krümmergewinde löten/schweißen

  • hallo...mein krümmergewinde ist abgebrochen...nun wollte ich es wieder mit aluminium hartlot am zylinder befestigen...das lot ist für aluminium und aluminium legierungen (S-AlSi5-F)

    sie sind flußmittel umhüllt (F-LH 1)
    die arbeitstemperatur vom lot ist 480 °C


    hab schon probiert das lot mit ner edelstahldrahtbürst einzureiben

    aber irgendwie bekomme ich die oxidschicht nich durchdrungen...also es verbindet sich nicht


    was mache ich falsch?

  • Re: krümmergewinde löten/schweißen

    mhhh...weiß nich...glaubs nich...das hat schon seine temperatur denk ich...so schwer is es nich ca. 500 °C zu ereichen

    is auch scheiße das man es nich erkennt welche temperatur man bei alu hat...
    ich werds nochma probieren...

  • Re: krümmergewinde löten/schweißen

    haste das alu mal richtig sauber gemacht , man nimmt da zum säubern meist salzsäure damit der alte schmoter richtig wegätzt!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: krümmergewinde löten/schweißen

    der aluguß am zylinder ist bestimmt von so schlechter qualität das du deine schwierigkeiten haben wirst , versuche es mal mit WIG

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: krümmergewinde löten/schweißen

    hab leidr keines zur verfügung...

    irgendwie muss es doch gehen...umsonst gibt es doch das alu lot nich

    weiß keiner wie es genau geht?

  • Re: krümmergewinde löten/schweißen

    löten is löten, schweißen is eben schweißen, dann lass es dir schweißen wenn du es selbst nicht hast. der dreck is nicht umsonst zo billig

    zum löten brauchst du sauberes metall, dass zylinder alu is von antur aus aber schon nicht rein darum gehts nicht richtig
    ich sehe das beim WIG schweißen, das kann noch so sauber sein wenn du aber schweißt siehst wie der dreck aus den poren kommt

  • Re: krümmergewinde löten/schweißen

    tschuldigung wenn ich mal so blöde nach frage..aber was soll an der alulegierung bitte so unrein sein..liegst nicht eher an der zusammensetzung die nicht harmoniert... :roll: ...zusammenbraten per schweißen kann man viel, nur obs dann auch ne richtige verbindung ist zwischen den werkstücken...steht auf einem anderen blatt...

    war mal wieder verdammt pauschal schrubber...sorry aber musste sein.. :strange:

  • Re: krümmergewinde löten/schweißen

    schweißt du WIG ?

    ich ja und ich sehe beim schweissen ob es sich bindet oder nicht (aber sehe sicher nur ich weil ich der super schrubber bin)

    und zu deinem unrein welche metalle sind denn 100% rein ??? sicher kein alu (naja ich bin sicher zu blöd)


    erklärs mir :shock:


    der schmelzpunkt liegt bei 650°ca. wie kommt ihr auf 500° ???

  • Re: krümmergewinde löten/schweißen

    Zitat von schulle_86

    haste das alu mal richtig sauber gemacht , man nimmt da zum säubern meist salzsäure damit der alte schmoter richtig wegätzt!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


    damit sollteman aber auch sehr vorsichtig sein die mach auch schnell das alu weg!

    Polizei bericht^^
    4x Angehalten
    3x Mängelschin
    4x Alkoholtest 0,0°%
    1x Drogentest NEGATIV

    2x Unfall / 1xLecihtVerletzt

  • Re: krümmergewinde löten/schweißen

    wollte es mit der temperatur nur nochma klar stellen...da du das nich verstanden hattest...ging ja nur ums lot nich ums alu...

    naja...ick hab noch schweißstäbe aus alu da (die haben ne arbeitstemperatur von 615°C)...aber das funzt auch nich...ick frag demnächst ma mein schweißermeister...

    wird wohl das beste sein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!