Nachdem ich unsere Rennkarre jetzt bis auf die letzte Schraube zerlegt habe, fiel mir zuerst der ausgenuddelte Elastikring auf. Naja ist nichts besonderes nach nem 12h Rennen... aber ich hab ihn vor dem Rennen erst neu eingebaut! In unseren Trainingssessions hat sich auch schon ein neuer Original DDR Elastikring verabschiedet.
Ich habs satt das Teil dauernd zu wechseln.
Kann ich den Elastikring einfach aus Polyamid oder einem ähnlichen Werkstoff fertigen oder sollte die ganze Sache lieber "flexibel" bleiben? Wer hat schonmal nen ähnlichen/ anderen Werkstoff verbaut- hat es gehalten???
Achso:
Bei den Nachwende- Gussfelgen war das Ritzel ja auch ohne Dämpfungselement an der Felge verschraubt.