Re: Übersicht - Drosselmethoden - statt DZB
ja aber der DZB hat die oben genannten Nachteile und deshalb wird in diesem Beitrag nach anderen (schnell aktivierbaren und effektiven) Drosselmethoden gesucht.
mfG 2TSC
Re: Übersicht - Drosselmethoden - statt DZB
ja aber der DZB hat die oben genannten Nachteile und deshalb wird in diesem Beitrag nach anderen (schnell aktivierbaren und effektiven) Drosselmethoden gesucht.
mfG 2TSC
Re: Übersicht - Drosselmethoden - statt DZB
Ich würde mir ne kleine Schraube in Gasgriff machen und mal versuchen ob du nicht nen Kabelbinder um den ansauggummi machen kannst, den du dann schnell zu schnürst wenn die Bullen kommen.
Die Schraube könntest auch in den Lenker machen, so wie bei der Schwalbe die Blinker fest sind, und schraubst sie einfach rein, wenn die Polizei kommt.
Re: Übersicht - Drosselmethoden - statt DZB
Also um mal meine Ideen dazu los zu werden.
Das mit dem Gasgriff ist ne gute Idee, man könnte da auf halbem Weg ne Blockade z.B. durch nen Stift oder Schraube reinmachen, wäre nur eben etwas zu Tarnen.
Auch möglich wäre eine art Drosselklappe im Luftfilterkasten, die man zuklappen läst um den Motor zu drosseln, nachher macht man sie wieder auf und es gibt wieder Frischluft.
Beim Kumpel wurde eine andere schon genannte Art angewand, ein Killschalter, schön unterm Tank versteckt, und schon geht garnix mehr. Quasi DZB auf 0 U/min.
Was noch nicht geschrieben wurde, mir aber gerade einfällt.
Man könnte auch eine art Distanzstück in den Gasbowdenzug einfädeln, die auf Wunsch rausspringt und schon ein gutes Stück Gasweg verlohren geht, dann hätte man eben in der Kontrolle ein riesen Spiel auf dem Bowdenzug.
Re: Übersicht - Drosselmethoden - statt DZB
Zitat von der_Ed
Was noch nicht geschrieben wurde, mir aber gerade einfällt.
Man könnte auch eine art Distanzstück in den Gasbowdenzug einfädeln, die auf Wunsch rausspringt und schon ein gutes Stück Gasweg verlohren geht, dann hätte man eben in der Kontrolle ein riesen Spiel auf dem Bowdenzug.
Aber wenn man das Distanzstück rausmacht wird doch der Gasweg länger!? Und wenn man weit genug dreht, steht der Schieber wieder am Deckel vom Vergaser an. Man könnte das mit einer Schraube/Bolzen in der Gasarmatur verbinden, dann fällt es nicht auf wenn der Gasweg auf einmal so kurz ist.
Re: Übersicht - Drosselmethoden - statt DZB
andere idee.... es geht zwar nix über nen ordentliche DZB
aber warum baut man nich ne art drosselklappe in auspuff, die man per bowdenzug umlegen kann
[Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/080722/dd2rxula.jpg]
im offenen zustand wenn die platte in abgasstrom richtung liegt, dürfte man sie kaum bis garnich bemerken
und im gedrosselten zustand bringt das den effekt 1. weniger bums 2. beschisseneres hochdrehverhalten 3 dürfte die karre dadurch auch leiser werden
muss man eben nur gucken wie man sowas unaufällig bastelt, und checken in welchen winkel die klappe so drosselt das man annähert an werte eines serien 50er kommt. dam man mit der schhräggen klappe resonaz und durchlass des auspuffs negativ beeinflussen kann
(solche systeme gibt es auch für autos)
Re: Übersicht - Drosselmethoden - statt DZB
und deine resolänge verschiebt sich, womit du deine max. drhezahl nicht nur drosselst sondern auch deine leistung untenrum ....
die letzte idee finde ich neben der magerer bedüsen am schlimmsten ... außer man bedüst so klein, das man mit choke fahren muss .... (hatte ich in zwickau das problem) allerdings ist das stressig .. vor ampeln choke raus wegen standgas und nach ampel mit vollgas und schleifenderkupplung los und nach ein paar meern wieder choke rein .... ihr glaubt nicht wie nervig das zur ausfahrt war.
