2 Zylinder überhaupt realisierbar

  • Re: 2 Zylinder überhaupt realisierbar

    Ich finde die V-Konstruktion ein wenig undurchdacht, zumal ein halber Motor mittels Distanzplatte und eventuell einer Hith?-Verzahnung "einfach" an den Stumpf der anderen KW angepasst wurde. Nichts fuer Ungut, aber bei dem 3-Zylinder der Gadebuscher in Schwerin sah es auch so aus, als wenn die 2 Zusaetzlichen Zylinder links und rechts angeflanscht waren.
    Da finde ich den 4-Zylinder sowie den 2-Zylinder von Ente einfach nur genial, allein vom Finish sowie der Funktionalitaet her. Der Teufel steckt halt im Detail 8)

    Das mit dem einzelnen Kruemmer koennte man eventuell durch einen 180° Hubzapfenversatz umgehen, je nach dem, wie lang die Abgaswelle(n) benoetigen.

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/080611/xdg3qbdl.jpg]


    Gruesse

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: 2 Zylinder überhaupt realisierbar

    Zitat von digitalis

    Ist echt genial, was alles möglich ist.
    Mir fehlt nur noch ein Simson Boxer Motor :wink:

    Passt leider net ganz zum Getriebekonzept oder willst du den Zylinderkopf des Ersten Zylinders in Tankhöhe habe *g*

    MFG

  • Re: 2 Zylinder überhaupt realisierbar

    Zitat von Roving

    Passt leider net ganz zum Getriebekonzept oder willst du den Zylinderkopf des Ersten Zylinders in Tankhöhe habe *g*

    MFG

    Warum nicht? :lol:

  • Re: 2 Zylinder überhaupt realisierbar

    Auch an dieser Stelle muss ich bommels_k2 und Marvin vollkommen zustimmen! Stellt euch nur mal vor man hätte nie was den Japaner usw. weitergegeben in diesem Bereich, gut ich meine mal vllt wäre damit die Entwicklung nich ganz so schnell vorran gegangen, aber unser Markt würde florieren und nich eine deutsche Firma nach der anderen Pleite gehen! Hört sich jetzt rassistisch an, soll es aber nich! Seit Simson Pleite gegangen is brennt dieser Hass gegen diese japanischen Kopierverrückten und ich hatte damals schon gesagt das MZ auch bald in Konkurs geht und was is jetzt ---> MZ vorraussichtlich Pleite am Jahresende. Ich meine mal es kann doch nich sein das die 2 größten Motoradfirmen Ostdeutschlands Pleite gehen nur weil die Grenzen aufgemacht wurden, denkt mal nach woran das lag! Aber ich sage euch auch das sich das Blatt noch wenden wird dann werden wir die Japsen mit ihren eigenen Methoden schlagen, nur bei der jetztigen Staatsführung nicht möglich......

    Back to Topic

    Der Krümmer der an 2 Zylinder geht is nur testweise dran, d.h. am Ende kommen 2 schöne Püffchen übereinander, keine Sorge :wink:

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Re: 2 Zylinder überhaupt realisierbar

    Zitat von simmi_freak

    Aber ich sage euch auch das sich das Blatt noch wenden wird dann werden wir die Japsen mit ihren eigenen Methoden schlagen, nur bei der jetztigen Staatsführung nicht möglich......

    Aha.

    Ich halte s für eine scheinheilige und hinkende Ausrede,
    Mehrzylindermotoren gibts schon ne Weile, da braucht man
    keinen Simsonmotor mit zwei Kupplungen oder was
    zusammenzuschnippeln.
    Ich glaube der einzige Grund liegt einfach darin, dass sich
    der Erbauer nicht gern in die Karten schauen lässt, weil ja
    jemand die Idee übernehmen könnte. Kleinbürgerlich wie
    der Deutsche nun mal gern ist, ruht er sich auf Lorbeeren
    aus und lacht andere aus die es schlechter nachmachen.
    So wird dit nüscht, Teamwork ist angesagt.
    Ich mein Ihr wollt mir doch nicht allen ernstes mit so einem
    Käse wie "die Japaner kopierens dann nur wenns hier jemand
    ins Forum schreibt" kommen...

