60ccm sind fürn arsch ich will mind. 70ccm draifhaun aba wieviel geld muss ich investiern um einen gutn 125-killer zu baun und was sollte ich dann am fahrwerk, bremsen etc. ändern?
Fragen zu 70ccm
-
-
Re: Fragen zu 70ccm
LOL^^ :wink: 125er Killer schaffste auch ni wirklich mit nen 70/4K^^
Wenn du an die 100km/h fahren willst wär ne SB ni schlecht und Federbeine von der MZ!
-
Re: Fragen zu 70ccm
was is ne sb und was sollt e ich dann nehmen 80ccm? oda svi
-
Re: Fragen zu 70ccm
125er schaffste auch mit nem scharfen 60/4...wir reden ja sicherlich nicht von 2taktern...
SB bedeutet Scheibenbremse, ist natürlich kein muss aber wenn du einmal mit SB gefahren biste, willste auch eine haben
Ein Lt70/4 ist sicherlich auch nicht schlecht, musst aber Kurbelwelle tauschen, Motorblock ausdrehen und neu Lagern macht dann auch gleich noch Sinn!
Ich würd dir nicht zu einem MZA 80er oder sowas raten, geh lieber zu einem ordentlichen Tuner
-
Re: Fragen zu 70ccm
mein motor had zurzeot ned schaden und springt nich mehr an is schon ziemlich alt und so galubt ihr es rentiert sich eher nen neuen komplettn 70er motor zu kaufen oda meinen umzubaun und wegen den scheiben breimsen also bei akf gibts den umbauset für 400 des is mir bisl zuviel wenn man hintn und vorn mz bremsn einbaut hab da so ein tut dafür gesehn
-
Re: Fragen zu 70ccm
Wo gibts denn komplettmotoren zu kaufen, bei akf?
Normal schickst du ja deinen Motor zu dem Tuner, so auch bei LT. So hast du also ne ideale Grundlage :wink: Der läuft dann auch wieder
Die SB bei akf ist ziemlich teuer und hat eine normale simson Telegabel und keine Marzocchi, die Ölgedämpft ist. Das heißt wenn du mit der normalen Gabel richtig reinhaust, schlägt sie garantiert durch. Bei Marzocchi passiert das nicht!
Wegen Sb guckst du am besten bei ebay, da gibts relativ viele Angebote in letzter Zeit!
-
Re: Fragen zu 70ccm
Die Simegabeln haben aber einen hydraulischen Endanschlag.
Mich würd mal interressieren, ob die Marzochigabeln auch wirklich eine Dämpfung haben. -
Re: Fragen zu 70ccm
wenn du nur mal ab und an am wochenende fährst holste dir nen scharfen 70'er (heisst einen der ne etwas spitzere leistungskurve und dadurch einen etwas durchzugsstärkeren reso), ansonsten wenns für den alltag ist solltest du dir nen 70/4k holen. Damit ne 125er verblasen wird allerdings schon schwierig. Man kann ne Weile ganz gut am Arsch kleben bleiben aber einfach locker vorbeiziehen ist eben auch nem 70er nicht drin.
-
Re: Fragen zu 70ccm
Ich würde zu einem 85er in Kombination mit 5gang raten. Langlebig und durchzugsstark. Dazu gibts sowas noch in kompletter Originaloptik (fast, wer Ahnung hat, erkennts, aber das ist auch bei 70ccm so).
-
Re: Fragen zu 70ccm
Das wäre das beste, aber wer hat schon das Geld auf der Kante :wink:
-
Re: Fragen zu 70ccm
Selber basteln
Oder wenigstens einmal gut investieren. Wenn man da einen ordentlichen Motor hat, wird man über Jahre hinweg Spaß haben bei kleinen Unterhaltskosten (ich meine jetzt zB Nachschliff etc, nicht die Spritkosten^^). -
Re: Fragen zu 70ccm
also ich kenn wenn in meim dorf dea kann den motor richtn und ausdrehen und so also sollte ich zb bei mühli nen gescheiten 70ccm zyli kaufn nen 5gang aoa2 19bvf und dann sollt die kiste fetztn
-
Re: Fragen zu 70ccm
19ner falsch und AOA am Mühli sowieso.
Sowas kannste eher an nem KSM Zyli fahren.Mühli braucht teure RZT Püffs und größere Gaser.
-
Re: Fragen zu 70ccm
Zitat von der Fabiaba wieviel geld muss ich investiern um einen gutn 125-killer zu baun und was sollte ich dann am fahrwerk, bremsen etc. ändern?
ich wünsche dir viel spaß gegen eine aprilia rs 125 oder eine caciva mito
die beiden karren haben rund 30ps( die alte aprilia sogar 34ps ) da wirste mit deiner spielzeug simson keine sonne sehen hihi
aber gegen kinder 125ger ( am besten noch welsche die auf 80 km/h gedrosselt sind *auslach*) kannste bestimmt mit nen guten zyli platt machen...
-
Re: Fragen zu 70ccm
ich habe gerade einen 50ccm 4k bei ebay gesehen und wollte fragen ob diese leistung wirklich realistisch ist und was wäre ein gutes setup für den zyli weil die kostn für umbau auf 70ccm is echt sau teuer und der spritverbrauch einfach zu hoch für ein alltagsbike
-
Re: Fragen zu 70ccm
also ich fahr auch nen 50/4 ist schon ganz schön aber fürn alltag würde ich dir sowas eher nicht empfehlen
und ohne Kontaktlose Zündung wir da eh nichts groß...
-
Re: Fragen zu 70ccm
Quark, nen halwegsen 70/4 von privat bekommste für etwa 250€! Verbrauch muss auch nicht zwangsläufig hoch sein, besonders bei drehmomentstarken zylindern kanns du ja niedrig schalten
-
-
Re: Fragen zu 70ccm
du willst nen 125 Killer?
Dan must du dir schon was in richtung BB3 oder nen 105er renn Mottor holen.
Nich altags taugliches, recht selten und sehr Teuer aber anders würdest gegen ne gute 125 (so 30PS) kein land sehen!An sonsten würd ich dir zu nen 80/90/105 ccm 2 kanal mit 4 oder 5 gang raten is altags tauglich relatif unauffällig noch erschwinglich und im verbrauch auch noch verkraft bar.
mfg
-
Re: Fragen zu 70ccm
mir is schon klar das ich keine 125 aus der motogp fertig mach ich will einfach diese poser auf ner 125 enduro fertig machn. Da finde ich hört sich der 80ccm gut an welche gehäusebohrung brauch ich dafür welche kurbelwell und was für eine kupplungund wo krieg ich einen guten 80er her und was kost der spaß( nur das material einbaun kann mir jemand)
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!