Hallo,
ich habe mal gelesen dass man auch 15W40 als Getriebeöl benutzen kann! Was sagt ihr dazu? Kann man dass machen oder nicht?
Hallo,
ich habe mal gelesen dass man auch 15W40 als Getriebeöl benutzen kann! Was sagt ihr dazu? Kann man dass machen oder nicht?
Re: 15W40 als Getriebeöl? Ja oder Nein?
Guck mal in die Suche da gab es letztens glaube ich nen Thread der aber etwas ausgeufert ist.
Re: 15W40 als Getriebeöl? Ja oder Nein?
Hallo,
ich denke das, das 15W 40 eine Notlösung sein kann. Aber für den Dauereinsatz ist es wohl nicht zu empfehlen. Generell sollte ein Getriebeöl in Motoren ohne Ölfilter Sumpfbildene Eigenschaften besitzen oder eine sehr geringe Viskosität wie z.B das SAE 20 oder 30 welches ja auch im Simsonmotor verwendet werden kann. Diese Eigenschaften besitzt 15 w 40 nicht.mfg Giek
Re: 15W40 als Getriebeöl? Ja oder Nein?
Eigentlich sollte man SAE 80 verwenden. Die SAE 20-30 und 15W40 Motorenöle haben auch ungefähr die gleichen Eigenschaften, sind aber nicht zu empfehlen da sie reibungsmindernd sind und dadurch die Kupplung rutschen könnte... Wie gesagt am besten SAE 80 nehmen, ist ja auch nicht teuer.
Re: 15W40 als Getriebeöl? Ja oder Nein?
jo geht, hat ich auch schon. hatte keine probs damit. allerdings würd ich lieber 3,95€ ausgeben und einen liter gutes getriebeöl von addinol kaufen. ist besser und das geld ist gut investiert
Re: 15W40 als Getriebeöl? Ja oder Nein?
15 W 40 ist doch Motoröl u. kein Getriebeöl. Deine Kupplung ist doch eine Ölbadkupplung. Wenn du da paar mal Angefahren bist, ist das Öl ja schon versaut.
In die Simme gehört Getriebeöl!!
Jason
Re: 15W40 als Getriebeöl? Ja oder Nein?
Muss man das SAE 80 unbendingt im Internet bestellen oder gibt es da auch beim örtlichen Autohändler/ Motorradhändler??
mfg
Re: 15W40 als Getriebeöl? Ja oder Nein?
ich würde sogar fast behaupten, dass man mit 15w40 nichts falsch machen kann
beim mini geht auch getriebe und motor im gleichen kreislauf >> es wird 15w40 oder 20w50 genutzt
ich meine auch mal einen betriebsanleitung als pdf gehabt zu haben, wo auf motoröl hingewiesen wurde
dagegen spricht vielleicht die kupplung aber auch im getriebeöl ist kupplungsstaub doch fürn eimer oder?
Re: 15W40 als Getriebeöl? Ja oder Nein?
10W40 kann man verwenden, beachten muß man natürlich das das Öl die Feinteile in schwebe hält, deshalb sollte es nicht zu lange drinnen gelassen werden.
Ich habe festgestellt das mit 10W40 weniger Verschleiß zu sehen ist. Kupplungsmäßig habe ich keine Probleme bekommen.
Re: 15W40 als Getriebeöl? Ja oder Nein?
Also ich hab mal bei Liqui moly gefragt und die sagten folgendes(es ging um das Racing Gear Oil 75W-90:
"Für Ihr Simson Motorrad ist das genannte Getriebeöl in keinem Fall zu
empfehlen.
Die Kupplung würde zwar nicht angegriffen, aber sicher nicht mehr greifen,
da das
Getriebeöl ja eine möglichst hohe Gleitfähigkeit zum Ziel hat.
Wir empfehlen Ihnen für das Getriebe der Simson ein Motorenöl aus dem
RACING-Motorradprogramm:
Synthese Technologie: Racing 4T 10W-40 HD 1 Liter Art. 1521
Mineralölbasis: Racing 4T 20W-50 HD 1 Liter Art. 1500
(See attached file: 1500 Racing 4T 20W-50.pdf)(See attached file: 1521
Racing 4T SAE 10W-40.pdf)
Damit erzielen Sie die bestmögliche Schmierung des Getriebes und stellen
gleichzeitig die einwandfreie Funktion der Kupplung sicher."
