Elastikring durch Polyamidring ersetzen? Erfahrungen bitte

  • Nachdem ich unsere Rennkarre jetzt bis auf die letzte Schraube zerlegt habe, fiel mir zuerst der ausgenuddelte Elastikring auf. Naja ist nichts besonderes nach nem 12h Rennen... aber ich hab ihn vor dem Rennen erst neu eingebaut! In unseren Trainingssessions hat sich auch schon ein neuer Original DDR Elastikring verabschiedet.
    Ich habs satt das Teil dauernd zu wechseln.

    Kann ich den Elastikring einfach aus Polyamid oder einem ähnlichen Werkstoff fertigen oder sollte die ganze Sache lieber "flexibel" bleiben? Wer hat schonmal nen ähnlichen/ anderen Werkstoff verbaut- hat es gehalten???

    Achso:
    Bei den Nachwende- Gussfelgen war das Ritzel ja auch ohne Dämpfungselement an der Felge verschraubt.

  • Re: Elastikring durch Polyamidring ersetzen? Erfahrungen bitte

    Habe PVC Buchsen.
    Bei meinem 77 er 4 Kanal machen die sich bei der Vibration ganz schön bemerkbar. Was nicht gerade schön ist für die Füße- auf dauer^^ :wink:

    Aber jeder 3. hier ausm Forum wird welche drinne haben^^ :mrgreen: Stimmts?

    MfG

  • Re: Elastikring durch Polyamidring ersetzen? Erfahrungen bitte

    Hallo,

    ich glaube er meint nicht die Schwingenbuchsen sonder den Mitnehmergummi!

    Seit Harzring lautet mein neuer Name Anika! Wieso? Fragt das QT-Team^^!

  • Re: Elastikring durch Polyamidring ersetzen? Erfahrungen bitte

    Zitat von Simson Power

    Hallo,

    ich glaube er meint nicht die Schwingenbuchsen sonder den Mitnehmergummi!


    ich auch...

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

  • Re: Elastikring durch Polyamidring ersetzen? Erfahrungen bitte

    wenn du den aus pvc oder ähnlichem machst, sollten dir über kurz oder lang, die mitnehmer aus der Nabe brechen.

    eventuell solltest du Gussräder verwenden, allerdings wiegen diese etwas mehr

  • Re: Elastikring durch Polyamidring ersetzen? Erfahrungen bitte

    richtig. das zu verwendende material muss zäh, aber noch flexibel sein. es wird gerade mit ein paar sachen experimentiert... das problem ist, dass es da schnell recht teuer wird.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Elastikring durch Polyamidring ersetzen? Erfahrungen bitte

    Ja ich meine den Mitnehmergummi :D
    Die Gussfelgen wollte ich eigentlich nicht verbauen, da ich meine Alufelge erst aufwendig auf SB umgebaut habe und diese gern weiterverwenden würde.
    Wenn die Nasen der Felge saugend in den Mitnehmer reinflutschen, also dort kein Spiel vorhanden ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass es die Nasen an der Felge abreißt. Auch nicht wenn der Mitnehmer dabei aus stabilerem Material besteht.

  • Re: Elastikring durch Polyamidring ersetzen? Erfahrungen bitte

    Könnte man nich einfach versuchen, die Nasen zu verstärken? Die sind doch hohl oder? Erstens könnte man doch nen Rundstrahl reinschweißen und von außen nen Radius zur Mitnehmeroberfläche dranschweißen oder nich? Das müsste doch dann dicke halten Oo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!