Re: Übersicht - Drosselmethoden - statt DZB
Zitat von PsycoFunandere idee.... es geht zwar nix über nen ordentliche DZB
aber warum baut man nich ne art drosselklappe in auspuff, die man per bowdenzug umlegen kann[Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/080722/dd2rxula.jpg]
im offenen zustand wenn die platte in abgasstrom richtung liegt, dürfte man sie kaum bis garnich bemerken
und im gedrosselten zustand bringt das den effekt 1. weniger bums 2. beschisseneres hochdrehverhalten 3 dürfte die karre dadurch auch leiser werden
muss man eben nur gucken wie man sowas unaufällig bastelt, und checken in welchen winkel die klappe so drosselt das man annähert an werte eines serien 50er kommt. dam man mit der schhräggen klappe resonaz und durchlass des auspuffs negativ beeinflussen kann(solche systeme gibt es auch für autos)
Also mir gefällt die Idee! Könnte man ja auch mit ner Flügelmutter oder sowas befestigen. Weiß allerdings auch nicht ob sich das wirklich auf die Standardleistung auswirkt. Aber wenn die Klappe wirklich waagerecht im Auspuff steht, dann wohl nur sehr gering, oder?
EDIT:
Könnte man ja auch am Ende vom Krümmer machen. Dort ist sowieso eine Schraube zum befestigen am Auspuff, da fällt das Ganze nicht so auf.
Re: Übersicht - Drosselmethoden - statt DZB
Zitat von Habicht73und deine resolänge verschiebt sich, womit du deine max. drhezahl nicht nur drosselst sondern auch deine leistung untenrum .........
dadurch das es auch die leistung untenrum drossel hat das den denn effekt das man so evtl auch ne z.b. 105ccm bei entsprechen angewinkelter klappe so drosseln kann das er aus sicht der rennleitung als 50ccm durchgeht. das ding drosselt ahl allgemein im kompletten bereich, gasannahme, drehmoment, leistung, max drehzahl, Vmax, und eben auch lautstärke die ja selbst bei serien auspuffanlagen bei größeren zylindern zunimmt.
wie gut und wie effektiv die sache ist.. musst man testen
Re: Übersicht - Drosselmethoden - statt DZB
scho ma was vom hitzestau gehört ?^^
Re: Übersicht - Drosselmethoden - statt DZB
ich denke hitzestau mag mal noch gehn ... aber nene 60er drehzahlzylinder läuft dann garnichtmehr gut ....
ich mein versuchen kann man alles ... ohne versuche gäbe es heute keien technischen erungenschaften und auch unsere geliebten 2 takter nicht
Re: Übersicht - Drosselmethoden - statt DZB
Die Idee mit der Klappe ist gut, würde sie nur im Ansaugtrakt unterbringen. Luftfilterkasten ist ne super Idee. Wenn man dan nen Bowdenzug reingehen lässt, der dann eine Klappe betätigt, die beim Anschluß zum Verbindungsgummi des Vergasers ne Engstelle reinbringt, würde das keiner merken. Problem ist nur, dass das Moped beim Hochdrehen immernoch genauso giftig klingt.
MfG Psy
Re: Übersicht - Drosselmethoden - statt DZB
Das mit dem Luffikasten is so ne Sache. Dann wird nämlich das Gemisch zu fett und am Ende fährt sie gar nich mehr bzw. springt nich mehr an
Re: Übersicht - Drosselmethoden - statt DZB
Im Fall einer Polizeikontrolle muss das nicht von Nachteil sein. Außerdem hat ein zu fettes Gemisch im Gegensatz zu dem Vorschlag mit der kleinern HD nicht die motorschädigenden Auswirkungen. Gegenüber der Sperre im Schieber oder Gasgriff ist ein Umbau im Luffikasten möglicherweise auch leichter und weniger auffällig zu realisieren. Gut, beim Gasgriff könnte man auf nen Kurzhubgriff verweisen, aber ein sich kaum drehender Gasgriff würde die Rennleitung eher misstrauisch machen, als ein stotterndes Moped.
