80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    warum nicht auf den mahle zurückgreifen ? weil manche sparen wollen, oder die simson einfach so gut wie nicht bewegen und wenn doch nur als funmobil, wo ein billiger zylinder mit mehr druck als orginal gerade recht ist. der schlaue vielfahrer sollte auf quali achten^^

    suche: alu/eisen handbremshebel/kupplungshebel und fusbremshebel, wenn möglich alles von einem

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    Warscheinlich per Fahrtest/Prüfstandlauf?^^

    Aber wenn KBM damit keine Probleme hat? Warum nicht?
    Ich mein die Zylis gibts ja eh immer mit Kolben, dann kann man doch einfach den erstmal runter fahren und dann auf Mahle/asso umrüsten.

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    Zitat von bluerider

    Warscheinlich per Fahrtest/Prüfstandlauf?^^

    Aber wenn KBM damit keine Probleme hat? Warum nicht?
    Ich mein die Zylis gibts ja eh immer mit Kolben, dann kann man doch einfach den erstmal runter fahren und dann auf Mahle/asso umrüsten.

    Hallo.

    Die ersten Zylinder mit Kolben was wir hier hatten und dabei wussten, das die Kolben nach unseren Tests nicht das versprachen was wir gehofft hatten, nahmen wir die mitgelieferten Kolben und haben sie eingeschmolzen. Dabei wurden gleichzeitig noch ein originaler S 51 aus DDR Zeiten noch mit eingeschmolzen. Fazit war, das der 80ér Kolben zusammen fiel und der S 51 Kolben erst dann angefangen hat weich zu werden. Das war mir auch schon fast klar, als ich vorher erfuhr, das dieser 80ér Kolben aus K 18 besteht. Mittlerweile werden diese Zylinder nur noch ohne Kolben geordert. Ich möchte jetzt aber niemanden von diesem Kolben abraten. Nein, das muss jeder für sich ausmachen, zu welchen Kolben er greift. So ist das nun mal.

    MfG M.Stammberger

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    Zitat von Os-tuning

    Indem wir fahren! :crazy:

    Wenn man testet, dann sollte das auch auf unterschiedlichen Wegen passieren. Das heißt, man kann den Zylinder normal behandeln oder auch in wenigen Minuten zum Aufgeben zwingen. Ich bevorzuge persönlich diese Variante in dem Man den Motoren der zu Testen herran gezogen wird in den Prüfstand spannt und min. 20 unter Volllast testet.
    Ich spreche hier immer von Neuware mit 0 Km. Wenn der Zylinder min. die 20 Minuten ohne zu fressen kaputt geht, wird dieser zerlegt und in Ruhe auf Schäden und Verschleiß untersucht. Sollte der Zylinder und der verwendete Kolben früher nachgeben, ist dieser bei mir durchgefallen und wird mit solch einem Kolben nicht ins Sortiment weiter gelangen.

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    Kannste gerne so machen, ich machs auf meine Weise, Indem ich mir mehr als 20 Minuten Zeit nehme!

    Mal was anderes wie ermittelst du den deine Leistungsangaben?


    MFG Os

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    Hallo.

    Die Frage habe ich von Dir auch schon längst erwartet. Diese Frage habe ich vor einige Tage von Dir auch schon wo anders lesen dürfen. Eine Leistung eines Motors wird auf einem Leistungsprüfstand gemessen. Ich dachte, das Du das wissen könntest. Mit dieser Frage möchtest Du nicht genau wissen wie, sondern ob ich es überhaupt mache. Ich kann Dich beruhigen. Die Motoren werden richtig natürlich gemessen. Und wie misst Du deine Leistung?

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    Ammerschläger P4

    Und Ihr?

    Ich frage nur weil ich am überlegen bin mir selber einen zuholen, vieleicht habt ihr ja eine Methode die etwas günstiger ist?

    Von welcher Firma ist den euer Prüfstand?

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    Bitte Prüfstandsdiskussion & vorallem evtl. anschließendes Gefecht hier raushalten, würde mich freuen, wenn der 80ccm Thread von Alex seinem Motor handelt und möglichst lang und sachlich weiter geführt wird...

    Wenn ich so meine Aufzeichnungen mal grob durchgehe sollte der Zylinder bei geschlossenem Ansaugssystem mit ca. 18,5 Querschnitt und 85er HD gut laufen - hat sowas schon jemand probiert?

    Wie siehts bei Anderen mit dem Zündzeitpunkt aus?

