Asso Kolben und zylinder schleifen bei LT

  • Hallo!!!

    muß mein nigelnagelneuen RS904DA schleifen lassen!!! da der vorgänger von meinen Motorblock ein Sprengring im Kurbelgehäuse war :hammer: !!!

    Nun ist Kolben und Zylinder hin!!! Kann mir jemand sagen ob bei LT das Honen mit in Preis inbegriffen ist nicht wie bei RZT das man nochmal extra zahlen muss :crazy: !!!!!

    Und wie sieht das mit den Asso Kolben aus der soll ja besser sein aber muss geändert werden!!!! Weiß jemand was genau geändert werden muss und ob Langtuning das auch gleich machen kann, mit wieviel muss man da rechnen???

    edit: machen die überhaubt Fremdzylinder????

    -RS904DA
    -Vape A70
    -18er BVF

  • Re: Asso Kolben und zylinder schleifen

    Der Kolben kostet bei LT 50€ er muss aber noch abgedreht werden da er original ne Länge von 53mm hat! Das Schleifen würde bei dem Hubraum 35€ kosten und ich würde dir empfehlen den Zylinder noch nachbearbeiten zu lassen da is dfas Abdrehen vieleicht auch mit drin(weiß ich aber nich).
    D.h. Zylinder Schleifen mit ASSO-Kolben und Nachbearbeitung 100€. Is eigentlich alles auf der Website ersichtlich :D

    MfG

  • Re: Asso Kolben und zylinder schleifen bei LT

    den Kolben bearbeitet er wohl auch für die 50€!!!!

    edit: Zylinder nacharbeiten kostet 15€ werde ich aber auch machen!!!

    -RS904DA
    -Vape A70
    -18er BVF

  • Re: Asso Kolben und zylinder schleifen bei LT

    Ob LT den RZT-Zylinder macht weiß ich nich!
    Laut deiner Signatur fährst du den 90/4 mit 18mm Vergaser-ich würde mindestens n 20er Gaser nehmen!

    Edit: Die 50€ sind bloß für den Kolben! Bei der Nachbearbeitung(15€)bearbeitet er den Kolben so, das die Überströmausschnitte zum Zylinder passen! Ob das Abdrehen des Kolbens dabei is weiß ich nich!

    MfG

  • Re: Asso Kolben und zylinder schleifen bei LT

    Ja ein 20er oder 21er Vergaser werde ich mir mal noch kaufen!!! aber mein alter Zylinder ist 4 jahre mit dem Vergaser gelaufen (auch RS904DA)!!! und nichts passiert!!!

    -RS904DA
    -Vape A70
    -18er BVF

  • Re: Asso Kolben und zylinder schleifen bei LT

    Ich hatte auch mal einen RZT Zylinder bei LT zum schleifen (mit ASSO Kolben). Hatte für Kolben (50€), Schleifen (35€) Nachbearbeiten (15€) und 2mm Distanz (20€) 120€ gekostet. Der Zylinder war ca. 3 Jahre alt und ein RS904.

    Mfg. Robsch

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Re: Asso Kolben und zylinder schleifen bei LT

    @Bot2007:Ja mit dem 18er Gaser geht auch nichts kaputt aber der Zylinder bekommt da einfach nich genug zum verbrennen zumindestens der RZT Zylinder, der ja ziemlich auf Drehzahl ausgelegt is! Aber bau bitte kein Amal dran, ich würde dir n 20er BVF oder n 20er Mikuni empfehlen den Mik kan man auch noch auf 22mm ausdrehen!

    Mfg

  • Re: Asso Kolben und zylinder schleifen bei LT

    man wieso fragst du nicht einfach mal bei lt an ????????? loode beißt nicht :lol:

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: Asso Kolben und zylinder schleifen bei LT

    LT macht RZT Zylis. Habe meinen SVI auch dort machen lassen. Top Arbeit.
    Einfach mal bei loode anfragen. Kontaktaufnahme war auch sehr angenehm.

  • Re: Asso Kolben und zylinder schleifen bei LT

    als nen guter freund von mir bei lt angerufen hat,um nachzufragen ob sie den rzt 90er auch ausschleifen,wurde das gespräch mit dem satz:"dann geh doch zu rzt"beendet!ich muss dazu sagen das ist auch schon einige jahre her!lt's heutige haltung zu rzt zylindern kenn ich nicht!

  • Re: Asso Kolben und zylinder schleifen bei LT

    Zitat von losflixos

    als nen guter freund von mir bei lt angerufen hat,um nachzufragen ob sie den rzt 90er auch ausschleifen,wurde das gespräch mit dem satz:"dann geh doch zu rzt"beendet!ich muss dazu sagen das ist auch schon einige jahre her!lt's heutige haltung zu rzt zylindern kenn ich nicht!

    Das ist definitiv nicht mehr seid Mai 2007 vorgekommen. Seid dem wurde immer versucht auch Zylinder fremder Hersteller zu regenerieren und das ist bisher immer sehr gut gelungen. Jedenfalls in dem Rahmen in dem das sinnvoll und möglich war.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!