• Hallo,

    was kann man alles an einem S50 Motor tunen?
    Kann man da nur den 50ccm bzw. den 63ccm Zylinder draufmachen?

    Kann man eig auch ohne Probleme nen S51 Motor einbauen??
    Oder passt das nicht?

    Bitte um ein paar Antworten, weil ich mir nicht so sicher bin was man da machen kann bei der S50


    mfg

    Die Schwalben fliegen tief :rockz:

  • Re: S50 Motor tunen?

    Einen S51 kann eingebaut werden. Es kann ein 63ccm Zylinder verbaut werden, der dann aber noch indivduell angefertigt werden kann, z.B. Membraneinlass, kurzer Ansaug etc.

    S50N
    *OS 85/4
    *VAPE
    *OS Spezial Reso
    *20mm Mikuni
    *Fehling Dragbar
    *100/80 Sava hinten

  • Re: S50 Motor tunen?

    Joar klingt gut aber wird mir denke ich zu teuer sein.
    Geht denn ein 63er schon ganz gut?
    Wo krieg ich so einen relativ günstig?

    Habicht73:
    Was läuftn dein Vogel so mit dem in der Signatur angegebenen Setup?

    Die Schwalben fliegen tief :rockz:

  • Re: S50 Motor tunen?

    huch das ist ja noch das alte Setup...jedenfalls lief er damit ne gut 80er auf der gerade mit stino Übersetzung.allerdings recht drehzahllastig gewesen. war aber auch Eigenbauzylinder.

    Derzeit werkelt in meinem geflügeltem Freund ein KBM 63/4 ;) tut auch sehr gut seine Dienste. sogar mit weit weniger Verbrauch und mehr Drehmoment untenraus.
    echt lohnenswert.
    (meine sig werde ich natürlich noch ändern)

    MfG

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: S50 Motor tunen?

    Also du hast etwas mehr Hubraum, was dich etwas zügiger voranbringt. Ich habe schon welche gemacht, gute 80km/h erreichst du damit. Kommt ganz drauf an, was du machen willst. Es gibt da so viele Möglichkeiten.
    EDIT: Mist, genau das gleiche.

    S50N
    *OS 85/4
    *VAPE
    *OS Spezial Reso
    *20mm Mikuni
    *Fehling Dragbar
    *100/80 Sava hinten

  • Re: S50 Motor tunen?

    Joar denke dann is wohl nen 63/4 das beste für mich.
    Geht der bei dir noch besser als der alte? Was bringter so? Der alte war nen 63 (/2) mit SZ oder wie?

    Wenner gut Drehmoment hat ist das schon schön weil in meiner Schwalbe hab ich nen 60/2 mit AOA1 und 16er und das könnte manchmal noch nen ganz wenig mehr sein gerade so Berg auf aber will jetzt auch nicht mekkern wenn ich viel mehr Leistung wollte ist mir auch klar dass ich nen 60/4 oder gar 70er etc. bräuchte und darum gehts mir aber nich.

    Die Schwalben fliegen tief :rockz:

  • Re: S50 Motor tunen?

    der geht obenraus gefühlmässig nicht so agressiv wie mein sz (/2) liegt aber zum einen daran, dass er untenrum gar nicht ging und somit der bums kam und zum anderen hatte er einen verbrauch von 6l/100km ich glaube der hat damit gegurkelt ....

    der 63/4 von kbm geht auf der geraden (wetterabhängig) 75-80 mit digitaltacho (1760) zieht sein 14er Ritzel locker durch und hat doch einiges weniger an verbrauch (wieviel genau kann ich noch nicht sagen).

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: S50 Motor tunen?

    Die 78er werden übrigens ca. Ende nächster Woche im Shop zu sehen sein! Auch einige andere neue Zylinder wird es dann geben! MFG

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch sehr viel Drehzahl!

  • Re: S50 Motor tunen?

    morgähn!

    ich hab noch nen 63/2 ccm da liegen...er lief mit normalen setup (16erbvf-gaser; aoa1; 14er(?) ritzel; 6v-ezündung) so 76km/h und mit heimweh auch mal seine 80 km/h!
    er lief ca. 2500km...könntest ihn also noch fahren oder ihn einfach mal neu schleifen lassen...is übrigens nen bearbeiteter ddr zylinder! gutes "einsteiger" - modell da kaum bzw gar keine änderungen am motor, luffi und gaser notwendig sind!

    bei interesse einfach mal nen preisvorschlag per pn ;)

    ...alles was mor könn' mein kleener, hammer früher bei dor gsd gelernt... :D

    s50b2
    - 60/2 by os
    - 18er bvf
    - aoa2
    - luffi nach lt
    - 16er ritzel
    - s70 tellerfeder
    - vape

  • Re: S50 Motor tunen?

    beachte aber das beim originalen 3 gang getriebe der drehzahlanschluss bei höher drehenden Zylindern relativ schlecht ist. Deshalb bohren viele Tuner die Zylinder auf und legen die Steuerzeiten relativ zahm aus. Eine 2 Kanal Spülung bietet im normalfall ausreichend Fläche

  • Re: S50 Motor tunen?

    Moin moin,


    hab mal ein paar Fragen zum Tunen von Gebläsegekühlten Motoren,da ich im Winter meinen Star wieder in den (optischen) Orginalzustand versetzten will.Technisch wird er etwas moderner.

    1.Wie siehts bei einem 63/4 mit dem Drehzahlanschluss aus wenn man ein 4 Gang Getriebe hat?Opa sei Danke haben alle meine Vögel Habicht Motoren.

    2.Kann man in die Motoren eine VAPE bauen (wegen Gebläsekhülung)?

    2.Muss ich das Gehäuse aufdrehen lassen wenn ich einen 63er verbauen will?


    MfG

  • Re: S50 Motor tunen?

    Die meisten 63er sind so gebaut das sie mit 3 Gang ordnetlich läufen, also wirst du mit 4 Gang überhaupt keine Probleme, lässt sich sicher noch besser fahren, durch die kleineren Sprünge, und kannst ihn bisschen länger Übersetzen.

    Die Vape kannst du verwenden, musst du nur Bohrungen für das Lüfterrad setzen. Es gibt aber auch direkt eine Vape für die gebläsegekühlten Motoren, z.B. bei akf.

    Du muss den Motor nicht ausdrehen lassen.

    Mfg. Robsch

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!