättchen herzustellen, daher die frage ob carbon als material was bringt....
-
Re: Membran
:wink: welches material meinst du was auch gehen würde
kenne kaum eins was solche biegungen millionen mal mitmachen würde ohne zu brechen -
Re: Membran
Zitat von Moped-Fan-Stefanin jeder Drehazhl?
Ich wollte einen verstänlichen Text schreiben, keinen Roman. Nein, nicht bei jeder Drehzahl.
Carbon Membranen werden aus optischen Gründen verbaut :mrgreen:
Es ist nein ähnlicher Verbundwerkstoff wie Glasfaser, Carbon soll jedoch stabiler sein als Glasfaser. Also könnte man das Material dünner machen, wodurch das "Ventil" besser ansprechen würde. Ist alles reine Spekulation. Ich denke wenn es ordentlich verarbeitet ist dann funktioniert es einwandfrei. Es gab aber auch schon Carbonmembrane die reihenweise zerflogen sind, weil das Material zu spröde war.
MfG LT
-
Re: Membran
wenn man bei schmiermaxe unter " tunershop " geht und dann auf " Membran " gibts da so gelb-rote Membranplättchen für MK-Membrane (metrakit)! Die blauen sind aus Carbon, steht ja dabei, bei den gelben steht nix dabei, also gehe ich davon aus dass es ein anderes material ist, jedoch kein metall!
daher die frage ob carbon besser sei als irgend so ein anders plastik!MfG ZFB_ler
-
Re: Membran
:wink: dies wird eine art gfk oder auch carbon
carbon ist nicht gleich carbon, es gibt es in verschiedenen quallitäten und stärken
-
Re: Membran
hat jemand mal noch ne andere zeichnung von einer 6 klappen malossimembran oder einem fertigen membrankasten für diese membran
-
Re: Membran
noch mal ne andere frage, die membran steuert ja dann die einlasszeit durch den unterdruck den der kolben im OT erzeugt, da kann ich ja theoretisch meinen einlass sehr groß gestalten, da dieser nicht mehr vom kolben gesteuert wird oder?
mit welchen schrauben wird die membran am membrankasten geschraubt, M5 oder M6? -
Re: Membran
Die Fläche kannst du jedenfalls größer gestalten als beim Schlitzer. Es gibt leute die der Meinung sind das man die Fläche so groß wie möglich macht, das stimmt aber nur bedingt. Wie groß die Schrauben sein sollen musst du selbst festlegen. Bei uns sind es M6.
MfG LT
-
Re: Membran
noch ne frage, ich möchte mir auch gleich noch nen ansaugstutzen fräsen, kann ich den direkt auf die membran schrauben oder muss da unbedingt so ne distanzplatte drunter? wollte den ansaugweg so kürz wie möglich halten
-
Re: Membran
Niemand ne Antwort?
-
Re: Membran
Das musst du schlicht und ergreifen Messen. Wir wissen ja nicht was du (und wie du) alles verbauen willst.
MfG LT
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!