• Ich habe jetzt schon gesehen, dass ich reifen in 2,75 x 16 brauche.
    Wie isses denn da mit Tragfähigkeit und Geschwindigkeitsindex. Gibt es das bei Mopedreifen auch? Was haltet ihr von Reifen aus DDR-Produktion aber nie draufgezogen?
    Finger weg oder ok?
    Kann man de Schläuche flicken?

  • Re: Reifendaten

    also schläuche sollte man eher nicht flicken, bei dem preis kann man auch neue kaufen, außerdem sind eigenlich alle reifen für 100km/h zugelassen und das gewicht , was soll man dazu sagen was wiegt n das moped schon , der reifen muss ein guten stabielen belag haben

  • Re: Reifendaten

    würde die finger von lassen, den ddr produktionen sind einfach alt und mit der zeit gehen halt die weichmacher aus den gummi und es wird spröde und rissig, außerdem sind die reifen deine lebensversicherung wo man ruhig schon mal nen euro investieren kann

  • Re: Reifendaten

    trotz aller originalitätsliebe haben pneumantreifen definitiv nichts mehr auf einem moped zu tun, was auf der straße unterwegs ist.

    es gibt stattdessen von heidenau einen reifen mit ähnlichem profil wie damals die pneumantreifen.

    die ddr-schlappen kannst du auf ein museumsstück machen oder auf ein treffen damit gehen. wie schon richtig gesagt wurde: da hängt dein leben dran.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Reifendaten

    ich sage mal man sollte ein gründlichen check bei denen machen, wenn die beim knicken keine risse aufweisen oder sporöde kannst du sie benutzen

    aber ich benutze auch neues (anderes profil ich steh nich so auf das orginale)

  • Re: Reifendaten

    mach mal neue drauf und lern den unterschied kennen...

    natürlich haben auch moppedreifen bezeichnungen für die geschwindigkeit und die tragfähigkeit!

    Beispiel:
    Reifenhersteller: Heidenau
    Reifenbezeichnung / Profiltyp: K55

    Es gibt bei Heidenau drei Varianten dieses Reifens in 16"!

    Bezeichnungen:
    2 3/4-16 46J Rf.
    2.75-16 M/C 46P Rf.
    2.75-16 M/C 46P RSW

    2.75-16 ist die Dimension des Reifens in Zoll. Der Reifen ist also 2.75 Zoll breit und für 16 Zoll Felgen gebaut. 2.75" und 2 3/4" ist in diesem Fall die selbe Breite nur in einer anderen Schreibweise.

    M/C = ist eine Pflichtkennzeichnung (seit 2003) und steht für Motorcycle. Es handelt sich also um Motorradreifen.

    46 ist der Load-Index, also die Tragfähigkeitszahl. In diesem Fall also bis 170 kg.

    J oder P ist die Kennung für den Speed-Index. J geht bis 100 km/h und P bis 150 km/h. Es gibt aber auch durchaus Reifen zu kaufen, die nur für geringere Geschwindigkeiten zugelassen sind. A1 ist z.B. nur bis 5km/h und B währe bis 50 km/h. Bei Simson also bitte nicht weniger als C (60 km/h) verwenden!

    Rf. bedeutet Reinforced. Diese Reifen sind von der Bauart stärker.
    RSW ist die Bezeichnung für die weichere Rennmischung dieses Reifens. Die wurde aber vom Hersteller vergeben.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Reifendaten

    Also Load-Index 46 wäre mehr als ausreichend, da das zulässige Gesamtgewicht bei 230 KG liegt geteilt durch 2 Reifen also 115 kg pro Reifen als unterste Grenze.
    Ich hoffe das ist richtig so.

    Vielen Dank an alle.

    Manuel aus Ratingen

  • Re: Reifendaten

    So ich habe heute Post vom KBA bekommen und dda steht inder Betriebserlaubnis 20 x 2,75 und das steht auch auf den Pneumant-Reifen, die noch drauf sind. Aber das sind doch niemals 20Zoll Räder??? Wofür steht denn dann die 20 :ask:

  • Re: Reifendaten

    doch sind 20 zoll. diese angabe ist die angabe des außendurchmessers der reifen. das war damals auch eine mögliche angabeart und wurde falsch vom kba übernommen für einige modelle. mach dir nix draus.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Reifendaten

    aber bitte keine reifen von vee ruber die sehen zwar gut aus und fahren sich einigermassen gut auf trockenem asphalt aber sobald da regen ins spiel kommt rutschen die!

    und das aufziehen von den reifen auf die felge ist bissl mühselig weil die dinger nur sehr wenig nachgeben :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!