  • Re: 2 Zylinder überhaupt realisierbar

    servs chechen hat recht

    aber auf der anderen seite glaube ich kaum das jemand sich von uns hier dann einen mehrzylinder zulegt, auch wenn es hier beschrieben wäre, es hätte vielleicht den einen oder ideenanstoß, meiner meinung nach.
    es ist wie schon in meinen beitrag beschrieben, das schon zu DDR zeiten keiner tuning für aller art der damaligen fahrzeuge gern veraten hat und so ist es auch heute wie ich sehe.

    müss ma halt damit leben und die genies bewundern.

    mfg

  • Re: 2 Zylinder überhaupt realisierbar

    chechen, den Zahn will ich dir mal ziehen. Teamwork in der heutigen Zeit??? Wir leben im Kapitalismus, und die is die bekannterweise menschenähnlichere Form, wo jeder nur an sich denk und sich um andere keine Sorgen macht! Heutzutage muss man eben da stehen und sagen "Ich bin der Beste, ich habe das so gebaut..", zumindest so in der Art, weißt du wie ich meine?

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Re: 2 Zylinder überhaupt realisierbar

    Der Mensch ist abr auch ein soziales Wesen. klar
    gibts Arschlöcher, jede menge sogar.
    Ich will was Bleibendes für die Nachkommenschaft
    leisten, ich hab da halt ne andere Einstellung.

    Lange Rede kurzer Sinn - wenn jeder das Rad neu
    erfinden müsste, wären wir heute noch in der
    Steinzeit. Frag Dich warum es Kriege und solche
    Sachen gibt - Egoismus nenne ich als eine Antwort.
    Also kannste sozialdarwinistisch rangehen oder Dir
    halt sagen: Scheiß drauf, ich weiß es besser. Ohne
    bisschen Idealismus schwer, klar.

  • Re: 2 Zylinder überhaupt realisierbar

    so jetzt mal wieder weg von japsen chinese, gedankenklau und kapitalismus und hin zum thema.. was mich interessiert ist die zündung wie funktioniert das sieht mir ja ganz nach unterbrecherzündungen aus bei all diesen mehrzylinder simsonmotoren!

    MfG MK

  • Re: 2 Zylinder überhaupt realisierbar

    Wieso 2 Kupplungen? ich glaube ihr denk Entes 2 Zylinder Motor is im inneren so komplett wie er aussieht, habe da schon anderes gehört... (soll jetzt nix gegen Ente sein!!!)

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Re: 2 Zylinder überhaupt realisierbar

    einfach sahne das ding.. aber wie simmi-freak schon sagte ob der auch so komplett ist wie er aussieht ist nachzuweisen.. trotzdem sehr feine arbeit da gibts nix...

    MfG MK

  • Re: 2 Zylinder überhaupt realisierbar

    ich vermute mal das die rechte motorhälfte "leer" ist in fahrrichtung gesehen
    die KW in der mitte verbunden und dann eine kupplung auf der linken seite
    das getriebe ist auch in der linken hälfte , und wird mit einer welle durch die rechte hälfte nach außen gebracht wo das antribsritzel ist
    und mit der zündung hatte schon wer gesagt das es da pvl's gibt die für zeizylinder geeignet sind
    wenn ich mal weiter vermuten darf würde ich sagen die motorhälften sind an der seite , spätere motormitte gefräst und dann zusammen geflanscht also rechte seite auf der kupplung gefräst und linke hälfte auf der zündungsseite gefräst

    naja nur mal so ne GROBE vermutung
    wahrscheinlich leige ich eh falsch
    was meint ihr dazu?
    mfg nobbi

    Gestern war heute noch morgen

  • Re: 2 Zylinder überhaupt realisierbar

    Zu DDR Zeiten gab es in Weinböhla (Dresden) einen der hatte ein 2 und ein 3 Zyinder S 50 und ein 4 Zylinder S 51 ,aber aller erste Sahne . Die 3 und 4 Zylinder schelller als die 250 MZ.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!