Re: Übersicht - Drosselmethoden - statt DZB
Also das mit dem Luffikasten kann man nur ausprobieren. Ich steh da eher skeptisch gegenüber. Denn wenn man davon ausgeht dass man einen Motor der 90 km/h oder 100 läuft auf 60 drosseln will, muss man schon ganz schön luft wegnehmen.
Re: Übersicht - Drosselmethoden - statt DZB
Zitat von k.feescho ma was vom hitzestau gehört ?^^
ja....
aber ich denk mal keiner wird permanent gedrosselt fahren, sonder nur wenn die rennleitung in der nähe ist, und wenn man da mal zeitweise die klappe umlegt und sachte fährt sollte das problem mit dem hitze stau nich wirklich zum problem führen.
mal anlassen und paar meter fahren, dann is das bei gemüdlicher fahrweise garantiert weniger hitze gefährlich als ne zu kleine HD, die man im gegensatz zu der klappe nich mal fix mit nem kleinen hebel umlegt.
Re: Übersicht - Drosselmethoden - statt DZB
Zitat von psycho_feDie Idee mit der Klappe ist gut, würde sie nur im Ansaugtrakt unterbringen. Luftfilterkasten ist ne super Idee. Wenn man dan nen Bowdenzug reingehen lässt, der dann eine Klappe betätigt, die beim Anschluß zum Verbindungsgummi des Vergasers ne Engstelle reinbringt, würde das keiner merken. Problem ist nur, dass das Moped beim Hochdrehen immernoch genauso giftig klingt.
MfG Psy
Ich würde hinter dem Luffi blech ne klappe anbringen die die Luftfilter öffnung mit nem kleinen Modellbau Servo Motor Schließt/Vereengt.. Das würde sicher keiner merken..
Re: Übersicht - Drosselmethoden - statt DZB
Zitat von MTIIch würde hinter dem Luffi blech ne klappe anbringen die die Luftfilter öffnung mit nem kleinen Modellbau Servo Motor Schließt/Vereengt.. Das würde sicher keiner merken..
Dafür bräuchte man doch keinen Servo. Das lässt sich sicher mit ner einfachen Feder gut realisieren.
Re: Übersicht - Drosselmethoden - statt DZB
Nun ich würde die idee mit der klappe im luftfilter für sehr sinfoll halten und zusätlich würde ich mir dan noch eine digitale zündung einbauen die man mit unterschiedlichen zündkurfen bestücken kann. um dan halt bei gefahr einfach auf einen versteckten knopf drücken um zwichen den kurfen zu wäckseln dabei gleichzeitig die klappe zu schliesen und schon is die fast perfeckte drosslung da nur is dan der laute püff noch ein problem (auch die optick bei püff mit birne)
mfg
Re: Übersicht - Drosselmethoden - statt DZB
Zitat von mh der zweiteNun ich würde die idee mit der klappe im luftfilter für sehr sinfoll halten und zusätlich würde ich mir dan noch eine digitale zündung einbauen die man mit unterschiedlichen zündkurfen bestücken kann. um dan halt bei gefahr einfach auf einen versteckten knopf drücken um zwichen den kurfen zu wäckseln dabei gleichzeitig die klappe zu schliesen und schon is die fast perfeckte drosslung da nur is dan der laute püff noch ein problem (auch die optick bei püff mit birne)
mfg
Tut mir leid wenn ich das sagen muss, aber ich hab schon ewig nich mehr sooo viele Fehler in einem Absatz gesehn :wink:
Digitale Zündung steht nicht zur Debatte.
Re: Übersicht - Drosselmethoden - statt DZB
sorry hab LRS
aber es hies doch Drosselmethoden - statt DZB???
die digitale zündung wäre doch ne ideale lösung...
aber ok sorry fürn spam
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!