an euch elektroniker..:P...LED frage...??

  • hab mal ne frage.... gibt es tabellen wo ich ablesen kann....wie viel LEDs wikrlich aushalten..?..

    weil ich will mir halt LEDs in reihe schalten udn hab jetz so grad keien widersstände da.. und wolte eifnach mal wissen wie viele LEDs man bräuchte damit sie dann 12 V so aushalten.. wenn sie in reihe geschaltet sind....?! weiß das wer...??

    S51 Zur Zeit im Umbau
    :)

    ..Der schöne Westerwald...

    S51b2-4/1 Original

  • Re: an euch elektroniker..:P...LED frage...??

    also is das auch von LEDzu LED unterschiedlich.. also ich hab hier grade noch nen paar roe rummliegen...

    S51 Zur Zeit im Umbau
    :)

    ..Der schöne Westerwald...

    S51b2-4/1 Original

  • Re: an euch elektroniker..:P...LED frage...??

    aha okey.. ich werds mal ausprobieren.....was passieert wenn ich paralel schalte... dann müsste ich widerstände zwischen machen oda.?

    S51 Zur Zeit im Umbau
    :)

    ..Der schöne Westerwald...

    S51b2-4/1 Original

  • Re: an euch elektroniker..:P...LED frage...??

    LED niemals ohne Vorwiderstand betreiben.
    Der ist zur Strombegrenzung zwingend nötig.
    Egal wie sich die Spannungen in Reihe oder sonstwie verhalten.

    Gruß Bäckerlehrling

  • Re: an euch elektroniker..:P...LED frage...??

    das heißt....was brauch ich da für ein bei 12V..?? kommt das dann auf die menge der LEDs drauf an oda auf was.?

    S51 Zur Zeit im Umbau
    :)

    ..Der schöne Westerwald...

    S51b2-4/1 Original

  • Re: an euch elektroniker..:P...LED frage...??

    Kommt auf den Vorwärtsstrom der LED an. Der ist in Reihenschaltung in jeder LED gleich. Haben im Normalfall 20mA. Das würde bei einer Flußspannung von 1,8 V bei roten LED einem Vorwiderstand von 510 Ohm an 12 V ergeben.

    Gruß Bäckerlehrling

  • Re: an euch elektroniker..:P...LED frage...??

    Das hängt dann wieder von der gewünschtenStromstärke der LED ab, die sollte auch aufm Datenblatt stehen.
    Meist sinds etwa 20mA, da sollte laut Ohm'schen Gesetz (Bitte nachrechnen) ein 470 Ohm mit rein, zumindest nehm ich die oft.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: an euch elektroniker..:P...LED frage...??

    also klatsch ich dann da ein vorwiderstand rein mit 470 ohm.....und schalte danach die LEDs in reihe ja.?

    S51 Zur Zeit im Umbau
    :)

    ..Der schöne Westerwald...

    S51b2-4/1 Original

  • Re: an euch elektroniker..:P...LED frage...??

    Wäre ne Möglichkeit, läuft auch solange der Strom einigermassne glatt läuft.
    Besser wärs eben selbst nach zu rechenne und zu messen obs denn past.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: an euch elektroniker..:P...LED frage...??

    ja...... will das so amchen wie hier in dem TUT..bei simson umbau...danke erstmal für die hilfe..:)

    S51 Zur Zeit im Umbau
    :)

    ..Der schöne Westerwald...

    S51b2-4/1 Original

  • Re: an euch elektroniker..:P...LED frage...??

    470 Ohm bezieht sich auf eine Parallelschaltung, d.h. jede LEd bekommt eben 12V ab.

    Schaltest du sie in Reihe brauchst du nur einen sehr geringen Widerstand.

    Die normale Rechnung sieht so aus: (12V-Ledspannung)/Strom=Widerstand in Ohm.

    In deinem Beispiel mit einer roten LED (1,8V Durchlassspannung) an 12V:

    (12V-1,8V)/0,02A= 510Ohm.

    Schließt du mehrere LED's in Reihe brauchst du halt die Einzelspannungen nur addieren, d.h. du ziehst von den 12V die Gesamtdurchlassspannung ab und nicht nur die 1,8V.

    Laienrechnung:

    (12V-1,8V*Anzahl LED's)/0,02A=Widerstand.

    PS: Als Laie darf man das wohl so betrachten :)

  • Re: an euch elektroniker..:P...LED frage...??

    Zitat von prinz_eisenherz

    LED niemals ohne Vorwiderstand betreiben.
    Der ist zur Strombegrenzung zwingend nötig.
    Egal wie sich die Spannungen in Reihe oder sonstwie verhalten.

    Gruß Bäckerlehrling

    Das wurde mir als Kleines Kind mal richtig gut erklärt!

    Die LED ist wie ein Heroin Süchtiger.. Sie kann nie genug von dem Strom bekommen und wenn der Widerstand nicht aufpasst das sie sich keine Überdosis nimmt verreckt sie genau wie der Junkie!

  • Re: an euch elektroniker..:P...LED frage...??

    Hey,
    ich habe mal ein Tut geschrieben für LED's, mit Reihenschaltung und Parallelschaltung + Erklärung etc.

    Habt ihr Interesse? Wo soll man das uppen?


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: an euch elektroniker..:P...LED frage...??

    Zitat von Custom-S51

    Hey,
    ich habe mal ein Tut geschrieben für LED's, mit Reihenschaltung und Parallelschaltung + Erklärung etc.

    Habt ihr Interesse? Wo soll man das uppen?

    Schau mal bei http://%22http//www.simson-umbau.de%22

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Re: an euch elektroniker..:P...LED frage...??

    ja were cool wenn du das hochladen könntest.....:)...is ja immer gut wenn es nachlesen kann udn so......


    das beispiel mit dem Junkieis geil..:P xD

    S51 Zur Zeit im Umbau
    :)

    ..Der schöne Westerwald...

    S51b2-4/1 Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!