Betriebserlaubnis????

  • Braucht man eigtl. ne Betriebserlaubnis, wenn man ein Moped neu anmeldet???? Da ich mir jetzt eins neu aufbaue und leider keine Papiere dazu hatte wo ich es gekauft hatte.

    mfg

    Kraft kommt von Kraftstoff :)

    105ccm :rockz:

  • Re: Betriebserlaubnis????

    Also ich hab in letzter Zeit öfters mal gelesen das man keine braucht . Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen das sie immer verlangt wurden sind. Ich weiß aber nicht ob es vlt auch zureichen würde die Daten alle auf ein Zettel zu schrieben (Rahmennr und Baujahr usw)

  • Re: Betriebserlaubnis????

    Die Bullen hatten mal zu mir gesagt (wo ich noch mein erstes Moped hatte), wenn du keine hast macht das 50€ und drei Punkte. Die Rahmennummer und Baujahr usw. das steht ja alles auf dem Versicherungsschein vom Nummernschild.


    mfg

    Kraft kommt von Kraftstoff :)

    105ccm :rockz:

  • Re: Betriebserlaubnis????

    jedes KfZ was für die straße zugelassen werden soll braucht eine betriebs erlaubniss, ain auto bekommst auch nich ohne papiere angemeldet.
    normalerweise müssten die versicherungen die papiere verlangen, aber meist bekommst dein kennzeichen schon wenn du dennen nur die daten und die rahmen nummer gibst

    der irrtum das man das bei ner simme nich braucht stammt daher, das viele cops nur der versicherungsschein sehen wollen, und mit dem wissen das bei ner 20 jahre alten simme meist die papiere weg sind ein auge zudrücken.

    http://www.kba.de/cln_005/nn_125…Integrator.html

    hier kannste neue papiere beantragen, wenn deine weg sind

  • Re: Betriebserlaubnis????

    Also wenn ich das Ding ausfülle schicken die mir ne Betriebserlaubnis fürs Möpp, oder wie???? Da brauch ich dann nich mehr zur DEKRA rennen??

    mfg

    Kraft kommt von Kraftstoff :)

    105ccm :rockz:

  • Re: Betriebserlaubnis????

    du füllst das aus, dann wollen die von dir nen betrag von 20-30 euro haben, und dann bekommst das teil.

    so meine info... habs nie probiert, da ich noch original papiere hab von 1975 :D

    am besten fragste die da mal nach genaueren infos

  • Re: Betriebserlaubnis????

    Alles klar, oder ich frag mal bei uns auf Arbeit den DEKRA-Man, wenn er mal wieder erscheint. Vielleicht weis der auch was^^.

    Kraft kommt von Kraftstoff :)

    105ccm :rockz:

  • Re: Betriebserlaubnis????

    Zitat von PsycoFun

    du füllst das aus, dann wollen die von dir nen betrag von 20-30 euro haben, und dann bekommst das teil.

    so meine info... habs nie probiert, da ich noch original papiere hab von 1975 :D

    am besten fragste die da mal nach genaueren infos

    So ist es, ausfüllen, hinschicken, die prüfen ob deine Simme als geklaut gemeldet ist, und wenn nicht schicken sie dir eine neue Betriebserlaubnis.

    Hat nen Kumpel für seine ETZ 150 gemacht da die alte BE beim anmelden nicht mehr angenommen wurde, bezahlen tust du das ganze dann glaube per Nachnahme.

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Betriebserlaubnis????

    Mmmmh.........
    Wenn ich die dann habe von dort, brauch ich trotzdem dann noch ne Eintragung für mein Lenker. Also könnt ich das Ding auch DEKRA-Stelle schaffen. Da komm ich dann bestimmt auch günstiger mit allen zusammen.

    mfg

    Kraft kommt von Kraftstoff :)

    105ccm :rockz:

  • Re: Betriebserlaubnis????

    KBA Papiere kosten ca. 25 EUR inkl. Versand.
    Dekra weiß ich nicht, wenn du den Lenker eintragen mußt frag erstmal nach was die verlangen, rechne kurz durch und entscheide dich :D

  • Re: Betriebserlaubnis????

    mini-simme: ich habe für eine betriebserlaubnis + alle eintragungen 44€ bei feist bezahlt....
    eine einzeleintragung, also wenn du papiere hast und nachträglich was eintragen lassen willst, wird teuer - ca. 25-30€ wollen die ham....de dekra

    mfg

    * Es geht um nichts mehr *

  • Re: Betriebserlaubnis????

    Hi,

    die neuen Papiere kosten 21,30 Euro zuzüglich 5,45 Euro Porto und Nachnahmeentgelt.

    Zitat

    Ist Ihr Nachweis (Registrierschein) für die in der ehemaligen DDR hergestellten Fahrzeuge verloren gegangen?

    Das Kraftfahrt-Bundesamt stellt Ihnen den Nachweis über die erteilte Allgemeine Betriebserlaubnis aus für:

    * Kleinkrafträder (Mokicks, Mopeds)
    * Fahrräder mit Hilfsmotor und
    * Leichtkrafträder aus der ehemaligen DDR, die vor dem 1. März 1992 erstmals in den Verkehr gekommen sind
    * motorisierte Krankenfahrstühle aus der ehemaligen DDR, die vor dem 1. März 1991 erstmals in den Verkehr gekommen sind

    Die Auskunft kostet je Fahrzeug 21,30 Euro zuzüglich 5,45 Euro Porto und Nachnahmeentgelt.

    http://www.kba.de/cln_005/nn_125…te__inhalt.html

  • Re: Betriebserlaubnis????

    Hallo,
    also neue Papiere vom KBA kosten etwa 26€, wie es vorhin schon stand.
    Und sie kommen dann per Nachnahme zu dir, mein Bruder hat das neulich durch, ging sehr einfach von der Hand :)

    Deinen Lenker must du nicht eintragen lassen, wenn er ne eigene ABE hat, wenn nicht wärs evtl. besser.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Betriebserlaubnis????

    bei dem fomular per pdf steht "alle angaben gemäßt typenschild", was soll da hin? weil baujahr und rahmennummer sind ein feld für sich?

    "Trotz Mauerfall und Wende, Simson-Power ohne Ende"

  • Re: Betriebserlaubnis????

    Trag einfach nochmal alles ein was drauf steht. z.B. "Baujahr: 1976; Rahmennummer:xxxxxxxxxx; ..."
    Ich z.B. hab gar keines an meiner S50, hab mir kurz nen Bild von dem Typenschild im Internet rausgesucht, um zu wissen, was da drauf steht und habs dann einfach nochmal in die Zeile eingetragen.

    Für den nicht-Besitz einer ABE wollte der FC Grün Weiß mir 1 Punkt + 50€ reinwürgen, hab sie dann überredet, es auf "nicht-Mitführen" einer ABE umzuwandeln für 10€ + Nachweis innerhalb der nächsten 10 Tage. Als ich dann nach der Kontrolle wieder zu Hause war, war nen Zettel im Briefkasten, dass ich ein Nachnahme-Schreiben bei der Post abholen könne. Da war sie dann... :rockz:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!