• Hallo, habe in meiner KR51/1 einen 63ccm satz verbaut, mit langem Kolben, musste ich extra bestellen.

    nun ja.

    so sehr bin ich über die Leistung nicht erfreut, weil wenn ich da die KR51/2 von meinem nachbar anschaue, auch mit 60ccm, der läst mich in allen situationen total stehen. was kann ich noch optimieren, dass ich optimale Leistung habe.

    Nur als Info, ich habe einen 15ner Bing drauf


    Gruß Sebi

  • Re: 63ccm

    Welches Getrieb haqt er und du?

    Vergaserabstimmung überprüft???

    Zündung in Ordnung???

    Auspuff abgedichtet und sauber??


    usw.

    Der S63 ohne Änderung der Steuerzeiten hat kaum mehr Leistung eher weniger als ein 60ccm Satz für die modernen Motoren. Das liegt an den kleinen Steuerzeiten der Altzylinder.

    Neue 60ccm Sätze...nicht die aufgebohrten DDR Zylinder haben teilweise größere Steuerzeiten!

    Wie gesagt...das Setup muss teilweise geringfügig geändert werden...

  • Re: 63ccm

    dein kumpel hat doch mit 60 ccm bestimmt einen ganz anderen motor sprich KR/51/2 oder? ich habe auf einer 2. schwalbe 60 ccm ,ein kolbentuning gemacht ( nach langtuning ) und einen 17,5 mm (T18) amal verbaut mit aoa 1 und vergaserumbau , und die geht jetzt mit meinen 97 kg 60 bergauf und knappe 80 bergab .

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: 63ccm

    Ich denke als erstes solltest du wissen, ob an dem Zylinder die Steuerzeiten schon verändert wurden oder nicht. Wenn nicht, dann ist da schonmal nicht sehr viel zu erwarten.

    Ratsam ist es auf jeden Fall einen BVF Vergaser zu fahren und keinen Bing, der Bing ist zwar sparsamer, aber man büßt auch Leistung ein.

    Außerdem kann man bei 63ccm den Auspuff getrost zum AOA umbauen.

    PS: jettnight, hast wohl 2kg zugenommen seitdem du deine Signatur geschrieben hast? ^^

  • Re: 63ccm

    Zitat von Luftpumpe

    Ich denke als erstes solltest du wissen, ob an dem Zylinder die Steuerzeiten schon verändert wurden oder nicht. Wenn nicht, dann ist da schonmal nicht sehr viel zu erwarten.


    Ratsam ist es auf jeden Fall einen BVF Vergaser zu fahren und keinen Bing, der Bing ist zwar sparsamer, aber man büßt auch Leistung ein.

    Außerdem kann man bei 63ccm den Auspuff getrost zum AOA umbauen.

    PS: jettnight, hast wohl 2kg zugenommen seitdem du deine Signatur geschrieben hast? ^^


    habe vor einem jahr das rauchen aufgehört und seid dem geht es stet nach oben :oops:

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: 63ccm

    Also an meinem Zyl ist noch nicht verändert von den steuerzeiten her, ich habe nur auf 63ccm aufbohren lassen, und habe mir dazu einen langen kolben gekauft.

    was nun?

  • Re: 63ccm

    hmm, ok, aber kann mir mal bitte einer sagen was AOA heißt. oder die ganze Auspuff Bezeichnungen die ihr alle anwendet, mit denen kann ich leider nichts anfangen

  • Re: 63ccm

    Damit der 63er ordentlich läuft, muss er an einigen Stellen bearbeitet werden. Es gibt eine menge Leute die sich diese Zylinder kaufen, ohne die Steuerzeiten anzupassen. Nachher gehen die Mopeds schlechter als zuvor. Wenn du dich für eine Steuerzeiten Anpassung interessierst, dann schreibe bitte eine Mail an "Langtuning@web.de". Normalerweiße bauen wir nichts an Zylindern die schon gelaufen sind, beim 63er jedoch machen wir ab und zu eine Ausnahme, um die Leute von diesem gequälten Fahren zu befreien, ohne das diese einen neuen Zylinder bei uns kaufen müssen.

    MfG LT

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!