Hey leute,
ich würde mir gerne ne Drehbanck zu legen weis einer von euch wo es günstig welche gibt die auch gute quali haben.
Drehbank
-
-
Re: Drehbanck
Das würde mich allerdings auch interessieren. Bin schon seit einiger Zeit auf der Suche.
-
Re: Drehbanck
Hallo,
bei Obi gabs mal welche. SEhr, sehr günstig. Aber der Hit ist das wohl nicht.
Proxxon bietet auch welche an für ca. 1000 eu..Die kann man auch noch mit Fräsen aufrüsten.
MFG -
Re: Drehbanck
Mahlzeit.
1. Das heist Drehbank und nicht Drehbanck!
-
Re: Drehbanck
Das sind wirklich richtig gute Geräte, der Preis für 1000€ für eine kleine ist auch gerechtfertigt, bloß ob sich das lohnt, wenn man ab und an mal ein Gehäuse oder Kopf ausdrehen will?
-
Re: Drehbanck
Ja genau, für den Normalo schöner Schnick Schnack. Man kann ja mal hoch rechnen wann man das Geld, für eine solche Maschine wieder rein bekommt.
Persönlich würde ich die Fräseinrichtungen von Proxxon bevorzugen. Sehr viel flexibler und wenn man sich noch ein paar schöne Bücher kauft über ein bestimmtes Thema oder schon Ahnung hat, kann man schöne Sachen damit anstellen.
MFG -
Re: Drehbanck
muss ja nicht ne neue sein, wir mein kumpel hatte bis jetz immer das glück bei anderen firmen die sich neue maschinen gekauft haben... obwohl die alten noch top waren (für privat bereich) letztens hatter wieder nen angebot bekomm on ner firma die pleite gemacht hat 500€ das ding aber hat kein platz mehr gehabt
-
Re: Drehbanck
Blöde Frage...
Mein Kumpel hat eine super eingerichtete Schreinerei mit Drehbank und allem. Riesieg das Teil, man kann da bis zu (ich glaube fast) 1,5m lange Teile einspannen. Nur habe ich mich bisher immer gefragt, wie man denn einen Zylinderkopf oder gar ein Gehäuse dort einspannen will.
Und was gibt es denn bei den Fräsköpfen zu beachten, wenn man ein Gehäuse aufbohren will? Vielleicht kann man ja sowas mal machen...mfG Felix
-
Re: Drehbanck
Es gibt verschiedene Methoden, um Sachen beim außermittig drehen einzuspannen. Dazu sollten sich dann aber die Ausgelehrten melden, bin ja erst erstes Lehrjahr.
Beim Kopf ist es ja simpel. Da fertigt man sich einfach einen Dorn, der ins Zündkerzengewinde kommt. -
Re: Drehbanck
Einfach beim Einspannen was beilegen.
-
Re: Drehbanck
Zum außermittig spannen ne Planscheibe nehmen. Außerdem ne Drehbank hat man doch eigetlich so fürn Hausbedarf rumstehen
.
-
Re: Drehbank
warum willst du überhaupt ein ganzes motorgehäuse einspannen auf ner drehbank?das wird alles gefräßt
-
Re: Drehbank
1000 flocken für ne drehbank ich meine hallo bis man die drin hat, und erst mal weil man das ein mal gesehen oder gemacht hat kann man das noch lange nicht selbst meine Gesellen können das auch nicht 100% da muss man schon Maschinbau oder Zerspanungsmechaniker gelernt haben sonst wird das doch nie was 100 prozentigs
-
Re: Drehbank
Naja so ein riesen geheimnis ist drehen jetzt auch nicht...
-
-
Re: Drehbank
wenn man das gehäuse auf der drehmaschine ausdrehen will sollte sich aber nicht das gehäuse sondern das werkzeug drehen...
hab mir selbst dieses frühjahr eine optimum gekauft
(320mm mx drehdurchmesser 930mm spitzenweite)
qualität ist ganz gut aber am ende trotzdem nur eine china maschine... -
Re: Drehbank
Zitat von tonil85wenn man das gehäuse auf der drehmaschine ausdrehen will sollte sich aber nicht das gehäuse sondern das werkzeug drehen...
ja dafrü habe ich mir letztens auch was gebaut, funktioniert, aber im endeffekt nur eine provisorische Lösung im Gegensatz zu einer Fräse oder Bohrwerk
-
Re: Drehbank
Optimum ist gut, der Reich hat auch ne Fräse von Opti, bei mir hats nur für eine RC-Machines gereicht. Wollte erst bei Bernardo ein kaufen doch die wollten irgendwie nicht, ständig die Lieferzeit verlängert und zum Schluss sollte ich drei Monate warten..
-
Re: Drehbank
Zitat von tonil85wenn man das gehäuse auf der drehmaschine ausdrehen will sollte sich aber nicht das gehäuse sondern das werkzeug drehen...
hab mir selbst dieses frühjahr eine optimum gekauft
(320mm mx drehdurchmesser 930mm spitzenweite)
qualität ist ganz gut aber am ende trotzdem nur eine china maschine...Darf ich fragen, was man für so eine Maschine bezahlt? Ich hatte mal Prospekte von dieser Firma, ich meine dort lagen die bei ca. 5000 Euro. Kommt das hin?
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!