also werde mir demnächst nen 70/4 zulegen..
was haltet ihr da von nem 5 gang getriebe? macht es sinn?
weil is ja an sich wesentlcih motor-schonender, oder?!
gruß
5 gang?
-
-
Re: 5 gang?
Ich fahre meinen 60/4 mit 5-Gang-Getriebe
Das macht schon Laune, weil man die ersten 4 Gänge schön kurz übersetzen kann und
im 5.Gang dann auf längeren Geraden dennoch akzeptable Drehzahlen hat.Ob die effektiven Fahrleistungen nun wirklich deutlich besser sind sei mal dahingestellt,
man hat dann eben auch mehr zu schalten. Ich find's gut.Gruss GG
-
Re: 5 gang?
und was läuft dein 60/4 spitze?
-
Re: 5 gang?
Machste dir ein schönes Mittleres 5g rein und du wirst viel spaß haben.. versprochen :wink:
Es is einfach geil wenn man mal überland fährt und im ausgedrehten 4. ma noch den "schongang" einlegt und dann gemütlich cruist
-
Re: 5 gang?
servs
5 gang getriebe einfach klasse, ich hab auch eins und bereue keinen cent, den wie schon erwähnt liegen die gänge enger beieinander und der sprung vom 1. in den 2. ist weg, außerdem ist das ein anderes, besseres und viel schöneres fahren.
kann es nur empfehlen!
wo willst du es denn kaufen?
-
Re: 5 gang?
Hm, bei meinem 5 Gang sind die ersten 4 Gänge genauso wie beim 4 Gang, nur der fünfte ist oben drauf gesetzt. (Und da gibt es wohl noch kurz/mittel/lang)
Die Gänge liegen nicht enger beieiander. man kann aber insgesamt kürzer übersetzen.
Ich finde 5 Gang gut.
Grundregel, je kleiner der Motor desto mehr Gänge. -
Re: 5 gang?
Es gab das Suhler 5-Gang-Getriebe, welches im MS50 verbaut war. Dieses hatte einen länger übersetzten ersten Gang, und somit war der Sprung vom ersten in den zweiten Gang verschwunden. 2-4 waren wie beim normalen 4-Gang-Getriebe übersetzt und der 5.Gang hatte die Übersetzung 23:32. Dieses Getriebe ist sehr selten, und gerade die Teile des ersten Ganges gibt kaum noch zu kaufen.
Wesentlich häufiger ist das 5-Gang-Getriebe, wie MZA es jetzt baut. Dort sind die Gänge 1-4 wie beim 4-Gang-Getriebe übersetzt und es gibt verschiedene Übersetzungen für den 5. Gang.
Kurz: 23:32 (zu kurz für meinen Geschmack)
Mittel: (bei MZA lang): 24:32 (für die meisten Motoren zu empfehlen)
Lang: (nur bei LT erhältlich): 25:32 (nur für große leistungsstarke Motoren zu empfehlen)MfG Starfahrer
-
-
Re: 5 gang?
Naja was schmiermaxe im shop drin stehen hat und was er da hat bzw ob man was bekommt is die andere seite...
5Gang macht eigendlich bei jedem getunten motor sinn, fährt sich einfach fabelhaft, weiß garnicht mehr wie sich ein 4Gang fährt^^
mfg smd
-
Re: 5 gang?
Genau genommen macht ein 5 Gang auch beim ungetunten Motor Sinn. Weil die Gesamtübertsetzung dadurch kürzer gewählt werden kann. Garelli und Puch wussten in den 70er Jahren schon was sie taten.
-
Re: 5 gang?
SM hat auch ein 5 Gang Getriebe "ohne" ersten gang, wo der 1. die Übersetzung des 2. Ganges hat!
-
-
-
-
Re: 5 gang?
Wie wolltest du denn bestellen, und was?
-
-
Re: 5 gang?
Wann war denn das? Im moment ist der Shop ja eh zu, weil SM grad neu Strukturiert. Wenn du was brauchst, rufe am besten aufm Handy an, aber bedenke auch dass er es oft nicht hört, wenn er arbeitet!
MfG -
Re: 5 gang?
Das is schon knapp nen Jahr her.. aber wie man so hört hat sich nichts geändert, für mich is diese Firma gestorben..
-
-
Re: 5 gang?
mal ne Frage an alle erfahrenen Langstrecken-renn-Teams: Einige von euch werden doch sicherlich dat 5-Gang Getriebe in Dresden verwendet haben, gab es über solche Distanzen Probleme damit?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!