    Der MZA Kolben soll nach meiner Info in der Legierung deutlich unter K18 liegen, kann das jemand bestätigen?

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    moin.
    würd mich auch mal minteressieren welcher zzp am besten is, denn bei mir läuft der auch noch nich 100%.
    mfg merze

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    So hab nun mein Ersatzmotor auch mit dem 80er Satz bestückt.

    Motordaten:
    70er Stinowelle
    S70 Primärantrieb
    3 Gang
    1,6 Tellerfeder
    Übesetzung 15:34
    18er BVF Gaser mit HD90 Nadel ganz unten
    Luffiumbau so in der Art wie SchwalbeRacer
    ZZP 1,4 vor OT
    Sportauspuff mit kurzem 32er Krümmer

    Bin mit dem Satz sehr zufrieden. Drückt schön von unten raus. Harmoniert sehr gut mit dem 3 Gang Getriebe. Viertel Gas fließt man ohne Probleme im Stadtverkehr mit. Mehr hab ich noch nicht gemacht bin ja noch am einfahren.
    My to do Liste:
    Zündung noch abblitzen
    Vergaserfeintuning (wahrscheinlich auf 85HD runter)
    Verbindungsschelle zwischen Endstück und Püff dicht bekommen.

    Mein Fuhrpark:
    >KR51/2: - 5Gang, 70er SZ by Bomberpilot
    >E280T

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    Also mein 80er hat weil das Kolbenspiel sowieso ziemlich groß ist bei den mitgelieferten Kolben von Kilometer 1 an nur Feuer gekriegt. Die ersten 5 Kilometer vielleicht kein Dauervollgas aber in der Beschleunigung nur Feuer.
    Und er läuft und läuft und läuft... Auch mit dem stark bemängelten Kolben.

    Springt komplett kalt (morgens) mit Choke beim 2. Tritt an und wenn er warm is und ich ihn aus und gleich wieder an mach immer beim 1. Tritt.
    Nur wenn er warm is und ich ihn ausmach und ca. ne Minute warte ist das Ding nicht mehr anzubekommen, kein Plan warum.
    Vermutung: An der Vergaserwanne verbrennt man sich die Finger. Wenn ich ihn aus und gleich wieder an mach erwärmt sich das Benzin das gerade reingeflossen ist nicht viel und er geht an, lass ich ihn ne Minute stehen wird das Benzin so warm dass er nich wieder an geht. Is der Vergaser nach ner viertel Stunde wieder kalt gehts wieder beim 1. Tritt an. Standgas hat er wenn er brodelwarm ist auch top, wahrscheinlich weil eben ständig kühles benzin nachfließt.

    Werd mal sone ganz dicke schwarze Plaste / (Pertinax?) Dichtung fürn Vergaserflansch nehmen um die Wärmeleitung zu dämmen.

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    Ach ja mein Setup ist:

    80er (Auslass SZ noch etwas angehoben)
    der mitgelieferte Kolben
    19er BVF
    95er HD (kommt aber bald 90er rein)
    Nadel 2. Stellung von unten (also Blättchen 2. Kerbe von oben)
    Verkorkte KW mit Schwertpleuel
    ZZP 1,5mm v.OT.
    Luffi nach Reich
    AOA1
    1,6mm Tellerfeder

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    Ich hab meinen MZA S80 gestern auch mal bisschen getestet. Ich muss dazu sagen das der Luftfilterumbau (von Schalbenracer) nicht 100% ausreicht, und die Einlasssteuerzeit 150 Grad beträgt (orginal wohl 155).

    Meine Schwalbe läuft ca. 90-92 auf der Gerden (ohne Luftfilter 93-94), und dreht sehr schnell aus, so das ein kleiner Berg schon reicht um sie ans Maximum zu bringen (103km/h bzw. 8500U/min).

    Wenn man bei ca. 30-35km/h im 5 Gang gas gibt zieht er schon, einfach nur genial (5 Gang 16:34 S51Primär).

    Der Verbrauch liegt bei 3,3l auf 100km, bei normaler Fahrweise.

    Als Hinweis.
    OS-Tuning hats erwähnt, wenn man den 48,00 Mahlekolben verwendet kann es zum rasseln kommen, da das Einbauspiel wohl nicht immer genau passt.

    Setup steht in meiner Signatur bzw. paar Seiten weiter vorn.

    Mfg. Robsch

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    19er BVF Vergaser und AOA2 (wie in der Signatur)

    Mfg. Robsch

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!