Ein paar Fragen an Leute mit 70/4 Erfahrungen

  • Hi!

    Ich werde meinen Motor aus der Schwalbe demnächst ein wenig aufrüsten. Das heißt im Klartext komplett regenerieren und ein neuer Zylinder. Dabei habe ich mich für den 70/4 von Mühli entschieden, da ich das Preis-Leistungs Verhältnis hier ganz weit vorne sehe im Vergleich zur Konkurrenz.

    Der Motor wird dann so bestückt sein:

    Mühli 70/4
    19,5er Dellorto PHBG
    AOA 2
    16er statt 15er Ritzel
    6V E-Zündung
    3cm verlängerter Ansaugweg

    Meine Fragen sind nun:

    Macht die S51 Welle das dauerhaft mit?
    Reicht es, die Kupplung mit einer zweiten S51 Tellerfeder auszustatten?
    Habt ihr Verbesserungsvorschläge?

    Danke, Karsten

  • Re: Ein paar Fragen an Leute mit 70/4 Erfahrungen

    ich würde aufjeden fall ne s70 welle verbauen und mit einer 2. tellerfeder reichste locker, denke es reicht schon ne s70 tellerfeder zuverbauen

    S51
    60/4 von LT
    19er Bvf
    Luftfilter umgebaut
    LT Reso 04

  • Re: Ein paar Fragen an Leute mit 70/4 Erfahrungen

    Die 70er Welle erkennt man an den graden Kanten und das Pleul ist etwas leichter, um das Gewicht des schwereren S70 Kolben auszugleichen.

    S50N
    *OS 85/4
    *VAPE
    *OS Spezial Reso
    *20mm Mikuni
    *Fehling Dragbar
    *100/80 Sava hinten

  • Re: Ein paar Fragen an Leute mit 70/4 Erfahrungen

    Zitat von Karsten

    okay, und diese wellen sind wirklich belastbarer, sodass sich die 35€ lohnen?


    Nö.. Von der Haltbarkeit gibt es 0 unterschiede zur S51 Welle! Lager und Pleul sind das gleiche!

    Die S70 Welle hat nur andere Hubwangen um das Gewicht vom S70 Kolben auszugleichen...

  • Re: Ein paar Fragen an Leute mit 70/4 Erfahrungen

    Du kannst auch eine S51 KW zur S70 umarbeiten (lassen). Wäre die Frage, wie sinnvoll das ist.
    Wieso willst Du unbedingt einen DellOrto verwenden? An Deiner Stelle würde ich mich an die Vorgaben des Herstellers halten.
    Wenn Du absolute Stinooptik willst, dann würde ich zu einem 70/4 von LT oder OS-Tuning (Bspw.!) greifen. Oder vllt. eher einen 77er mit Mahle Kolben, wodurch wieder die Optik eines normalen S51 Motors entsteht (durch die Distanzplatte).

    EDIT: Eine S51 KW im 70er Motor? Lass es lieber, da die S70 KW zwar nicht stabiler, aber dafür für den schweren Kolben gewuchtet ist.

    mfg

  • Re: Ein paar Fragen an Leute mit 70/4 Erfahrungen

    Ich fuhr Monate lang den 19er BVF und bin der Meinung, dass dieser Vergaser im Vergleich zum Dellorto Müll ist. Wer einmal einen guten Vergaser auf der Simson hatte, will keinen BVF mehr ;)

    Die Optik vom Zylinder ist egal...solange er luftgekühlt ist. Mit der 100% Originaloptik meinte ich nur den Auspuff.

    Karsten

  • Re: Ein paar Fragen an Leute mit 70/4 Erfahrungen

    Wenn du aufrüsten willst dann rüste auch gleich dein Luftfilter mit auf....

    Ansonsten zieht dein 70/4er keine Currywurst vom Teller..

    Tipps dazu findest du hier in der Suche ..

    Ich habe auch einen 70/4 von Mühli. Ich fahre den mit 19er Amal / Vape 70-3er und Renn SP

  • Re: Ein paar Fragen an Leute mit 70/4 Erfahrungen

    also ich kann ja nur immer sagen wer billig kauft kauft 2 mal.das fängt beim zylinder an und hört bei den Passenden anbauteilen auf.was hat der 70er für ein band das du den mit aoa2 fahren willst.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Ein paar Fragen an Leute mit 70/4 Erfahrungen

    Ich persönlich halte auch nicht viel von den mühli Zylinder, mögen zwar so nicht schlecht sein und sind auch nicht schlecht verarbeitet, aber sie funktionieren wirklich nur mit den RZT Auspüffen(RennSP oder R) richtig! MFG KBMracing

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch sehr viel Drehzahl!

  • Re: Ein paar Fragen an Leute mit 70/4 Erfahrungen

    Verarbeitung naja...
    aber such erstmal einen der dir nen 70/4 baut für nur 40€...

      Gib dein Bestes und du kannst den Erfolg kaum verhindern!

  • Re: Ein paar Fragen an Leute mit 70/4 Erfahrungen

    wenn du was langeztihaltbares willst warte lieber noch ein paar wochen und leg 200€ mehr auffen tisch.

    wenn ich schon lese, an welchen ecken du sparen willst weiß ich, dass du nicht lange freude haben wirst.

    1. Ordentliche 70er Welle rein, da für den 70er ausgelegt.
    2. Ordentliche Kupplung, die 30€ für den Umbau machen den Braten doch nicht fett.

    Zwecks Zyli kann ich nichts sagen, aber wenn dir alle sagen mit AOA wirds nichts am Mühli-Zyli hol dir doch lieber fürn bissel mehr Kohle woanders einen der auf AOA ausgelegt ist.

    mfg marci

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!