3. kolbenklemmer mit rzt rs604

  • hallo

    ich hab riesige probleme mit meinem rzt rs604.
    nun erstmal zur geschichte: ich hab den zylinder vor ca. 2 monaten bei ebay gekauft. dann hab ich den zylinder direkt bei rzt nachschleifen lassen auf das erste übermass und einen kolben mitbestellt.
    dann habe ich den ''neuen'' zylinder fachgerecht montiert und bin ca. 90km gefahren. da kam der erste kolbenklemmer bei einer gergabfahrt. ... gut da dachte ich mir dass kann ja schon mal vorkommen dass der kolben mal klemmt. daraufhin habe ich den zylinder demontiert und laut der rzt anleitung alles entgratet und weggeschliffen. den kolben habe ich dann mit neuen kolbenringen ausgestattet ,weil mir einer bei der demontage gebrochen ist. dannach bin ich wieder losgefahren und habe den zylinder weiter eingefahren, ca. bei kilometer 150 kam der nächste klemmer. den zylinder hab ich nicht nocheinmal demontiert sondern bin einfach weitergefahren. hat auch alles gut geklappt bis heute, da hatte ich den nächsten klemmer (ca. 300 km nach dem letzten).

    die probleme gehen ja noch weiter: ich kann den zylinder in den ersten 2 gängen wunderbar ausdrehen...da geht er auch recht gut. aber im 3 merkt man schon dass im oberen drehzahlbereich i-was nicht stimmt. der zylinder dreht einfach i-wann nicht mehr höher. und im 4. gang fährt er nur 79.

    nun die frage an euch: woran liegt es dass der kolben immer klemmt und dass die leistung im 3. und 4. gang abfällt?

    mein setup: 19er bvf mit 88er hd -> luffi umbau nach lt , vape70/3 , 32er krümmer und tuning püff von akf
    zk ist rehbraun und als öl fahre ich Liqui Moly 1:33 kompression: 9,5 bar


    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen weil ich weiss echt nicht mehr weiter.

    mfg paddy

  • Re: 3. kolbenklemmer mit rzt rs604

    Es sollte erst mal anderes Öl benutzt werden. Ich würde nur Motul800 oder Shell Advance Racing x fahren. Dann muss deine Zündung auch richtig eingestellt sein. Zu früher ZZP kann zu Überhitzungen führen. Deine HD scheint wegen der Kerzenfarbe in Ordnung zu sein. Es kann allerdings auch passieren, dass die KW bei dem ersten Klemmer eine kleine Unwucht bekommen hat. Dadurch ist sie leicht verzogen und der Kolben bewegt sich nicht in korrekter Position. Das ist allerdings unwahrscheinlicher (hab ich aber auch schon gehört).

    mfg

  • Re: 3. kolbenklemmer mit rzt rs604

    Ja könnte schon passen. Wichtig ist halt immer nach Tunerangabe! Nur der weis was am besten für seine Zylinder ist. Ich würde halt mal ganz sschnell zu den Ölen wecheln die ich dir genannt hab.

    mfg

  • Re: 3. kolbenklemmer mit rzt rs604

    Die RZT Zylinder sind halt richtige Öl Gourmets.Am besten das öl verwenden was RZT vorschreibt und das ist nun mal das Repsol Öl.Wenn du aber zuviel geld hast kannste auch das Motul 800 Öl verwenden oder das von Shell (wobei ich von Shell keine ahnung habe wie das ist).
    Desweiteren habe ich dir mal die Ölfreigabe von RZT hierein kopiert.
    Hallo!

    Hier die angekündige Liste von freigegebenen Ölen. Andere Öle der hier schon aufgeführten Hersteller eignen sich nicht. Es kann aber sein dass wir die Liste noch um andere Anbieter erweitern.
    Repsol Moto Sintetico
    Castrol Go 2T *
    Castrol XR77
    Castrol A747
    ELF Moto 2DX *
    ELF Moto Sport 2 Competition
    ELF HTX 976
    Mineralisches Viertaktöl 15W40*

    *nur für wenig getunte Motoren geeignet

    Wenn du nach Fehlern suchst, benutze einen Spiegel und kein Fernglas!

  • Re: 3. kolbenklemmer mit rzt rs604

    aber ganz ehrlich wenn ich hier höre nach 300km und drei klemmern macht er im 4gang "nur" 79km/h :crazy: ...mein couseng fährt auch diesen zylinder und der läuft top

    am besten laufen diese zylinder mit dem amal vergasern und dem auspuff von rzt...am anfang musst du diesen zylinder sehr sorgfältig behandeln,das heißt nicht jagen etwas fetter fahren und sehr gut beobachten (das mindestens 500km nach meiner erfahrung)

    man muss nicht unbedingt sehr teures öl fahren (ich und mein couseng fahren in unseren rzt zylinder addinol mz405)

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Re: 3. kolbenklemmer mit rzt rs604

    Zitat von speedfreak

    Es kann allerdings auch passieren, dass die KW bei dem ersten Klemmer eine kleine Unwucht bekommen hat. Dadurch ist sie leicht verzogen und der Kolben bewegt sich nicht in korrekter Position. Das ist allerdings unwahrscheinlicher (hab ich aber auch schon gehört).

    mfg

    bitte hört doch auf solche mutmaßungen und halbwissen zu verbreiten! das was mit der KW passieren kann ist schon klar, das hat aber mit der wuchtung rein GARNIX zu tun. durch einen klemmer kann es (in seltensten fällen) passieren das sich der rundlauf der welle verändert oder sich die beiden wangen gegeneinander verscheren. ersteres hat in geringen mengen eher einen erhöhten lagerverschleiß zu folge. das zweite kann sich jedoch richtig ungünsitg auf kolben und zylinder auswirken, das das pleuel einfach gesagt nicht mehr parallel zur buchse läuft..

    die verwechslung zwischen wuchtung und rundlauf wird aber durch irreführende werbung namhafzter tuner und handler immernoch begünstigt, da viele wellen als "feingewuchtet" verkauft werden (was universell logischerweise nicht möglich ist).


    mfg

  • Re: 3. kolbenklemmer mit rzt rs604

    war ja auch nicht böse gemeint, auch wenns evtl. so geklungen hat. sorry! wie gesagt, diese verwirrung wird immernoch durch viele firmen unterstützt!

    mfg

  • Re: 3. kolbenklemmer mit rzt rs604

    1. Das Öl fahren was der Tuner vorschreibt oder man weiß was man tut.
    2. HD 88 bei 19ner BVF is nach meinem Geschmäckle etwas mager....siehe aufs Kerzenbild
    3. immer den Auspuff und die Übersetzung fahren die der Tuner vorschreibt....was ist das für ein AKF Püff????....Resonanzlänge muss passend zum RZT Setup sein...sonst wurschtelst du immer mit Minderleistung rum...

    MFG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!