RÜcklicht immer wieder Defekt...

  • Re: RÜcklicht immer wieder Defekt...

    Hatte ich auch einmal. Es lag bei mir daran, dass die Frontbirne zu wenig Leistung hatte, und daher nach hinten zuviel Leistung ankam. Aber das kann auch wirklich viele andere Ursachen haben.

    Schau dir die Leistungsdaten der Birne an. Und prüfe mit einem Digitalmultimeter wie viel hinten ankommt.

    MfG Slayer38

  • Re: RÜcklicht immer wieder Defekt...

    @ Ritchi
    Wenn du dein Problem richtig beschreiben würdest u. dein Möp dazu, könnte dir evl. geholfen werden.

    Jason

  • Re: RÜcklicht immer wieder Defekt...

    ich hatte das aucch mal, bei mir lag es an einer falscchen verkabelung von vorbesitzer... da hätte ich auch 237812 W lampen reinmachen können, die wären imma wieda durchgeknallt, weil der strom direkt zu den lampen ging und nich hinter die baterie geklemmt waren si wie ich es jetzt gemacht habe...

    PS: hast du ne 12v oda 6v s51?

  • Re: RÜcklicht immer wieder Defekt...

    Eigentlich hab rück und frontlicht nix mit einander zutun! schau einfach mal ob deine rücklicht Drossel’ angeschlossen ist oder ob s defekt ist das war es bei mir! wenn sie kaputt ich hab ich noch 2 da liegen für nen 5er!

    Polizei bericht^^
    4x Angehalten
    3x Mängelschin
    4x Alkoholtest 0,0°%
    1x Drogentest NEGATIV

    2x Unfall / 1xLecihtVerletzt

  • Re: RÜcklicht immer wieder Defekt...

    @ Comander
    Du weißt doch garnicht was "Ritchi" für ein Möp hat. 6V elk. ist doch keine Aussage! Von diesen 6V Ladeanlagen gibt es doch mindestens acht verschiedene.

    mfG Jason

  • Re: RÜcklicht immer wieder Defekt...

    Zitat von slayer38

    Hatte ich auch einmal. Es lag bei mir daran, dass die Frontbirne zu wenig Leistung hatte, und daher nach hinten zuviel Leistung ankam. Aber das kann auch wirklich viele andere Ursachen haben.

    Schau dir die Leistungsdaten der Birne an. Und prüfe mit einem Digitalmultimeter wie viel hinten ankommt.

    MfG Slayer38


    Also erst ma kann das nix mit der Vorderbirne zu tun haben(zumindest bei Verkabelung nach Plan) da die Frontlampe ne eigene Spule hat. So ich an deiner Stelle würde auch mal auf die Ladeanlage einen Blick werfen, weil da eine Schlusslichtdrossel drin ist die die Spannung für das Rücklicht konstant hält. Leider musst die komlplette Ladeanlage austauschen weil die mit der Schlusslichtdrossel in einem Kasten sitzt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!