MfG
Re: 15W40 als Getriebeöl? Ja oder Nein?
Zitat von 2-Takt-Freak
..."Für Ihr Simson Motorrad ist das genannte Getriebeöl in keinem Fall zu
empfehlen.
Die Kupplung würde zwar nicht angegriffen, aber sicher nicht mehr greifen,
da das
Getriebeöl ja eine möglichst hohe Gleitfähigkeit zum Ziel hat....
MfG
Wie so oft: genau das sind meine Worte... kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen..!
Aber dieses Thema is so ausgelutscht wie der Milka-Weihnachtsmann auf meiner Heizung!
Re: 15W40 als Getriebeöl? Ja oder Nein?
also ich benutze schon lange 15w40 als getriebe öl habe keine probleme bis jetze damit abundzu mal ölwechsel machen sollte man schon
Re: 15W40 als Getriebeöl? Ja oder Nein?
15W40 ist etwas zu dickflüssig, geht zur Not.
10 W40 wäre erheblich besser, es soll sogar eine SIMSON DUO Werkstatt geben die verwenden SAE30 Rasenmäheröl und das mit Erfolg.
Also mir scheint es muß nicht unbedingt GL80 sein.
Re: 15W40 als Getriebeöl? Ja oder Nein?
Man kann 15W40 verwenden, aber sollte es dafür öffter wechseln. Besser ist SAE80 oder ähnliches.
MfG LT
Re: 15W40 als Getriebeöl? Ja oder Nein?
Ich glaube es wurde schon einige tausend mal gesagt. Motorenöle die die Jaso Norm erfüllen. (also das ist die für Motorräder) können selbstverständlich auch in Getriebe gefüllt werden. Bei nahezu allen modernen Motorradmotoren sind Motor und Getriebeöl dasselbe. Und ihr glaubt doch nicht im Ernst, daß die Kupplung von einer Fire Blade oder ähnliches dann noch funktionieren würde. Ich glaube mich zu erinnern, das die Simson Motoren geringfügig weniger Leistung haben.
Und noch einmal für alle die es genau wissen wollen, 80er Getriebeöl ist ziemlich genauso dickflüssig wie 30er Motorenöl.
Ubrigens muß auch das Getriebeöl für Nasskupplungen geeignet sein.
Fazit: Ja, man kann Motorenöl welches für Nasskupplungen geeignet ist (Jaso) in Simsongetriebe füllen.
Re: 15W40 als Getriebeöl? Ja oder Nein?
Aber das SAE 80 ist doch Autogetriebeöl also ist es auf geringste Reibung konzipiert weil man bei Auto ja keine Nasskupplung hat! Also ich hab mal LM 85W-90 getestet und da hat die Kupplung ziemlich geschliffen wenn sie kalt war! Jetz hab ich Motul Transoil Expert 10W-40 drin, was ja speziell für Nasskupplung entwickelt wurde, drin und damit gabs bis jetz keine Kupplungsprobleme! Soll jetz keine Werbung sein aber mit Motul hab ich bis jetz nur gute Erfahrungen gemacht obs nun Motorenöl für mein Auto, Rennöl für mein Mop oder Getrieböl war-durchweg top Produkte!
MfG
Re: 15W40 als Getriebeöl? Ja oder Nein?
Habe mehrere Jahre lang 10W40 als Getriebeöl benutzt, hatte nie Probleme.
Von 15W40 hab ich noch nicht gehört (als Getriebeöl).
Re: 15W40 als Getriebeöl? Ja oder Nein?
Ich habs seit 2 Jahren im S70, keine Probleme. Ölwechsel nach Gefühl, ich denke mal alle 9 Monate warens vielleicht. Ist auf jeden Fall billig, 5l Kanister für 8 Euro. Dafür bekommt man sonst gerade einen Liter Getriebeöl, außerdem hat man mit 15W40 auch gleich Mischöl wenn man gerade nichts anderes da hat (aber es stinkt).
Re: 15W40 als Getriebeöl? Ja oder Nein?
Ich nehme es auch und fahre es in 3 Motoren. Ich habe nie Probleme gehabt.
mfg vögelchen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!