Hi!
Ich werde meinen Motor aus der Schwalbe demnächst ein wenig aufrüsten. Das heißt im Klartext komplett regenerieren und ein neuer Zylinder. Dabei habe ich mich für den 70/4 von Mühli entschieden, da ich das Preis-Leistungs Verhältnis hier ganz weit vorne sehe im Vergleich zur Konkurrenz.
Der Motor wird dann so bestückt sein:
Mühli 70/4
19,5er Dellorto PHBG
AOA 2
16er statt 15er Ritzel
6V E-Zündung
3cm verlängerter Ansaugweg
Meine Fragen sind nun:
Macht die S51 Welle das dauerhaft mit?
Reicht es, die Kupplung mit einer zweiten S51 Tellerfeder auszustatten?
Habt ihr Verbesserungsvorschläge?
Danke, Karsten